Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ist schon mal jemand von euch eins geritten?
Wie habt ihr euch vorbeitet?
Muss man das Pferd und sich speziel vorbereiten?

Ich bin am überlgen eins zu nennen und wüsste vorher halt gerne worauf ich mich einlasse...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Geritten bin ich noch keins. Wollte mit meinem ersten Pferd mal ein A-Flutlicht Springen meine RL damals hat mir abgeraten. Einfach aus dem Grund das nicht alle Pferde mit dem Licht und Schattenspiel zurecht kommen und unter Umständen nachher merh schlecht als gut ist und das obwohl mein damaliger in A mehr als sicher unterwegs war.
Kommt wohl echt aufs Pferd an, ich denke üben kannst du das nicht wirklich. Je nachdem was man für einen Springplat hat kann es da bei Sonnenschein ja auch mal vorkommen das man einen Sprung hat der im Schatten steht o.ä. ich denke damit kann man es etwas vergleichen.
Nachdem ich mir schon mehrere Springen bei Fltulicht angeschaut habe, die zum Teil echt nicht ohne waren (gerade was das Verhalten der PFerde betrifft) würde ich persönlich nur mit einem sehr sicheren Pferd so ein Springen reiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 11:45 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja, bin ich schon geritten. wir wollten eigentlich vorher mal üben, habens dann aber zeitlich nicht geschafft. bei uns war parcourabgehen zu pferd, ist ja nicht ganz ungefährlich, wenn ein pferd sich erschreckt (war auch n S springen), aber es liefen eigentlich alle pferde ganz brav durch.
du musst halt damit rechnen, dass das pferd mal nicht so zum sprung hinzieht wie sonst und auch bisschen beschäftigt mit kucken ist und vielleicht nicht so ganz selbstverständlich losspringt, wenn direkt hinterm sprung ein großer schatten ist.


wenn du da hinfahren kannst, zum üben vorher, würd ichs machen. ansonsten einfach früh in den parcour reinreiten und dem pferd die spünge bzw schatten zeigen und dann einfach los.


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 11:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Ein von mir im Stall ist letztes jahr eines geritten. Die ist einmal zuvor bei uns am Platz als es dunkel war gesprungen, sonst nicht vorbereitet.
Ich war dann auch bei zuschauen: Parcours abgehen war ohne Pferd. Die Pferde sind, soweit ich mich erinnern kann, ohne größere Probleme gesprungen. Es gab ein paar Steher, aber obs am Licht lag, weiß ich nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Also an sich ist meiner recht sicher egal ob Sprung im Licht oder Schatten. Gestanden hat er noch nie. Hmm ich werd mal nachfragen ob das Abgehen mit oder ohne Pferd ist. Drüben üben ist schlecht, weil ich zur Zeit kein Auto habe...
Aber über mehr Erfahrungen wäre ich froh...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 12:20 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Also ich bin dieses Jahr auch ein Flutlichtspringen geritten und habe mich nicht vorbereitet. Ich muss aber dazusagen, dass mein Pferd schon Flutlicht M** plaziert war, daher hab ich mir keine Gedanken gemacht. Meine Freundin, die die Prüfung mit ihrem Pony geritten hat, hatte wegen den Schatten echte Probleme und der ist sonst auch ein Schleifengarant (diese Jahr noch nicht einmal ohne Schleife aus dem Pacour gekommen, bis auf diese Prüfung).
Ich selbst war auber sehr überrascht, wie laut die mobilen Flutlichtscheinwerfer sind! Wenn man daneben steht hört es sich an wie ein startender Traktor und viele Pferde haben sich dem weder auf dem Abreiteplatz noch im Parcour auf 10m genährt, obwohl einer direkt am Ständer des ersten Sprungs stand :wink: . Ich glaub es ist also klar wie viele durchgekommen sind, oder :-D ? Naja, aber ich es aht einfach Spaß gemacht und war eine nette Abwechslung zu den normalen Springen :-D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Also ich weiß, dass da feste Fluter stehen und die sind definitiv nicht laut... Hab ja schon einmal zugesehen vor einem Jahr oder so...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 12:39 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Na dann, hört sich doch gut an! Wenn dein Pferd sicher im Parcour ist und etwas Herz hat, dann schafft ihr das sicher :-D !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 12:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Habt ihr am Stall keinen beleuchteten Platz? Ich würde das da testen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Nein leider nicht Bajana... Aber vllt. kann ich demnächst mal in einen benachbarten Stall...

@Eskadron:
Herz hatt er! Ich hab mich beim letzten Turnier total vermetert und er ist trotzdem abgesprungen, der Irre... Konnte er gar nicht schaffen... Wär es ein Steiler gewesen hätte er ihn geschafft, aber ein Oxer... Unmöglich...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 16:03 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Das mit dem vermetern passiert ja mal :wink: . Und mir auch mal öfter :-D , aber solange er dann noch springt ist doch alles super! Ich glaube so wie sich das anhört wird das schon klappen und wenn nicht, dann ist man halt um eine Erfahrung reicher :wink: . Und ich bin nicht der Meinung, dass man sich mit einer Prüfung das Pferd versauen kann! dazu gehören schon ein paar mehr schlechte Ritte und Erfahrungen. Ein gutes Pferd verzeiht einem ja auch mal einen Fehler und ist nicht nachtragend. Also versuch doch ruhig dein Glück!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flutlichtspringen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2011, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Danke dir eskadron :)
Na ich werd nochmal Rücksprache halten, aber ich denke das wir es mal probieren...
Und ja er verzeiht Fehler. Solange ich von ihm nicht verlange parallel über einen Sprung zu springen, reißt er sich ein bein aus :wink:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de