Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Beim Reitanfänger ausgebunden longieren? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=3994 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Lompino [ 31. Juli 2007, 08:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Beim Reitanfänger ausgebunden longieren? |
Oder reicht es die Zügel nur so einzuhängen, dass sie nicht den Hals runterrutschen? Ausbinden mit Dreieckern oder reicht ein Martingal? Wie seht/handhabt ihr das? |
Autor: | Kiks [ 31. Juli 2007, 08:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kommt aufs Pferd an.... Pferde, die geritten werden müssen werden i.d.R ausgebunden - wie, ist vom jeweiligen Pferd abhängig. Die superleichtritigen Model, die den kopf brach runternhemen, wenn man sie vorn in Ruhe lässt, werden nicht ausgebunden. würde dann ja keinen Sinn machen, Kopf unten ist Kopf unten. |
Autor: | Lompino [ 31. Juli 2007, 08:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, habs bis jetzt so gemacht, dass ich ihm an der lLonge einfach das Martingal dringelassen hab (weils sowieso meistens dran ist) und mein Reitschüler sowieso noch nicht die Zügel in der Hand hält. Früher wenn ich Unterricht mit den Schulpferden gegeben hab, waren die sowieso immer ausgebunden, da kam die Frage überhaupt nicht auf... Ich denke aber, zum Wohl der Pferdes binde ich ihn aus, sobald die Zügel in die Hände kommen Zum Kopf runter nehmen: Bei meinem Pferd muss man mit Kreuz und Schenkel dran sitzen, dann nimmt er den Kopf runter und man hat nix in der hand, die meisten die ihn aber mal reiten wollten, hatten genau damit Probleme. Vorne festgehalten, er Kopf hoch... daher ist beim reitanfänger wohl ein ausbinden wirklich angebracht (da festhalten am Zügel). |
Autor: | Kiks [ 31. Juli 2007, 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
festhalten am Zügel = keine Zügel in die Hand, ganz einfach *fg* Zügel bekommt bei un erst, wen in allen Gangarten freihändig sicher sitzen kann - oder Halfter mit Zügeln. Sonst verspannt der Pferd ja trotz ausbinder, auch wenn der Kopf unten ist..... klar das der Rücken durchs ausbinden allein nicht mitkommt, aber gegekrampfen mus ja auch nicht sein |
Autor: | Lompino [ 31. Juli 2007, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja so sehe ich das auch! Vor allem macht mir das soviel Spaß zu sehen, wie sich die armen Reitschüler beim freihändig reiten abquälen ![]() ![]() |
Autor: | Kiks [ 31. Juli 2007, 08:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
darf ich noch gemeiner? die kleineren kommen erst aufs Pony..... ohne Sattel. da wirds noch ne stufe gemeiner, da kann man mit den beinen nicht so klemmen.... danach erst Sattel, danach erst gebiss *gg+ |
Autor: | Lompino [ 31. Juli 2007, 08:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Puuuh bist du BÖSE ![]() ![]() |
Autor: | Kiks [ 31. Juli 2007, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nein..... nicht wirklich. das Pony hat gaaaaanz weiche Gänge, wer den nicht sitzen kann, kann auch nicht Rad fahren |
Autor: | Lompino [ 31. Juli 2007, 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
HÖHÖ, mein Pferd hat keine weichen Gänge, außer im Galopp! Aber der Trab: Katastrophal anstrengend! Wer also schnell das Leichttraben lernt, hats gut ![]() |
Autor: | Kiks [ 31. Juli 2007, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
*vorlachenumfall* Till hat auch keine Gänge, sondern Sitzfolter. Aber die Kinder lieben ihn....... ![]() wehe, cih reit mit ihm mal zum Unterricht - dann will keiner die onys, jeder will Till. Gut, dass die Strecke zu weit ist und ne Unterrichtstsunde zu viel für ihn wäre..... na ok, manchmal lass ich ihn da ein WE stehen, dann dürfen die Kinder.... und freuen sich halb tot, obwohl die ihn nicht sitzen können. weß der teufel warum, andere Pferde sind auch brav und tun denen nix, aber er ist der Hit bei den kleinen |
Autor: | Kuegelchen [ 31. Juli 2007, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde immer Wiener reinmachen. Dann ist gewährleistet, daß das Pferd nicht den Kopf hochreißt und den Rücken total wegdrückt, denn das ist dann für den Reitanfänger total daneben. |
Autor: | Rhapsody [ 31. Juli 2007, 13:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | dabadu [ 31. Juli 2007, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei meiner kommen wenn jemand sitzschulung kriegt an der longe, egal ob Anfänger oder fortgeschritten immer Dreiecker oder Ausbinder drauf. Alles andere ist dem obendrauf gegenüber nämlich nicht fair. Denn wenn die den Rücken wegdrückt is da nix mehr mit Sitzschulung sondern eher Schleudergang. Ausgebunden können sie sich dann wenigstens halbwegs aufs sitzen konzentrieren. |
Autor: | Aella [ 31. Juli 2007, 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lompi, wem gibst Du denn Stunden? Der arme Reitanfänger, der seine ersten Runden auf Deinem Pferd drehen muss - der bekommt ja ein Schleudertrauma! ![]() |
Autor: | DesperateHousewife [ 31. Juli 2007, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dabadu hat geschrieben: bei meiner kommen wenn jemand sitzschulung kriegt an der longe, egal ob Anfänger oder fortgeschritten immer Dreiecker oder Ausbinder drauf.
Alles andere ist dem obendrauf gegenüber nämlich nicht fair. Denn wenn die den Rücken wegdrückt is da nix mehr mit Sitzschulung sondern eher Schleudergang. Ausgebunden können sie sich dann wenigstens halbwegs aufs sitzen konzentrieren. Mal davon abgesehen, das wein weggedrückter Rücken seeeehr gesund für das Pferd ist *kopfschüttel* |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |