Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2012, 09:20 
Offline

Registriert: 12. Januar 2012, 22:51
Beiträge: 2
Hallo,
ich bin neu hier, bräuchte aber dringend Tipps. Es egehts um meine RB, eine sehr eigenwillige Ponystute. Im Sommer haben wir weniger Probleme, da sie sowohl auf dem Platz als auch im Gelände wesentlich kooperativer ist als in der Halle. Im Winter muss ich leider in die - abends auch noch meist überfüllte - Halle.
Dort kennst sie plötzlich die Hilfe zum antraben nicht mehr und gehorcht erst nach mehrmaligem auffordern mit der Gerte. Wie gesagt ist die Halle meist voll - darum kann ich sie auch ncht etwas longieren vorneweg. Ich mache mmer Lockerungsübungen im Schritt (Schenkelweichen, Viereck vergrößern/Verkleinern etc.) soweit es der Platz eben zulässt.
Gibt man die Hilfe zum antraben schaltet sie erstmal auf ganz stur und läuft - immer noch im Schritt - hin wo sie will, bevorzugt jemand in den Weg. Nachdem sie 3-4 mal eine auf den Hintern bekommen hat geht es dann - bis zum nächsten mal. Erst wenn sie ganz locker ist, läuft sie prima.
Aber: erstens bekomme ich dauernd irgendwelchen Anpfiff, abwechseln weil wir jemandem im Weg sind und weil ich die Gerte gebrauche (nur nochmal fürs Protokoll: ich verprügel sie natürlich nicht, aber auf leichtes Antippen kommt gar keine Reaktion, sobald sie macht was sie soll höre ich sofort auf) und zweitens würde ich es auch viel lieber ohne Gerte schaffen. Bin total frustriert - obwohl ich sie sehr mag. Sind halt die doofen Wintermonate...
Habt ihr irgendwelche Tipps dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2012, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hallo Caro.
erstmal ab mir dir in die Vorstellungsecke :wink: .

Ansonsten hier mal meine Meinung.

Wenn das Pferd sich querstellt u. nicht arbeiten will,
dann muss man halt manchmal durchgreifen, aber

Ich finde das nicht mal so eigenwillig.
Persönlich hätte ich auch keine Lust, jeden Tag in einem total überfüllten Büro arbeiten zu müssen. :wink:

Meinem PFerd geht es ähnlich- der war die letzten Jahre in den Wintermonaten auch nicht immer "DAS FUN-Pferd"
Seither sehe ich zu, dass ich Abwechselung reinbringe, denn ich selber bin auch ein Mensch, den Schema F langweilt und der dann schneller mal "launisch" wird.

Daher gilt für Hansi und mich...

Soviel es geht raus- klar geht nur am WE, weil´s in der Woche schon dunkel bei Feierabend ist.
auch mal nen "Gammeltag" mit Paddock und Führanlage.
Mal Longieren (auch wenn man dafür auch mal ungünstige Hallenzeiten in Kauf nehmen muss)
Laufenlassen (auch wenn man dafür auch mal noch ungünstigere Hallenzeiten in Kauf nehmen muss :wink: )
Freispringen etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2012, 11:17 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Neben einer abwechslungsreichen Arbeit fürs Pony, würde ich Dir gerade in den Wintermonaten regelmässigen Unterricht empfehlen.

Fur mich klingen Deine Schilderungen nach einem wenig rittigen Pony und es gibt durchaus Möglichkeiten eine Zusammenarbeit herzustellen, ohne Gerteneinsatz. Irgendwie habe ich nach Deiner Schilderung diesen Eindruck entwickelt, Pony wenig rittig - schenkeltaub? und Du bist vielleicht noch nicht die sicherste Reiterin.

Die Situation in der vollen Halle ist natürlich ungünstig, hast Du schon mal versucht die Mitreiter anzusprechen? So in der Art - wenn mein Pony gerade auf stur schaltet und ich Dir im Weg stehe, kannst Du mir einen anderen Lösungsvorschlag geben, als den Gerteneinsatz?

Manchmal hilft das - und dann halt Unterricht, gib Dir und dem Pony ein wenig Zeit, die Zusammenarbeit neu zu lernen. Das hilft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2012, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
würde ich Dir gerade in den Wintermonaten regelmässigen Unterricht empfehlen.


Hallo,
das Gute am Reitunterricht ist: Man hat Vorfahrt! :-|
Mich ätzt es völlig an, wenn die Stimmung in einer überfüllten Halle gereizt ist und jeder denkt, er hätte Vorfahrt. :roll: Wenn man dann noch als Freizeitreiter ein wenig trainiertes Pferd reitet, ist man wahrscheinlich gleich der Blitzableiter. :twisted:
Da ich meistens die 'Nachtschicht' schiebe, muss ich mich mit sowas zum Glück nicht rumschlagen. Allerdings gibt es eine 'Nachtschichtlerin' die immer meint, die ganze Halle gehört nur ihr alleine. Sie hat ein Springpferd und der muss gallopieren und zwar schnell und lange. Versteh ich ja (und ich verstehe mich auch gut mit ihr), aber man könnte trotzdem mal aufpassen. Wenn ich mit der zu zweit in der Halle bin, ist eigentlich schon voll. :roll:
Grüsse und willkommen im Teich!

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2012, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
anjachristina hat geschrieben:
Zitat:
würde ich Dir gerade in den Wintermonaten regelmässigen Unterricht empfehlen.


Hallo,
das Gute am Reitunterricht ist: Man hat Vorfahrt! :-|
[/quote]


aber nicht überall- :mad: , ich kenne genug Ställe, da istes völlig egal, ob man Unterricht aht oder nicht. Keine Sonderregelung

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Zuletzt geändert von maharani am 13. Januar 2012, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2012, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2012, 17:26 
Offline

Registriert: 12. Januar 2012, 22:51
Beiträge: 2
Hallo an alle - danke erstmal für die Antworten!!
Also, es ist so, dass das Stütchen allgemein ungern in der Halle arbeitet. Diese Probleme bestehen auch bei anderen - diese führt sie z.T. auch im Gelände und auf dem Platz vor, was bei mir nicht der Fall ist.
Und klar, ich kann verstehen wenn sie da nicht so Lust darauf hat. Im Rahmen meiner Möglichkeiten versuche ich auch anderes zu bieten. Aber ich habe nur 2 Reittage in der Woche, und da kann ich einfach nicht mittags kommen, da ich voll berufstätig bin. Hmm, muss mal fragen wie es im Stall so ist - ob ich nich VOR der Arbeit gehen könnte also sehr früh.
Wegen Reitunterricht muss ich mich auch mal erkundigen. Denn so normale Reitstunden gibt es bei uns nicht, wenn dann nur privat nach Absprache. Werd mal schauen, ob da mal einer Zeit hätte. Das wäre im Grunde natürlich am sinnvollsten.
Aber generell versteht sie ganz gut was ich von ihr möchte, wenn sie selber Lust hat. Sprich wenn z.B. ein Kälteeinbruch ist und Madame kernig, dann trabt und galloppiert sie gleich an. Oder wenn sie schön locker ist - alles kein Problem. -nur wenn sie keine Lust hat (und das ist an vielen Tagen so) gibt es erst Kampf.
Und wie gesagt das Problem besteht bei allen Reitern die sie reiten. Nur gehen die anderen deshalb fast nur noch ins Gelände oder lassen laufen.
Ach ja, sie kommt das ganze Jahr auf die Koppel - bei geeigneter Witterung (d.h. Weide nimmt keinen Schaden, sprich bei Frost oder einigermaßen trocken).
Gesundheitlich ist - zumindest laut Besitzerin - alles ok.
Und die anderen Reiter kann ich schon verstehen. Nur hat nie jemand einen Tipp, sondern es wird nur gepöbelt. Ich versuche immer nur dann die GErte einzusetzen wenn keiner in unmittelbarer Nähe ist - es ist auch noch nie einer erschrocken o.ä. Und in Weg reite ich nie mit Absicht. Aber manchmal ist es echt schwer.
Hat vlt jemand noch einen Tipp für den konkreten Fall, wenn sie z.B. die Trabhilfe total verweigert? Ich weiß ist von der Ferne schwer, aber vlt was was ich mal probieren könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 14:07 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Caro21 hat geschrieben:
Hat vlt jemand noch einen Tipp für den konkreten Fall, wenn sie z.B. die Trabhilfe total verweigert? Ich weiß ist von der Ferne schwer, aber vlt was was ich mal probieren könnte?


1) Um ein Pferd zu korrigieren, sollte der Reiter wissen was er tut oder zumindest fachkundige Anleitung haben.
2) Das Pferd entscheidet nicht, was oder wo geritten wird.
3) Das Ziel des Gerteneinsatzes ist es, daß man darauf verzichten kann. Der Einsatz muß also derart erfolgen, daß das Pferd daraus lernt, die anderen Hilfen besser zu befolgen.
4) Sollte ein Pferd meine treibenden Hilfen ignorieren, setzte ich die Gerte einmalig so ein, daß das Pferd einen Meter in die Luft springt und die nächste treibende Hilfe extrem willig animmt. Siehe Punkt 1 und 3


Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Caro21 hat geschrieben:
Denn so normale Reitstunden gibt es bei uns nicht, wenn dann nur privat nach Absprache.

Das finde ich super. Dann kannst Du verschiedene RLs ausprobieren und dort Unterricht nehmen, wo es Dir am besten gefällt. Und zeitlich bist Du dann auch flexibler.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sehr eiegnwilliges Pony - Tipps?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 07:37 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich seh das so wie Pegasus im Punkt 4)

ich denke das pony weiß ganz genau was es machen muss damit du keine lust mehr hast :alol: ich kenn das nur zu gut.
Wenn mich meine ärgert, probier ichs erst mit ruhe, wenns nicht klappt gibts einmal ordentlich ärger und danach läuft sie wie am schnürchen und macht alles. Teufelchen :twisted:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de