@Urmeline....das war ja mal ganz am Thema vorbei
Guckst du Frage
Aber um das kurz auf zu klären:
Zu meinem Stutentier, wir stehen hier in einer VS-Hochburg, da hast du ständig irgendwo gallopierende und springende Reiterlein neben dir und mein Modell will sich halt immer wieder gerne duellieren (die Jugend

) ansonsten ist das Pferdchen sehr gehorsam, in der Halle u aufn Platz zumindest. Ferner wenn man ein Pferd nach 6-8 Wochen reine Weide, wieder antrainieren darf, ist das in diesem Gelände nicht unbedingt eine Freude und mit nem Jungspund, dem das Feuer unterm Hintern brennt, mal garnicht. Da kommt man nicht immer mit RU weiter und was soll der mir im Gelände im Schritt Unterricht geben, der wird sich bedanken, das ich seine kostbare Zeit für Peanuts verschwende.
so das wäre geklärt!! Es geht hier nicht um meine Stute im Gelände, sondern um obige Frage
Das RS ist zwar dünn aber sowie mir gesagt worden ist, nicht scharf. (und was sagt man immer, dasd Gebiss ist so scharf wie die Hand

) Ausserdem will ich nicht unbedingt ein "schärferes" Gebiss und mein nächstes Olivenkopf wird sogar ne Spur dicker. Nichtdestotrotz vill wenn hier Erfahrungen rein geschrieben werden, das es überhaupt keinen Unterschied macht, bezüglich Aurigan, Argentan oder Edelstahl etc.. sondern es sich nur im Kopf des Reiters abspielt. Bisher hatte ich immer Aurigangebisse und mir weiter keine Gedanken drüber gemacht, jetzt bevor ich 115 Schleifen raus schmeisse, frag ich halt mal nach, wie das bei anderen so ist. Dann könnte man sich ja auch mal ein "billigeres" mehr leisten und aus probieren
@Midnight.......wenn meine Stute im Training steht, ist sie ein liebes und "ruhiges" Pferd im Gelände!

Und ich will nicht un bedingt ein schärferes Gebiss! das war nicht die Frage!
Lg Betty
