Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 23:43 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 18:47
Beiträge: 517
Dürfen Kids (11/12J.) mit ihrem Reitpony allein vom Gehöft zum ca. 500m entfernten Reitplatz gehen? (Breiter Seitenstreifen grün/andere Seite Bürgersteig). Was meint ihr? Wie ist das rechtlich?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 06:15 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Wieso sollte man das nicht dürfen ??
Als ich ca. 12 war bin ich mit meinem Reitbeteiligungspony manchmal sogar 2 Stunden alleine ausgeritten und bin sehr oft auf unseren Reitplatz geritten, der auch ca 500 m entfernt war.
Ich seh da kein Problem.

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Sehe ich auch kein Problem drin, solange die Pferde Straßen-/Geländesicher sind und die Kids sie unter Kontrolle haben. Meine Cousine im gleichen Alter geht auch alleine Ausreiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey,
wie das rechtlich ist, weiß ich nicht.
Aber ich sehe darin, wenn das Kind das Pferd/Pony unter Kontrolle hat u. Pferd/Pony geländesicher ist,
so dass es bei den Sachen, die an einer Straße fahren nicht Angst bekommt- gar kein Problem.

Bin auch mit 10 Jahren mein Pony allein im Umzug gefahren
o. alleine durch die Gegend geritten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 08:15 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 18:47
Beiträge: 517
Ich hab Sorgen wegen Verletzung der Aufsichtpflicht etc. - wenn doch mal was passiert. Von uns ist nämlich zu dieser Zeit niemand zu Hause.
Pony ist 1,37 und eigentlich total brav.
Auch bei Autos, LKW und Motorrädern. Nur am Ende ist es eben immer noch ein Pferd - und wenn es sich erschreckt ..... .
Sie würde das Pony auch die 500 m führen.
Fühl mich echt unsicher ob ich das erlauben kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 08:30 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Vielleicht ein Reitabzeichen machen lassen, das dann letztendlich die erforderlichen Kenntnisse nachweist. In meinem letzten Stall sind die Kids auch alleine ausgeritten, da habe ich schon manchmal trocken geschluckt und zweimal den NAW gerufen, war jedes Mal menschliches Fehlverhalten. Sie sind doch halt ablenkbar.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 08:46 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 18:47
Beiträge: 517
sie hat einen basispass, kleines hufeisen, großes hufeisen usw. - nächstes jahr macht sie das reitabzeichen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Rechtlich sollte das ok sein.

Die StVO fordert ja unr, dass der Reiter/Füher körperlich und geistig in der Lage sein muss, entsprechend auf das Pferd einzuwirken.

Im zweifel stellt sich antürlich die frage - konnte das Kind das?
Da sind dann entsprechende Abzeichen schon sinnvoll, um ein gewissen Können zu belegen.


Ich würde da je evtl den kids ein handy mitgeben, wenn sie nicht eh ein eigenes besitzen. Vor dem Start kurz anklingeln, wenn sie heil am Stall zurück sind auch.
So brauchst du dir nicht immer gleich Sorgen zu machen - und du hast im Zweifel auch bessere Karten bezüglich Aufsichtspflicht.
Kinde rin dem Alter kann man einen Nachmittag allein durch die pampa ziehen lassen - und du grenzt Anfang und Ende der möglichen Gefahr durch den Anruf ein. Sollten die kids sich nach 1,5h nicht bei dir melden, dann hast du die Möglchkeit, zu handeln. Hinfahren, anrufen, usw.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 12:57 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 18:47
Beiträge: 517
Jeep, das ist eine gute Idee. Zumal die Trainerin dann ja schon vor Ort ist und bemerkt wenn sie nicht ankommt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2011, 15:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Also ich hatte in dem Alter eine RB und da war das auch kein Problem. Bin teilweise stundenlang mit ihr spazieren gegangen, weil allein ausreiten durft ich nicht, nur allein reiten auf dem Platz nebenan, wenn jemand Bescheid wusste. Hat mich damals zwar etwas gewurmt ( :alol: ), aber im Nachhinein hätt ichs als Besi mit einem Kind in dem Alter auch nicht anders gemacht. Und die Stute war echt lammfromm und eher der gemütliche Typ.
Wie die rechtliche Lage aussieht, weiß ich auch nicht. Aber 500m sind jetzt auch nicht arg viel und wenn sie führen und nicht reiten, find ich das nochmal weniger schlimm. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de