Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Longieren auf Grasboden ? Schädlich ?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=46551
Seite 1 von 1

Autor:  pingu [ 21. Mai 2012, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Longieren auf Grasboden ? Schädlich ?

Momentan ist es echt doof unser neuer allwetter Platz zuhause ist leider noch nicht fertig und der alte Platz ist schon weggemacht . Somit muss ich immer wenn cih was machen will zur Halle fahren im Moment . Was natürlich zeitlich bei mindestens 4 täglich echt schon scheiße ist .

Jetzt kam mir die Idee zuhause auf der Weide einen Longierzirkel 18 m durchmesser aubzustecken und zumindest ab und zu da zu longieren das ich nicht täglich 2x zur Halle muss. Meine 3 Reitpferde haben rund rum Eisen , der 4 jährige kleine noch keine den reite ich momentan an .

Nun ist unser Weideboden mangels Regen natürlich nciht sehr weich.

Meint ihr es schadet da zu longieren , dann müsste ich zumindest nicht jeden Tag 2 mal zur Halle .
Oder geht das zuviel auf die Knochen bin echt Ratlos , ich meine beim Turnier auf Grasboden longiert man ja auch mal ab, und man sieht auch viele die das tun , aber regelmäßig ? Schadet das ?

Autor:  anjachristina [ 21. Mai 2012, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Longieren auf Grasboden ? Schädlich ?

Hi,
diese 'naturnahen' Longierzirkel kenne ich auch recht gut. :wink: Die Pferde können auf dem Gras leicht rutschen (je nach Beschlag) und wenn der Boden hart ist, sollte man schon etwas langsamer machen. Viele Wiesen sind auch uneben und dann kann es schon mal passieren, dass das Pferd stolpert. Also eigentlich nur eine Notlösung.

Autor:  pingu [ 21. Mai 2012, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Longieren auf Grasboden ? Schädlich ?

hm ja ist aber auch doof wenns so weitergeht dauert es bestimmt noch 6 Wochen bis der neue Platz fertig ist ..... alles mist .

Zumindest gerade ist es das Stück ist frisch gewalzt

Autor:  ExstilleMitleserin [ 21. Mai 2012, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Longieren auf Grasboden ? Schädlich ?

Ich longiere "oft" (immer wenn ich longiere- Wenn es zeitlich knapp ist zweimal in der Woche, als mein Pferd krank war zweimal am Tag, manchmal monatelang gar nicht) auf Gras.

Da habe ich mehr Platz, sodass ich schonmal geradeaus mitlaufen kann (Mach das mal in der vollen Halle... :alol: ), wenn ich Peitsche nutzen will, dann kann ich das, ohne auf irgendwelche anderen Pferde Rücksicht nehmen zu müssen und mein Pferd wird nicht von bekloppten Fremdgäulen abgelenkt...

Meine Pferde sind rundum beschlagen > Daher drehe ich kurze (!; 5mm) Stollen rein.

Momentan ist mein Boden top zum Longieren. Im Sommer, wenn der Boden hart wird, dann mache ich halt etwas weniger- ebenso bei Regen.

Autor:  Lulu [ 21. Mai 2012, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Longieren auf Grasboden ? Schädlich ?

wir haben einen Gras/Sand/boden , darauf wird geritten und gesprungen.....manche Pferde gehen 4 mal die Woche drauf - gelahmt hat noch keines und warum sollte das schädlich sein :keineahnung: federt vielleicht nicht so gut, aber allemal besser als ein zu tiefer boden! [smilie=hate-teach.gif] :-D

Meine Stute hat 2 mal die Woche den Platz, 2 mal einen "tieferen" Sandboden und 2 mal Waldwiesesandwege und einmal frei


Meine ist auch rundum beschlagen, rutschen tut da nix

Autor:  charly-b [ 21. Mai 2012, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Longieren auf Grasboden ? Schädlich ?

Ich reite im Sommer wochenlang auf unserer Weide, die Sommerweide ist ein paar km vom Stall entfernt, da mag ich nicht jeden Tag zur Halle und zurück reiten. Die meisten anderen bei uns im Stall reiten nicht in der Zeit, in der die Pferde "im Urlaub" sind, aber meiner ist Allergiker und neigt zum Verschleimen wenn er nicht regelmäßig bewegt wird, daher reite ich auch in dieser Zeit. Ich finde, reiten geht ganz gut auf Gras, aber longieren würde ich auf längere Zeit wohl nicht wollen. Kommt aber auch auf den Boden an. Bei uns ist er recht glitschig sobald es nass ist, da reicht auch schon eine ausgeprägte Morgenfeuchte aus, und natürlich sehr hart wenn es mehrere Tage trocken und warm ist. Beim Reiten find ich das nicht so schlimm, da merkt man ja wie das Pferd läuft und sieht von oben selber, wo ne glitschige Stelle ist und kann sich damit dann recht gut arrangieren. Aber lonigeren? Also zumindest Longieren mit ernsthaftem Hintergrund und nicht nur ein wenig im Kreis laufen? Kann ich mir jetzt schwieriger vorstellen als reiten. Warum reitest du nicht auf der Wiese?

Wenn Longieren, dann würde ich auf jeden Fall auf das Abstecken eines festen Zirkels verzichten, denn dann kannst du bei feuchtem Wetter auf einen Hufschlag ausweichen der noch nicht ausgetreten ist, sondern noch mit längerem Gras bewachsen, dann rutscht es nicht so. Und man kann ohne Begrenzung eben immer mal auch größere Linien/gerade Linien nutzen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/