Ich habe einen Vertrag.
Was steht da drin ........ hmm ......... sinngemäß, dass der Bereiter so ziemlich alles mit dem Pferd machen kann, was dem vereinbarten Ausbildungsziel dient (und natürlich nur zum Wohl des Pferdes ist) und der Besitzer ihm da nicht reinzureden hat.
Und dann natürlich, wie was geregelt wird, wenn Pferd krank, sich verletzt, wer den Schaden zu tragen hat usw.
Und, dass der Bereiter natürlich nicht dafür haftbar gemacht werden kann, wenn das Pferd das Ausbildungsziel in der vereinbarten Zeit nicht erreicht ......
Aber, ich muss dazu sagen, dass sind wohl alles Standardklauseln, die da eben drin stehen müssen ..... der Bereiter muss sich ja auch irgendwie absichern.
Als ich meinen Kleinen im November zum Trainer gebracht habe, habe ich den Vertrag unterschrieben und zu ihm gesagt: ich lese das jetzt nicht alles durch, denn sonst muss ich mein Pferd wieder mitnehmen (da kann einem nämlich manchmal schlecht werden, wie das ausformuliert ist) ..........
Allerdings, ich kenne meinen Trainer schon ziemlich lange, hatte schonmal ein Pferd bei ihm in Beritt und weiß genau, wie es bei ihm abläuft ..... und mit dem Kleinen wird er es nicht anders machen und ich war bisher immer zufrieden und das zählt für mich