Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kupfer, Argentan, Aurigan oder sch****egal
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=3978
Seite 1 von 2

Autor:  HäppiBetty [ 30. Juli 2007, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Kupfer, Argentan, Aurigan oder sch****egal

Ich möchte meiner Stute gerne ein neues Gebiss verpassen. Das kostet aber 115 Schleifen und da ich ihr gerade knapp das 6 fache in den Hintern geblasen habe, wegen Ta Kosten, habe ich doch Bedenken wenn ich auf mein Sparbuch schaue :?

Z.Zt reite ich auf dem Dynamic RS verträgt sie ganz gut, aber im Gelände wenn sie sich aufspult ist es zu llulu...... ich dachte an ein doppelt gebr. Olivenkopf von KK, aber bei dem Preis :evil:


Ist es im Grunde nicht shietegal ob Aurigan oder Argentan oder einfach nur Edelstahl?? Habt ihr alle die teure Variante?? Das stinknormale Edelstahlgebiss kostet ja nur schlappe 3o E aber so richtig überzeugt bin ich nicht :roll:


Betty

Autor:  Kiks [ 30. Juli 2007, 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

meinst, da gibt nen nennenwerten unterschied zwischen dem dynamic und nem Olivenkopf? glaub ich nicht.

ich meine, die normale edelstahlvariante tuts auch.... geriten werden muss das Pferd ja trotzdem, das Gebiss allein ändert nicht viel, wenn der Reiter halt so reitet wie sonst immer

Autor:  Kid Vicious [ 30. Juli 2007, 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  urmeline [ 30. Juli 2007, 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

im gegensatz zu meiner vorrednerin würd ich dem mal net mitm scharfen gebiss begegnen, sondern mit guten reitunterricht und gutem reiten und erziehung! das RS ist schon ziemlich dünn. warum willst du deinem pferd das leben im gelände schwerer machen, nur weil dus net hinbekommst die aufmerksamkeit auf dich zu lenken? wenn das pferd auf dem RS gut läuft... behalt es doch und spar dir das geld. legs in unterricht an. gibt durchaus RL, die einem auch gut bei so geländeproblemen helfen können....

Autor:  Midnight [ 31. Juli 2007, 07:47 ]
Betreff des Beitrags: 

ich sehe das so wie urmeline.
Ein schärferes Gebiss mag Dir vielleicht in erster Linie Deiner Meinung nach Erleichterung bringen, bringt aber auf der anderen Seite womöglich ein neues Problem mit und räumt das eigentliche nicht aus dem Weg.
Ich würde auch an der Ursache für das Verhalten Deines Pferdes suchen.
Ist es jung? Fehlt die Routine?
Hat es Angst?
Überträgt Deine Angst, auf dein Pferd?
Gab es schon ein schlimmes Erlebnis?

Ich denke es ist immer sinnvoll ein erfahrenes, ruhiges Pferd als Begleiter zu haben!

Autor:  HäppiBetty [ 31. Juli 2007, 08:02 ]
Betreff des Beitrags: 

@Urmeline....das war ja mal ganz am Thema vorbei :wink: :alol:

Guckst du Frage :mrgreen:
Aber um das kurz auf zu klären:

Zu meinem Stutentier, wir stehen hier in einer VS-Hochburg, da hast du ständig irgendwo gallopierende und springende Reiterlein neben dir und mein Modell will sich halt immer wieder gerne duellieren (die Jugend :wink: :alol: ) ansonsten ist das Pferdchen sehr gehorsam, in der Halle u aufn Platz zumindest. Ferner wenn man ein Pferd nach 6-8 Wochen reine Weide, wieder antrainieren darf, ist das in diesem Gelände nicht unbedingt eine Freude und mit nem Jungspund, dem das Feuer unterm Hintern brennt, mal garnicht. Da kommt man nicht immer mit RU weiter und was soll der mir im Gelände im Schritt Unterricht geben, der wird sich bedanken, das ich seine kostbare Zeit für Peanuts verschwende. :roll: :wink: :alol:

so das wäre geklärt!! Es geht hier nicht um meine Stute im Gelände, sondern um obige Frage :-D :-D


Das RS ist zwar dünn aber sowie mir gesagt worden ist, nicht scharf. (und was sagt man immer, dasd Gebiss ist so scharf wie die Hand :wink: ) Ausserdem will ich nicht unbedingt ein "schärferes" Gebiss und mein nächstes Olivenkopf wird sogar ne Spur dicker. Nichtdestotrotz vill wenn hier Erfahrungen rein geschrieben werden, das es überhaupt keinen Unterschied macht, bezüglich Aurigan, Argentan oder Edelstahl etc.. sondern es sich nur im Kopf des Reiters abspielt. Bisher hatte ich immer Aurigangebisse und mir weiter keine Gedanken drüber gemacht, jetzt bevor ich 115 Schleifen raus schmeisse, frag ich halt mal nach, wie das bei anderen so ist. Dann könnte man sich ja auch mal ein "billigeres" mehr leisten und aus probieren :-D


@Midnight.......wenn meine Stute im Training steht, ist sie ein liebes und "ruhiges" Pferd im Gelände! :-D Und ich will nicht un bedingt ein schärferes Gebiss! das war nicht die Frage!

Lg Betty :-D :-D

Autor:  aquee [ 31. Juli 2007, 08:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich konnte bezüglich des Materials bei meinem keine Unterschiede erkennen. Allderdings nutzt sich Edelstahl weniger ab, und um so mehr Kupfer drin ist, um so eher sieht man Kratzer, weil weicher vom Material. Meiner kann grundsätzlich doppelt gebrochene Gebisse nicht leiden, egal woraus sie sind, geht mit einfach gebrochenen (ich nehme D-Ringgebisse) gut, am liebsten hat er im Moment seine Apfelgummistange.

Autor:  Kiks [ 31. Juli 2007, 08:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
aber im Gelände wenn sie sich aufspult ist es zu llulu......


klingt schon seeeehr danach, dass du was schärferes willst.

hast mal ne Nathestange versucht? ist nicht wirklich böse scharf, aber deutlicher als ein doppelt gebrochenes. Das wäre meine erte Wahl, bevor ich irgendwas mit hebelwirlkung nehmen würde

Autor:  HäppiBetty [ 31. Juli 2007, 08:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Aquee :-D

Meine Stute ist sehr empfindlich im Maul, vor allem an den Laden, die werden schnell wund, deshalb habe ich das Olivenkopfgebiss genommen. Ich hab gehört, die Kupfergebisse werden sehr gerne angenommen, weil es so süsslich schmeckt, allerdings lutscht meine überall drauf rum, dann könnt ihr auch mal stinknormales Edelstahl schmecken :wink: :alol:


Ich muss gestehen, ich hatte bisher immer die Aurigan Gebisse auch, weil die normalen Edelstahlteile absolut verpönt waren. Nur alles was teuer war, war auch gut :?

Autor:  HäppiBetty [ 31. Juli 2007, 08:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Kiks, lies doch mal bitte den Beitrag über Aquee. :-D


Ausserdem wäre dann meine Frage gewesen, lieber Fahrradkette oder Pelham oder Kandarre :wink: :alol: Ich reite meine Lütte seid eh und je mit dem RS im Gelände, bisher konnt ich sie eigentlich immer bändigen :alol:

Nathe kann meine nicht ausstehen :-D

Autor:  Kiks [ 31. Juli 2007, 08:20 ]
Betreff des Beitrags: 

betty, der war vorher noch nicht da ;)

das RS ist schärfer als das normale doppelt gebrochene....... würd ich sagen. nicht unbedingt wegen der Stärke, sondern weil es ruhiger im Maul liegt. wenn der Reiter da rumfuhrwerkelt, ist der Unterschied zwischen ruhiger und unruhiger Hand fürs Pferd deutlicher. Bei nem Gebiss mit Ringen ist die Lage an sich nicht so stabil, da ist der Unterschied zwischen ruhig und unruhig nicht so groß wie beim RS. Bei ner ruhigen Hand macht das nicht viel aus, andersrum schon.

Autor:  Grandessa [ 31. Juli 2007, 08:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Also meine Pferde mögen die Aurigan-Gebisse gar nicht, einige Pferde entwickeln sogar eine Art Allergie dagegen.
Ich habe die damals extra gekauft, weil ich sie für so besonders gut hielt aber nachdem meine Pferde immer "mauliger" wurden hat mir mein RL empfohlen ein einfaches Edelstahlgebiß zu nehmen, damit hätte er die besten Erfahrungen (und der reitet jeden Tag ca. 10 Pferde) und siehe da, meine Pferde waren sofort viel "zufriedener" im Maul.
Mag alles nur Einbildung sein aber bei mir war es so.

Autor:  HäppiBetty [ 31. Juli 2007, 08:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, wie soll er sonst dahin kommen :fragezeichen:

Das RS ist mir seiner Zeit als LULU verkauft worden und meine Lütte kommt auf Grund ihrer empfindlichen Laden sehr gut mit klar. Bei dem Ultra waren die oft wund :? jetzt ist alles super.

Jetzt gehen wir aber back to theme, bitte! :mrgreen:


Was hat Till für eins??

Autor:  HäppiBetty [ 31. Juli 2007, 08:27 ]
Betreff des Beitrags: 

@Grandessa, das mit der Allergie hab ich auch schon mal gehört, wie gesagt, bisher hab ich noch kein Edelstahl aus probiert, weil sie bei uns ebend total verpönt waren, nur Teures ist ebend gut genug :?

Autor:  Kiks [ 31. Juli 2007, 08:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Till hat das kk Ultra zum reiten, zum Voltigieren ein einfach gebrochenes Argentan. Da steht aber kein besonderer Grund hinter, ich bin halt nut zu faul, die Zügel immer auszuschnallen... und da die Backenstücke Haken haben, nehm ich halt schnell das Gebiss raus. Das einfach gebrochene stammt noch von meinerm vestorbenen Pflegeopi.
für ihn hätte ich, grad wegen seiner Sonnenbrandmaulwinkel eigentlich ger das RS *ggg*, weil das ja vom Prinzip das kk ultra mit ohne ringe ist *gg*

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/