Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Hallo,
da ich grade mal wieder etwas Zeit habe und zum Reiten komme, ärgere ich mich über mein aktuelles Sitzproblem :evil:
Das Problem tritt bei meinen beiden Pferden auf (Chip 12j gut ausgebildet, Rosa 5j unausbalanciert in der Basisausbildung, verschiedene Sättel) und zwar beim Leichttraben auf der linken Hand, egal ob Zirkel oder ganze Bahn. Ich merke das Problem selbst und versuche auch gegen zu arbeiten leider ohne wirklichen Erfolg.
Problem meine Hüfte ist verkehrtrum gedreht d.h. rechte Hüfte und re Bein sind weiter vorne als die linke Seite. Versuche ich nun alles irgendwie grade zu rücken, kommt mein linkes Bein weiter nach vorne, mehr passiert leider nicht. Mit der Hüft/Bein Position ist keine vernünftige Hilfengebung möglich, insbes nicht möglich, dass äußere Bein nach hinten zu nehmen bzw mich richtig hin zu setzen um eine vernünftige Galopphilfe zu geben.

Hatte Jemand schon mal solch ein Problem, oder hat Jemand Ideen wie ich da gegen arbeiten kann?

Danke! Doomed


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
geh ma zu nehm guten physio

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
fauli bin grade am heile werden ;) chiro hat L5/S1 "kaputt" gemacht (->BS vorwölbung), nach diversen Besuchen bei meinem Orthopäden bleibt die BS mittlweile wieder fast dauerhaft auf ihrer richtigen Position, und drückt nicht mehr auf den Nerv. Zum Physio trau ich mich daher aktuell nicht wirklich, habe etwas Angst, dass die BS sich dann wieder lockert. Problem war vor dem BS Mist aber schon da.
Oder können gute Physios mit sowas um, und wissen was sie dann nicht machen dürfen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
naja ich hab ja nen vorfall l5/s1 und gehe regelmäßig zur physio

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
interessant...das gleiche sitzproblem habe ich auch. konnte eine zeit lang nicht auf der linken hand reiten. jedes pferd fiel mir auseinander und ich hab mich einfach unwohl gefühlt. bis ich auch gemerkt habe, dass ich verdreht sitze. und mir ist aufgefallen, dass ich auch beim geradeaus gehen etwas verdreht bin. bin auch total grobmotorisch beim reiten mit der linken hand, die rechte ist zu stark :roll:

das problem beim reiten habe ich seit ich nach der geburt meines ersten kindes wieder angefangen habe zu reiten. und da ich auch bloß sporadisch reite wegen zeitmangel hab ich es auch nicht wirklich in den griff bekommen...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Einige meine Reiter haben auch solche Probleme, die waren meistens gut damit bedient zu einem guten Chiropraktiker zu gehen. Aber ich sehe derzeit solch "verdrehte" Körper immer öfter - Tribut an die vielen Couchpotatoes?

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 19:11 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
also ich denke ein guter Physio kann schon helfen, der zeigt dir dann auch Übungen, die du machen kannst - noch nach der Therapie - das sollte schon helfen.

ich habe / hatte ähnliche Probleme und mir hat der Physio auf jeden Fall geholfen. ist jetzt ein halbes Jahr her. aber ich mache die Übungen noch (mehr oder weniger :wink: ) aber habe vor allem im Bewegungsmuster einiges verinnerlicht egal was ich mache, reiten, sitzen, gehen, stehen.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ein guter Physio kann auf so ne Problematik gezielt eingehen und wird da langsam mit Dir dran arbeiten durch Muskelaufbau, Massagen und Dehnung an den richtigen Stellen, so dass Deine Wirbel korrekt stabilisiert werden und Du trotzdem nach und nach wieder grader wirst und mehr auf Haltung achtest. Dazu brauchts dann eben Geduld und Spucke. Ein Chiro hingegen versucht ja Blockaden sofort durch gezielte Griffe zu lösen. Das würde ich in Deinem persönlichen Fall nun auch eher nicht anraten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
alles klar, ich telefonier mal morgen ob die mich kurzfristig einschieben können, ich bin aktuell zeitlich sehr unflexibel :-/

hatte heute einen anderen Sattel auf Rosa gehabt, und die Bügel etwas kürzer gemacht, war besser, bin aber auch nicht endlos viel auf der li Hand leicht getrabt, Rosa hatte vorher schon genug getan.

Dressurtussi, couchpotato kann gut angehen, ich saß die letzten Monate mehr am Schreibtisch, als dass ich auf zwei Beinen stand. Pferde habe ich seit Wochen nur vom Weiten gesehen. Ich bin ja froh, dass meine Pferde trotzdem gearbeitet werden :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Es macht auch nicht viel Sinn wenn Du eh schon schief bist und von daher bedingt Probleme auf der linken Hand hast Dich darauf zu fixieren dann mehr links rum zu reiten - das löst ja nicht Deine Sitzblockade.

Schade das Du so schlechte Erfahrungen mit Chiro gemacht hast - schwarze Schafe gibt es leider überall. Ich habe da mit meinen Reitern gute Erfahrungen, die meisten hatten wirklich eine Fehlstellung der Wirbel oder Hüfte, die sich aber deblockieren liessen und danach ging das Reiten deutlich besser!

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2011, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
im Allgemeinen habe ich nichts gegen Chiropraktik (könnte mir sogar vorstellen in dem Bereich später zu arbeiten), mein Orthopäde ist Chirotherapeut, und wenn er es bei für nötig befunden hätte er mich bei den fünf Besuchen im März dahin gehend behandelt.

Hast du sonst irgendwelche Ideen für Sitzübungen? habe schon überlegt ob ich morgen Chip einen Voltigurt umschnalle und dann mich einfach ohne Sattel raufsetze vll löst das Beine hängen lassen ja was?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2011, 13:15 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Nachdem ich eine Sitzschulung gemacht habe, bereite ich mich jetzt immer auf einem Sitzball aufs reiten vor (praktischerweise im Büro ganz locker neben der Arbeit her, weil ich eh direkt in Stall gehe :mrgreen: )

Einfach auf dem Ball verschiedenlichst das Becken bewegen:
-vor-zurück
-links-rechts
-kreisen
-diagonal von links-hinten nach rechts-vorne und von rechts-hinten nach links-vorne

Außerdem noch ein bisschen Oberkörber drehen, Kopf drehen etc. halt einfach ein bisschen aufwärmen.

Bei mir bringt das echt was, weil meine Sitzfehler teilweise auch echt Vermeidungshaltungen sind (Hab auch Bandscheibe (seit 6 Jahren operiert) und diverse andere "Schadstellen") Aufgewärmt ist dann alles geschmeidiger.

Versuch ists Wert, schadet auf keinem Fall im Rücken und kostet maximal die Anschaffung eines Sitzballs, wenn man den nicht eh schon hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
ich möchte euch mal eben updaten :)

Heute morgen erst Rosa geritten, bei ihr fällt mir das locker Sitzen deutlich leichter als bei Chip, ging ganz gut. Ich war locker und bis auf einmal extrem rechts/außen Sitzen konnte Rosa mich verstehen.
Heute Nachmittag habe ich spontan mit Chip eine Reitstunde bei einer engl RL genommen, die für eine andere Reiterin da war. Wir haben am richtig Sitzen gearbeitet. Chip setzt seinen Reiter stark nach außen, insbesondere auf der linken Hand ganz extrem. Nach 8 Jahren mit Chip habe ich mich wohl so sehr an mein Pferd angepasst, dass alles mit Außen-Sitzen funktioniert. Korrekt innen Sitzen ist schwerst Arbeit.
Nicht, dass meine RL, mir bei Rosa immer wieder sagt, dass ich mehr innen Sitzen muß, wie ich Treiben soll etc. Theoretisch weiß ich es. Ebenso weiß ich es eigentlich, dass Chip seine Reiter nach Außen setzt. Aber irgendwie fehlte mir bis vorhin die Verbindung Kopf-Hintern-Schenkel ;)

Mein eigenes Becken-gefühl beim Stehen/Gehen ist zwar immer noch schief, aber vll zieht sich, dass jetzt auch noch grade :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2011, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
doomed hat geschrieben:
Mein eigenes Becken-gefühl beim Stehen/Gehen ist zwar immer noch schief, aber vll zieht sich, dass jetzt auch noch grade :-D

Die Hoffnung stirbt zuletzt! :wink: :alol:
Also ich könnte gar nicht grad laufen, wenn ich nicht regelmäßig ins Yoga und ins Rückenfit/ReHa Training gehen würde. Mal einrenken lassen geht für den Notfall, aber man muss die 'richtige' Haltung auch mit Muskeln stabilisieren können. Und das geht nur mit regelmäßigem Training. Mittlerweile haben die meisten Fitnessstudios gute Angebote. Die Krankenkasse übernimmt meist die Kosten.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2011, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich würd auch noch mal beim Sitzen im Auto oder Bürostuhl drauf achten, in welche Richtung man sich nach längerem sitzen mogelt. So schief wie man auch gern im Auto hängt, wenn es länger dauert...wählt man eigentlich auch immer die Richtung auf dem Pferd :-D Ja, ja, ich weiß, anstrengend, auch auf dem Bürostuhl...aber es lohnt sich, auch mal nicht zu lümmeln und beide Pobacken zu belasten. Tip von meiner Physio übriegens. Bei mir blockiert oft das Ileo und macht mir Probleme beim Reiten...grad Buckelatacken hält mein Rücken meist nimmer aus und es ist gern danach mal wieder blockiert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de