Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Hallo!

Wuerdet ihr Euch bitte mal zu folgendem Video aeussern: http://www.horsedeals.com.au/index.php? ... &restrict=
...es ist das 2te Video "Diamantina und Maree Tomkinson".

Das ist eine Webseite auf dem australischem Pferdemarkt (ist also ein oeffentliches Video).

In Australien ist diese Pferd/Reiter Kombi eine Sensation und mit diesem Ritt hat sie auch die Pruefung fuer sich entschieden-habe ich Bohnen auf den Augen? Ich finde die Vorfuehrung fuerchterlich-aber mir wird von allen Seiten versichert, das ich da irgendwas verpasst habe... Kann sich mal Jemand dazu aeussern?

Midas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
In einem Land in dem - wieviele Leute auf S oder gar GP Niveau? reiten - ist das sicher eine Sensation. Muss man immer im Verhältnis sehen.
In Westeuropa vermutlich hinteres Mittelfeld :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
So seh ich das auch....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 07:39 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich kann mich da nur anschließen....

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Das war eine CDI-also internationale Richter. Der deutsche Richter hat sogar die hoechste Note verliehen (71.750)!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wie gesagt, muss man immer im Verhältnis sehen :wink:

Einmal in den Flieger rein und zu einem "normalen" Turnier - und wups ist man auf dem Boden der Tatsachen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
...ICH wuerde gerne in den Flieger steigen und mir mal wieder ein normales Turnier ansehen....!!!!
Gottseidank gibt es Youtube.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 09:49 
Offline

Registriert: 26. August 2008, 10:42
Beiträge: 238
Eine Bekannte von mir hat in Australien in einem Dressurstall gearbeitet. Was hier solides L-M Niveau ist, ist in Australien schon top. Man kann das wohl echt nicht mit unserem Standard vergleichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 09:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Ich wander aus. :-D

Midas, hast du zufällig gerade Pferde-Au-Pair Bedarf? :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Sowas wuerdest Du dir antun, Sunshine?

Wir hatten ja mal den Ralf Isselhorst hier als Nationalcoach um unsere Kaderreiter zu trainieren. Da mussten die Damen und Herren vom Kader erst mal die Steigbuegel ueberschlagen bei der Reitstunde...darueber waren sie hier dann stinksauer und der gute Isselhorst wurde abserviert!

Aber mal ehrlich:Jedes Jahr laesst der Dressurverband etliche deutsche Trainer,Richter,Reiter einfliegen und die sagen sowieso nur alle,das wir hier Weltklasse sind (fuer einen netten Urlaub in Australien sagt man wohl so Einiges)...wie soll sich dann auch was aendern.

Das Pferd auf dem Video ist uebrigens ein Superpferd aus Deutschland und hat bei Euch viele Jungpferdepruefungen gewonnen...
ich finde die Stute vom Gangwerk her einfach toll,aber die Reiterin ist ja wohl....??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 12:04 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Hat zwar nichts mit der Qualität der Prüfung zu tun, aber das Pferd finde ich einfach bildschön! :rosawolke:

Ich habe übrigens letztes Wochenende eine australische Kaderreiterin gesehen, die wohl in London starten wird - leider habe ich den Namen vergessen. Sie lebt hier in Deutschland und das bisschen was ich gesehen habe von ihrer Reiterei gefiel mir ausgesprochen gut. Sie reitet Belissimo M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 17:49 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Das ist Hayley Beresford. Hab die zuletzt mit Belissimo in Neumünster im Weltcup gesehen. Das mag auf australischem Niveau toll sein, aber international macht die auch keinen Wurf. Sie wurde da letzte in der Kür. Vom Typ ist das ja ein tolles Pferd, aber das war schon alles sehr begrenzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 18:34 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Midas hat geschrieben:
Sowas wuerdest Du dir antun, Sunshine?


Ich würde momentan so ziemlich alles tun. :alol: Ich such nämlich nen Job, mich kotzt alles an, mir fehlt Auslandserfahrung und ich hab Freunde in West Pennant Hills :wink: [smilie=timidi1.gif]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2012, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Ich war sehr erstaunt als Hayley den Bellissimo M uebernahm. Im Nachhinein denke ich aber das die Sache vom Zuechter/Besitzer ziemlich klug war, denn nur so bekommt er seinen Hengst nach London. Ist ja egal fuer welche Mannschaft das Pferd eingesetzt wird,-nur das ihn moeglichst viele Leute sehen. Finde ich ziemlich schlau!

Olympia ist fuer viele Besitzer in Australien eher "Pferdemarkt" als Wettbewerb. Hier gibt es wenige Kaeufer,die fuer ein australisches Pferd die Summen locker machen,die einige Besitzer fuer ihre Pferde hier wollen. Macht also absolut Sinn das Pferd einem Reiter zur Verfuegung zu stellen,der eine Chance hat in den Kader zu kommen. Die Reiterliche Vereinigung hier organiziert dann den Transport nach Europa und ist das Pferd erst mal dort, dann finden sie meist auch ein Kunde, der ein "Olympiapferd" kaufen moechte...auch wenn es nur fuer Australien startet...Die Pferde "verschinden" dann meist sang und klanglos, weil die Tiere meist voellig kaputtgeritten sind...finde ich eklig,diese Einstellung. Das ein Pferd hier offiziel in Rente geschickt wird, kommt nur sehr selten vor. Entweder tauchen die ploetzlich einfach nicht mehr auf, weil sie plattgeritten sind, oder sie werden fuer so viel Geld wie moeglich verkauft (und dann plattgeritten).

Boah!-ich bin voellig schlecht 'drauf. Die Pferdeszene hier :kotz: ...und das faengt schon bei den Kids an mit diesem "Showreiten".
So in der Art habe ich das in Deutschland eigentlich nicht mehr so in Erinnerung...???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grand Prix in Australien
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2012, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Olympia ist auch hier für die meisten Besitzer eine Top vermarktungschance!

Und der hier angeführte Grand Prix ist ein 3* GP und dafür fand ich die Benotung normal!
Die großen Prüfungen mit namhaften reitern hier sind oft 4-5* GPs...das kann man nicht vergleichen. Zwischen 3 und 4* Prüfungen liegen oft welten, vor allem was das teilnehmerfeld angeht :wink:

Bei Eurodressage steht auch was darüber...das Pferd ist erst 9 und die Reiterin bezeichnet sich als normal (welcher reiter tut das schon :mrgreen: )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de