Hallo Lieschen, willkommen bei den Enten...
wie Du schon selber schreibst, hast Du anfangs beim Reiten das Problem, dass Deine Stute sich am Anfang im Rücken festhält und sich auf die Hand legt. Genau darin besteht Dein (wahrscheinliches) Problem - ist aus der Ferne immer etwas schwer zu bewerten. Die HH aktiviert sich eigentlich quasi von selbst wenn das Pferd locker lässt, sich abdehnt und den Rücken auf macht (meistens in der Buach im Weg sodass die Pferde dich quasi selber daran hindern die HH richtig unter den Schwerpunkt zu setzen). Daher würde ich an Deiner Stelle erst mal an der Losgelassenheit, Dehnungsbereitschaft schon zu Beginn und einem ruhigen Takt arbeiten. Achte darauf, dass Du anfänglich nicht zu flott unterwegs bist, stell Deine Stute tief ein und löse sie bis sie wirklich los lässt - über Stellungs- und Biegearbeit, kleine Tempounterschiede, leichte Seitengänge - was Ihr beide da halt so könnt. Diese Arbeit ruhig auch im Galopp - als eher Springpferd fällt es Deinem Pferd da vielleicht etwas leichter. Den meisten Reitern fällt es dabei schwer, die innere Schulter des Pferdes dabei wirklich unter "Kontrolle" zu bekommen - meistens drücken sich die Pferde da nämlich ein bisschen rein, machen nicht richtig auf und blockieren sich damit selbst. Viel Erfolg! LG, Deni
|