Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gebiss-Frage
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 07:21 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Meine Stute ist sehr empfindlich im Maul und Frauchen muß definitiv noch an ruhigeren Händen arbeiten.
Aktuell reite ich mit einer einfach gebrochenen Wassertrense.

Klar, ausprobieren muß ich es ohnehin selbst, aber trotzdem mal die Frage an die erfahrenen Enten:
welches Gebiss liegt ruhiger im Maul und "leitet" etwas weniger von den noch nicht ganz ruhigen Händen weiter? Olivkopf? D-Trense?

:thxs:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss-Frage
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hmmm, also ich bin der Meinung, dass ein Gebiss entweder dem Pferd passt und angenehm ist - oder halt nicht. Meine Stuten hatten immer ein doppelt gebrochenes Gebiss mit losen Ringen. Das Stück in der Mitte und die Form richtete sich dann immer nach dem Maul des Pferdes. Eine Stute hatte ein ziemllich dünnes Gebiss, aber ein anderes hat nicht gepasst.

Wenn Du Dich mehr auf Deinen Sitz konzentrieren willst, kannst Du ja für diese Zeit Ausbinder oder Wienerzügel drauf machen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss-Frage
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 15:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:55
Beiträge: 87
Eine einfach gebrochene Trense ist schon relativ weich. Doppelt-gebroch ist schärfer.
Aber es gibt doch auch Zügel, die eine unruhige Hand "dämpfen". Die haben zwischendrin ein Stück Gummi und dann kommt das alles nicht so stark am Maul an. Vll wären solche Zügel ja eine Option bis die Hand ruhiger ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gebiss-Frage
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hi Hi,

Einfach gebrochen wirkt mehr auf die Laden, doppelt gebrochen auf die Zunge. Welchen Druck dein Pferd "besser ab kann" musst du rausfinden.

Zum Beispiel mit dem HS Testcenter in deiner Nähe oder mit Gebissen von Reitkollegen die du dir leihst und einfach ausprobierst.

Weiterhin gilt immer der Grundsatz: Ein Gebiss ist so scharf wie die Hand die es führt.

Folglich sind deine Hände Prio 1 aber das hast du ja erkannt. Zügel mit Gummi dazwischen Gott bewahre das macht die Sch* nur noch schlimmer! Du kommst mit deinen Hilfen nicht durch und wirst immer fester, steifer und härter.

Gummi, egal wie und wo hat an einem Pferd wahlweise Pony nix verloren außer im Hosenbund.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de