Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Silbernes Reitabzeichen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=40235 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Kiwi [ 26. Januar 2011, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Silbernes Reitabzeichen |
Ich werde ganz spontan am WE das DRA II - dressurspezifisch - in Angriff nehmen. Was wird man da so beim theoretischen Teil gefragt? Mein letztes Abzeichen ist schon gaaanz lange her. Muss man darauf wirklich lernen oder reicht die Erfahrung aus? |
Autor: | Yoko [ 26. Januar 2011, 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Ich war schon bei Prüfungen dabei, da wurde ausschließlich zum eigenen Ritt gefragt, also Selbsteinschätzung, Verbesserungsmöglichkeiten etc. Bei anderen Prüfungen gab es dann die Ausbildungsskala rauf und runter, Lektionen mussten erklärt werden, es ging also vor allem ums Reiten. Es gibt aber auch Prüfer, die gerne formale Dinge abfragen, wie Aufbau der LPO , Vorsitzende des Kreisreiterverbandes...... |
Autor: | Blubbi [ 26. Januar 2011, 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
Ich habs letztes Jahr auch spontan gemacht und mich soo großartig gar nicht vorbereitet. Ich hatte halt dieses Buch von der FN noch da (Die Reitabzeichen), da hab ich bisschen drin rumgelesen und dann festgestellt, dass ich die meisten Sachen "wusste". Allein halt daher, weil man die ganzen Lektionen ja selbst reitet, die Hilfengebung kennt etc. Ich musste zuerst was zu meinem Ritt sagen, also was gut oder schlecht war. Sie haben dann noch nachgefragt wie dieses oder jenes war. (Meiner hatte sich z.B. in den halben Volte etwas verworfen, da wollten die halt sehen, dass ich das selbst gemerkt hatte und so...) Meine Theoriegruppe war ziemlich zusammengewürfelt, d.h. da waren halt auch die Kleinen dabei. Deswegen musste ich da noch alles beantworten, was die quasi nicht "wussten". Aber wie gesagt, für mich war es sehr wenig bis gar kein Lernaufwand. Ich wurde fast nur Sachen zur Ausbildungsskala, Lektionen und Anforderungen gefragt. Groß was anderes bleibt ja auch gar nicht, oder?! |
Autor: | _Frekja_ [ 26. Januar 2011, 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
Ich hab zwar nur das III Abzeichen, war aber damals aber im Theorieteil mit den zwei Silbernen zusammen und wurde auch das gleiche gefragt. Zu dem schon genannten bekamen wir damals auch ein Pferd hin gestellt, mussten alle Knochen benennen (wobei da die Anzahl der Wirbel noch das einfachste war) und dann auch das Exterieur beurteilen, z.b. wie die Hufe stehen, Kruppe etc und ob das "gut oder schlecht" sei. Krankheiten, Gewährsmängel beim Kauf, wann welcher Zahnwechsel...... |
Autor: | maharani [ 26. Januar 2011, 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
nicht vergessen auch Springen anzugucken. Distanzen wissen etc ansonsten erklären können, wie die Lektionen geritten werden |
Autor: | xsandrax [ 27. Januar 2011, 06:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
oh ja, ich musste in meinem disziplinspezifischen abzeichen springen erklären können, wie man ein kurzkehrt reitet!! ![]() ![]() |
Autor: | lucky-nadine [ 27. Januar 2011, 06:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
ich hab das "normale" DRA II gemacht, allerdings schon 1993 und da war die Theorie echt "knackig", deutlich anspruchsvoller als die vom DRA III. Entwicklung von Lektionen, sinn und Zweck bestimmter Lektiones, SdA, Vet-Kunde, LPO, etc. ich würd's nicht so auf die leichte Schulter nehmen, könnte blamabel enden. ![]() |
Autor: | Kiwi [ 27. Januar 2011, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
Danke für eure Antworten bzw. Tipps. Ich nehm´s nicht auf die leichte Schulter, aber ich hab´s einfach nicht geplant gehabt. Reitabzeichen wird bei uns im RV abgenommen, somit kann ich ganz spontan sagen ob ja oder nein. Eigentlich brauch ich es ja nicht, hab meine LK durch Erfolge schon. Mhh, dann muss ich mich heute mal auf den Popo setzen und lernen: LPO Springen Anatomie Klar kann man nicht pauschal sagen, was dran kommen könnte, aber ihr habt mein Lernspektrum erweitert! Vielen Dank dafür! Weiß nicht, ob es ein Vorteil ist, aber wir haben Theorie zwischen dem Springen und der Dressur, also vor dem Ritt?!? Sollte ich den Richtern vorher schon meine Schwachstellen nennen und beschreiben, warum ich es in der Prüfung aber nicht abstellen kann??? |
Autor: | _Frekja_ [ 27. Januar 2011, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
Wenn der Theorieteil vor dem Ritt ist denke ich nicht das da überhaupt Fragen kommen werden. Ich hab damals gut 2 Wochen lang gelernt, allerdings hab ich mein III Abzeichen mit knapp 15 gemacht und da hatte ich zumindest noch nicht wirklich die riesen Erfahrung, ...also hieß es hinsetzten und büffeln. Allerdings war ich auch etwas überrascht als mich der Richter auf das Pferd zeigte fragte was ich von Schulter und Kruppe etc halte.... |
Autor: | Kiwi [ 27. Januar 2011, 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
Das ist ja mein Problem, das DRA III hab ich vor ca. 20 Jahren gemacht, hüstel. Da ich damals noch seeeeeeehr jung war, hab ich überhaupt keine Ahnung mehr, was gefragt wurde. Ich kann mich nur noch an die Kombination im Springen erinnern, der Rest ist weg... |
Autor: | cinnamon [ 27. Januar 2011, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
Puuh, mein DRA II ist jetzt... *rechne*... vier Jahre her, glaub ich. Oder drei. Ich habs in beiden Disziplinen gemacht und fand die Theorie sehr leicht - vielleicht aber auch, weil ich die einzige II-er war in einer größeren Gruppe von III-ern und IV-ern ![]() Auf jeden Fall musste ich nur meinen Ritt kritisch betrachten und einzelne Lektionen wie Kurzkehrt und so erklären. Viele Fragen warens nicht ![]() |
Autor: | fibes [ 27. Januar 2011, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
cinnamon hat geschrieben: Puuh, mein DRA II ist jetzt... *rechne*... vier Jahre her, glaub ich. Oder drei. Ich habs in beiden Disziplinen gemacht und fand die Theorie sehr leicht - vielleicht aber auch, weil ich die einzige II-er war in einer größeren Gruppe von III-ern und IV-ern ![]() Auf jeden Fall musste ich nur meinen Ritt kritisch betrachten und einzelne Lektionen wie Kurzkehrt und so erklären. Viele Fragen warens nicht ![]() Na da hattest Du es aber gut. Ich hatte eine ca. 30 min Einzelprüfung (war aber mehr ein nettes Einzelgespräch). Wir haben über den Ritt gesprochen, dann natürlich die Skala der Ausbildung, aber auch die Positive und negative Ernährungspyramide des Reiters. Dann noch kurz zum Springen. LG |
Autor: | Plondyne [ 27. Januar 2011, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
Also mein DAR II ist jetzt 11 Jahre her ![]() Für mich war es die beste Prüfung von allen, die ich hatte- obwohl es bei mir auch ein Schnellschuss war u. ich auch nur 2 Tage vorher entschieden hab, die Prfg. zu machen. Theorie war anspruchsvoll, aber da ich die 2 Jahre vorher regelmäßig Theorie mitgemacht hatte und selber unterrichtete, war alles ganz nett. Nachdem die Richter merkten, dass ich flott u. selbstsicher alles gut beantworten konnte, haben wir noch 15 min Smalltalk gemacht, während alle draußen warteten u. dachten ich werde auf Herz u. nieren geprüft. ![]() Im vergangenem Herbst war ich erstmalig Lehrgangsleiter u. hatte 3 DRA II Kandidaten. Ich habe den Theorieunterricht auch anhand des FN Lehrbuches (teilweise, wenn´s um die L-Lektionen ging um meine Notizen aus den Richtlinien erweitert) aufgebaut. Bei uns wurde lt. den Mädels zunächst nach dem eigenem Ritt u. Verbesserungsmöglichkeiten gefragt, dann LPO u. Ausbildungsskala. Exterieurbeurteilung u. Vet-Kunde bin ich gründlich durchgegangen, doch dazu gab es keine Fragen. Dafür musste die Ausbildungsskala z.B. auch mit Auswirkungen aufeinander erklärt werden usw. |
Autor: | lucky-nadine [ 27. Januar 2011, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
ich muss ergänzend noch erwähnen, dass ich bei meinem silbernen Abzeichen gerade erst 13 Jahre alt war, vielleicht fand ich es deshalb damals so schwer in der Theorie und würde heute darüber lachen?! |
Autor: | Thesa [ 28. Januar 2011, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silbernes Reitabzeichen |
ich habs vor 3 jahren gemacht und die theorie war schon ziemlich heftig... die wollten alles so haargenau wissen...zb wie ich kurzkehrt und auch traversalen anlege bzw sie reite und zwar nicht nur die hilfengebung mit treibender schenkel dort usw...wusste erst auch garnicht was ich sagen sollte...hab halt dann mit sitz usw erklärt... das ging ne halbe stunde so....ich hatte bei keiner frage das gefühl dass ihnen das passt was ich gesagt hab aber am ende wohl doch denn es hat für ne 7,8 gereicht |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |