Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Kurzum...mein kurzzeitiger Umstieg auf Großpferd (nach x Jahren Pony) war zeitweise katastrophal :alol:

Nachdem es mich im Leichttraben schon fast runter geworfen hat war aussitzen so gut wie unmöglich :evil: Ich fange beim ersten Trab-tritt an fies mit dem Oberschenkel zu klemmen...Pferd klemmt dann auch sofort und somit, Teufelskreis :twisted:

Ich hatte gestern schon das Meyners Buch zwischen und werd mal ein paar der Übungen machen.

Habt ihr noch Tipps? Hab schon ohne Steigbügel veruscht...wird noch schlimmer! Ohne Pauschen auch..Longe geht nicht (kleine wildsau).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
kapier ich grad nicht... Du kannst Dein Pony nicht mehr reiten weil Du zwischendurch mal auf einem Kampfschiff gesessen hast? Oder Du kannst ein Kampschiff nicht aussitzen?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich kann das kampfschiff nicht sitzen...Pony ist auf einmal sehr bequem :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Das ist völlig normal und geht mir auch so auf nem Großpferd :mrgreen:

Übung macht den Meister - und vielleicht mal Sitzlonge :wink: - aber dat geht ja nicht....
Ansonsten erstmal leichttraben und nur kurze Reprisen aussitzen :wink:
Nicht mit aller Gewalt versuchen unbedingt auszusitzen....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 10:59 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
crash hat geschrieben:
Ich hatte gestern schon das Meyners Buch zwischen und werd mal ein paar der Übungen machen.

Habt ihr noch Tipps? Hab schon ohne Steigbügel veruscht...wird noch schlimmer! Ohne Pauschen auch..Longe geht nicht (kleine wildsau).


Im Meyners Buch müssten für die Beckenbeweglichkeit so Beine-Kreisen-Übungen drinstehen. Ohne Bügel Fahrrad Fahren, oder auch richtige Kreise mit dem Beinen machen- Knie dabei weit weg vom Pferd.

Mein RL hat mich das bestimmt 20 min in allen Gangarten machen lassen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich hatte das Problem auch. :aoops:

Nach ein paar Tagen auf dem Großpferd ging es dann aber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Bin gestern nochmal geritten, da ging es etwas besser, bin dann auch abwechselnd leichtgetrabt und hab ausgesssen oder ganz viele Schritt-Trab übergänge geritten.

Blöd ist auch dass der sofort den rücken zu macht sobald man klemmt und dann hat man erst recht keine chance zu sitzen. :mrgreen: Ich versuch mal mir einen anderen für longen-unterricht zu besorgen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ich kann in so einem fall dazu raten sich vernünftig aber locker auf den Hintern zu setzen, Knie nach außen drehen und aus dem schritt die ersten Trabschritte auszusitzen. Ich kann auch zu Übertreibungen raten. Das heißt, Oberkörper etwas weiter zurück, quasi an eine imaginäre lehne anlehnen. Dabei aber sehr locker im Becken bleiben. Übertrieben auf den Hintern setzen, also eher das Gesäß nach vorne weg setzen, sodass man eigentlich schon fast auf dem steiß sitzt. Das Pferd zwar taktmäßig aber eher untertourig anreiten. Sich vorstellen dass der Oberkörper in seiner Position fixiert ist und nur die Hüfte wie an gut geölten scharneiern mit dem Pferderücken auf und ab geht.

Irgendwann hat man das Gefühl: So muß es sich anfühlen. Dann nach und nach selber korrigieren um in einen vernünftigen Sitz zurück zu kommen um das Pferd vernünftig vorwärts reiten zu können.

Wichtig finde ich dabei etwas längere Zügel, damit man wirklich unabhängig und locker sitzen kann.

Und immer daran denken: Knie aufdrehen. Oberschenkel korrigieren. Meist ist es der Fall, dass man getrost den ganzen Oberschenkel aus der Hüfte heraus ein gutes Stück weiter zurück nehmen kann. Knieschluß hat eh nicht viel in der Dressur verloren.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2011, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
crash hat geschrieben:
Ich kann das kampfschiff nicht sitzen...Pony ist auf einmal sehr bequem :alol:

Dann ist doch alles super. Wofür brauchst Du Kampfschiff?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2011, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Das Kampfschiff ist super ausgebildet...und ich WILL das können :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2011, 08:56 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
reite ohne sattel (dein pony am besten), dann kannst du nicht klemmen. klemmste da, biste unten :mrgreen: und das dann auf den groen übertragen. und gib die mal etwas zeit. du gewöhnst dich schon an den anderen tritt. immer locker durch die hose atmen und viel spaß!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
hab ja vor ner Ewigkeit von Isis auf 'Elefanten' umgesattelt und hatte nicht nur das Aussitzproblem. Die Bewegungen sind einfach größer und langsamer. Da muss der ganze Körper neu 'geeicht' werden. Das kommt aber einfach mit der Zeit.

Wenn Du die Gelegenheit hast, verschiedene Pferde zu reiten, würde ich das auf jeden Fall tun. Eines meiner ersten großen Lehrpferde war einfach ein Traum. Ganz weiche Bewegungen und ruhig und brav an den Hilfen. Da hätte man jedes Baby draufsetzten können. Der Nachfolger war keine gute Wahl - wir haben gar nicht zusammen gepasst. Zum Glück war das nicht meine erste Großpferdeerfahrung - sonst hätte ich es gelassen. Deswegen würde ich mehrere Pferde ausprobieren.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2011, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
ohne Sattel reite ich fast täglich (zur Weide und zurück ;)

Hatte am WE meine erste Longenstunde [smilie=timidi1.gif] Das hatte was von Zeitreise und ich werde definitv noch ein paar mehr brauchen :mrgreen:
Mache das jetzt bei einer Freundin, die auch schon mehrere Meyners-Kurse mitgemacht hat und wohl selbst so bald wie möglich den "Bewegungstrainer" machen will :mrgreen:

Sie hat mich auf ihrem riesen gut gequält :-|


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de