Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme beim Aussitzen im Galopp
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011, 19:51 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Hallo,
ich habe schon ewig ein Problem beim Galoppieren: ich sitz einfach nicht richtig auf meinen vier Buchstaben,
immer leicht nach vorn geneigt und nur auf dem Pferd, aber nicht im Pferd.
Wenn er richtig rund und versammelt läuft ist es besser, aber wen er nur etwas auseinanderfällt, ist alles vorbei.
Dabei soll ja der Reiter das Pferd mit seinem Sitz formen ...seufz
Im Trab kann ich mittlerweile recht locker und aufrecht sitzen, aber im Galopp kriege ich diesen ellipsenförmigen
Bewegungsablauf nicht hin. Ich sitze irgendwie immer etwas entlastend und weiss eigentlich gar nicht, wie und wo
ich die Galoppbewegung "kompensieren" kann. Ich habe es natürlich auch schon mit Sitzlonge und der Hilfe mehrerer
Reitlehrer probiert, aber ich krieg den Dreh einfach nicht raus, es ist zum Verzweifeln.
Ich bin wirklich für jeden Tipp und Lösungsvorschlag sehr dankbar.
LG, teddy


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Kannst du Walzer tanzen? Wenn nicht: lern es!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1486
Wohnort: VS
Ganz einfach: nicht den Hintern zusammenkneifen sondern schön locker lassen und auch der hintere Muskel am
Oberschenkel nicht anspannen. Okay, nicht ganz einfach...
Aber gab bei mir einen unglaublichen Aha-Effekt...

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
dreh deine fußspitzen mal nach außen und öffne das knie, dabei aber bein lang lassen. und schön hinten anlehnen...

ich selber sitze im starken galopp auch immer nach vorne gerichtet, und nur im arbeitsgalopp bzw. versammelten gelopp richtig drin. aber dann gibt es auch nix schöneres, wie ich finde!

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 08:48 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Was mir und auch vielen anderen mit diesem Problem geholfen hat: Mal selber galoppieren (links und rechts) und sich die Bewegung einprägen, die das eigene Becken da macht. Auf dem Pferd dann schon zum Angaloppieren "selber galoppieren" und das bei jedem weiteren Galoppsprung.

Passt dir der Sattel? Erlaubt er die nötigen Bewegungsabläufe auf deiner Seite überhaupt?

Mal auf dem nackigen Pferderücken galoppieren (Voltigierausrüstung) kann ebenfalls hilfreich sein. Muss ja nicht das eigene Pferd sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Hast Du die Möglichkeit, irgendein "Schaukelpferd" zu reiten, also ein Pferd das richtig schön konstant im Bergauf-Galopp bleibt? Vielleicht ein Voltipferd? Dann reite das mal ein paar Mal.

Ich bin rechts immer eingeknickt im Rechtsgalopp, und ein paar Mal auf so einem Pferd hat mein Problem fast vollständig gelöst.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Singvogel hat geschrieben:
Mal auf dem nackigen Pferderücken galoppieren (Voltigierausrüstung) kann ebenfalls hilfreich sein. Muss ja nicht das eigene Pferd sein.


Wollte ich auch grade vorschlagen! Habt ihr eine Voltigiergruppe? Dann bitte die Trainerin mal um Hilfe!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
nicht böse sein, vielleicht bin ich auch gedanklich auf dem falschen Dampfer, aber:

Wenn du im Arbeitsgalopp nicht sitzen kannst und erst im vers. Galopp richtig zu Sitzen kommst, wie schaffst du es, dein Pferd vom Arbeitsgalopp in den versammelten Galopp zu bekommen?????? Um die Versammlung herbeizuführen musst du doch richtig einsitzen können, sonst wird das nur ein Gekrampfe und der vermeintliche vesammelte Galopp ist gar kein wirklicher vers. Galopp, sondern nur ein flacher untertouriger Galopp.

Oder mach ich jetzt einen Denkfehler???

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011, 16:49 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
@lucky-nadine: Grins, da machst Du natürlich gar keinen Denkfehler. Ich habe aber das große Glück,
dass ich ein sehr gut gerittenes Pferd habe, das auch mein weniger vermehrtes Einsitzen zum versammelten
Galopp richtig interpretiert.
Ansonsten habe ich die letzten Tage versucht, mit den Schultern zurückzubleiben und auch mit dem Po im Sattel
zu bleiben und das Becken locker zu lassen bzw. da beweglich zu sein und mitzugehen. Ich glaub, dass könnte es
vielleicht sein, fühlte sich auf jeden Fall zwischendurch besser an.
Tanzen kann ich übrigens gar nicht, ich habe absolut kein Takt- und Rhythmusgefühl, was natürlich fürs Reiten auch
nicht gerade förderlich ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011, 14:35 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Gedanken, die mir beim Aussitzen/tiefen Einsitzen im Galopp auch helfen sind folgende:

-> denken "du willst mit dem Hintern auf den Boden" (also so "fest" drin sitzen)
-> sich etwas hinten anzulehnen
-> Bügel weg, dann sitzt man automatisch tiefer und mit langem Bein drin
-> dabei natürlich in Hüfte locker sitzen und auch nicht mit den Knien klemmen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2007, 23:22
Beiträge: 55
Wohnort: Berlin
Hi!

ich habe genau das selbe problem mit meinem sitz,...
ich bin zur zeit dabei das wieder in den griff zu bekommen
indem ich ohne steigbügel reite,...ich weiss dann neigt man dazu mit den knien zu klemmen,
aber das kann ich mit meiner stute nicht, die würde sofort losrennen,
sprich meine stute erzieht mich in der sache... :)
aber meine stute ist gott sei dank von den gängen her ein sofa...
aber vllt trotzdem mal ausprobieren?!

lg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de