Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kosten Reitabzeichen Kurs http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=45596 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | seidi3 [ 1. März 2012, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Kosten Reitabzeichen Kurs |
Hallo, was denkt ihr, kann ich für einen Dressur- und Spring-Kurs fürs Reitabzeichen verlangen? Ich habe es die letzten Jahre immer mit Unterrichts-Stunden am Wochenende gelöst, die ich mir einfach hab einzeln bezahlen lassen. Es war auch nur Pflicht zum Springen zu kommen. Je nach Können 1-vielmal. Jetzt wird mir das aber langsam zu "heiß", weil ich ein Kurs ja eigentlich Pflicht ist. Ich habe vor einen Kurs Samstag/Sonntag jeweils eine Dressur-, Spring- und Theorieeinheit anzubieten. Samstag: wahrscheinlich die fürs kleine RA dann evtl. gleich in der Abteilung und die fürs Grosse RA einzeln oder zu zweit. Springen in kleinen Gruppen Sonntag: Aufgabe reiten und Parcopursspringen. Theorie in einer Gruppe. Gegebenenfalls für den Basispass nochmal extra. Was darf das kosten? Zur Orientierung - ich verlange normalerweise €15/Person/Unterrichtseinheit. Egal wieviele in der Stunde sind. Soll heißen ich mach auch eine Springstunde für einen allein für 15 Euro. Wenn halt 3 drin sind ist es schön für mich. Ich will den Kurs natürlich für die Teilnehmer möglichst günstig machen. Aber da mein ganzes Wochenende dafür "draufgeht" will ich schon bisschen was verdienen dran. Das RA kostet bei uns immer Basis 30 DRA IV 70 Basis + DRA IV 90 DRA III 80 Normalerweise war da die Jahre jetzt immer ein kostenloser Generalprobe-Tag dabei, an dem der Ablauf wie beim Reitabzeichen eingehalten wurde, aber eben auch gegebenenfalls die Abteilungen nochmal umgestellt wurden und die Aufgabe bzw Parcours auch mehrfach geritten werden konnte. Der würde dann wegfallen. Wir befinden uns in Bayern. Was meint ihr, was ich da verlangen kann. Ach ja - der Verein bezuschusst für Mitglieder alle unsere Kurse mit 20-30 Euro pro Person |
Autor: | Hannos [ 1. März 2012, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Wir haben folgendes bezahlt: Der Lehrgang beinhaltet: 3 Dressureinheiten 3 Springeinheiten 12 Theorieeinheiten(3x4) Kosten: Vorbereitungstag 49€ (Ausprobieren der Schulpferde etc, keine Pflicht) Basispaß 85 € incl. aller Prüfungsgebühren Reitabzeichen Klasse IV, III, II, 195€ zzgl. 35€ Prüfungsgebühren |
Autor: | seidi3 [ 1. März 2012, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Danke schonmal für die Antwort. Das kann ich schonmal umrechnen. Da fällt mir auf - bei uns geht das ausschliesslich mit Privatpferden. Wir haben keine Schulpferde. |
Autor: | crash [ 1. März 2012, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
ich meine ich habe damals in NRW immer um die 400€ bezahlt! für 1 Woche Vorbereitung, Prüfung und "Lehr"pferd ![]() |
Autor: | Cici [ 1. März 2012, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Ich mach jetzt das kleine Reitabzeichen (doch nicht den Berittführer wie im anderen Fred gefragt ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Plondyne [ 2. März 2012, 07:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Ich finde das mit den Preisen immer schwierig. Kommt sicher auch auf das Preisgefüge der Gegend an. Vor 2 Jahren hab ich Lehrgang gemacht. Theorie 1 Woche jeden Tag (auch öfter länger als 1 Std.) Dressur und Springen nach Können. Im Endeffekt bei einigen wirklich auch nochmal jeden Tag eine Einheit. Von meinen eigenen Leute habe ich inkl. Abzeichen u. Richtergebühren 80 Euro für die RAZ und 30(?) für den Basis"spass" genommen. Von einer Externen 250. (Wobei die auch nur 2 Tage da war) Ich würde pro Lehrgangstag schon so 30-35 Euro rechnen- das fände ich nicht zu teuer. (Also Pro Reiteinheit 15 Euro + Theorie als Service- oder halt nochmal 5 Euro für die Terror-rie ![]() zzgl. Prüfungsgebühren (also Abzeichengebühren + Richterkosten) |
Autor: | Yvel [ 2. März 2012, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Wieso , geht es jetzt nicht mehr, dass man so einen Kurs auch über die Wochenenden laufen lassen kann? Dann wäre doch quasi alles beim alten? |
Autor: | Plondyne [ 3. März 2012, 06:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
lt. APO müsste das noch gehen! Es ist nur ein Vorbereitungskursus vorgeschrieben, aber nicht die Dauer o. Anzahl der Lehreinheiten! Es sei denn, eure Besonderen Bestimmungen regeln was anderes... |
Autor: | Yvel [ 3. März 2012, 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Die Fahrlehrgänge hatten bei uns immer im Winter begonnen mit der Theorie und wenn es denn etwas wärmer war, mit Fahren. Es waren immer wesentlich mehr Stunden als vorgeschrieben, aber es war nie ein Problem, war immer als Lehrgang anerkannt |
Autor: | pingu [ 3. März 2012, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Also ich finde du kannst da doch schon etwas mehr nehmen . Wir zahlen jetzt ( ich mache gerade Silbernes mit eigenen Pferden ) für 10 Einheiten jeweils Dressur / Springen / Theorie 240 Euro. Die Springenstunden sind zu 4 Dressur zu 3 und Theorie alle zusammen . Also ich finde du kannst 20 die Stunde schon nehmen und dann geteilt durch alle wenns 4 sind sinds dann halt 5 Pro Person x anzahl der Stunden bis zur Prüfung und für die Theorie würde ich einen Pauschal Betrag ansetzten ich meine um 50 Euro oder so .... Verkauf dich nicht unter Wert . |
Autor: | seidi3 [ 5. März 2012, 07:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Alos ich hab jetzt 70 Euro gemacht. Da ca. 20 euro der Verein Bezuschusst, ist es bezahlbar für die Beteiligten und ich verdien bisschen was. Das mit den Wochenenden war halt nicht so richtig Kurs sondern mehr freiwillig. Aber da ein Kurs ja vorgeschrieben ist, wollt ich das mal so anbieten. Das heißt für Basis + kleines RA zahlt man dann z.B. insgesamt €160 - €20 (Verein) = 140 Euro. Ich denke das geht. Danke für Eure Infos und Tips. |
Autor: | Yvel [ 5. März 2012, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
Naja, aber dann deklariere die WE doch als Kurs und gut ist. Dann hast du Urlaub gespart und verdienst trotzdem dein Geld. |
Autor: | seidi3 [ 5. März 2012, 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kosten Reitabzeichen Kurs |
das mach ich vielleicht, weil das finden eines Termins schwierig ist wie sich herausgestellt hat. weil ich 1 Wochenende im Urlaub bin und 3 mal ist ein anderer Kurs auf der Anlage. Dann noch Ostern und ich will auch noch aufs Turnier ein Wochenende. Dann ist es vielleicht doch leichter einfach meine verbleibenden Sonntags-Springstunden "umzubennen" in "RA Kurs" und einmal in "Dressurstunde" ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |