Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Abzeichenlehrgang http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=37912 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Plondyne [ 2. September 2010, 07:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Abzeichenlehrgang |
Hallo Ihr Lieben, da meine APO grade noch in Hamburg liegt u. ich meine Bekannte nicht erreichen kann, frage ich mal hier. Unser Verein führt in dem Herbstferien einen Abzeichenlehrgang durch. Wie war das noch mit dem Lehrgangsleiter? Ist das nicht seit 2010 so, dass der Leiter min. eine Trainer C Lizenz haben muss oder der Lehrgangsleiter Pferdewirtschaftsmeister sein muss? LG |
Autor: | Lexi [ 2. September 2010, 07:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abzeichenlehrgang |
Ich kann dir die Frage nicht beantworten, habe auch keine APO zur Hand. Allerdings fände ich das wirklich sehr krass wenn Trainer C mit nem Meister gleich gestellt ist und die Bedingungen erfüllt. |
Autor: | Plondyne [ 2. September 2010, 08:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abzeichenlehrgang |
Na ja, in dem Fall geht es ja lediglich darum, wer als Lehrgangsleiter eingesetzt wird- das hat meiner Meinung nicht wirklich was mit der Frage der wirklichen Qualifikation zu tun, sondern lediglich der Quali auf dem Papier. Früher konnte ja quasi jeder einen Lehrgang durchführen. Nach meinen Erfahrungen kann jeder Depp die Trainer C Prüfung bestehen, das ist nun mal so. Von daher ist für mich die Bezeichnung "Trainer C" längst kein Qualitätsmerkmal. |
Autor: | babalou [ 2. September 2010, 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abzeichenlehrgang |
Und eben aus den von dir genannten Gründen finde ich es ebenfalls heftig das dies mit dem PferdewirtschaftsMEISTER gleichgesetzt sein soll.... Wenn dem so ist ... HEFTIG Würde mich aber auch mal interessieren da wir evtl. auch einen Lehrgang für nächstes Jahr in Angriff nehmen. Gruß Babs |
Autor: | keystone [ 2. September 2010, 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abzeichenlehrgang |
Auf der FN-Seite zu finden: http://www.pferd-aktuell.de/Anlage75512/NeuerungenderAPO2010.pdf Zusammengefaßt: Lehrgangsleiter Trainer C,B,A mit gültiger DOSB-Lizenz, Pferdewirt Schwerpunkt Reiten mit DOSB-Lizenz oder Fortbildungsanchweis der BBR, Pferdewirtschaftsmeister Teilbereich Reiten. |
Autor: | Plondyne [ 2. September 2010, 08:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abzeichenlehrgang |
Freund G***** hilft... Zitat: Sämtliche Vorbereitungsmaßnahmen für Abzeichen (Motivations- und Deutsche Abzeichen)
dürfen ab 1. Januar 2010 ausschließlich von lizensierten Trainern (mit aktueller DOSB-Lizenz) durchgeführt werden. Pferdewirte Reiten können, sofern sie nicht im Besitz einer DOSB-Lizenz sind, einen Nachweis der Bundesvereinigung der Berufsreiter erbringen. Pferdewirtschaftmeister benötigen keinen weiteren Nachweis. |
Autor: | babalou [ 2. September 2010, 09:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abzeichenlehrgang |
OK, das ist wieder was anderes. Pferdewirte, Trainer C oder Pferdewirtschaftsmeister... Klar, das seh ich ein. Danke!! Gruß Babs |
Autor: | Layla [ 5. September 2010, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abzeichenlehrgang |
Wichtig an der Geschichte ist aber der Part mit gültiger DOSB Lizenz. In Hessen gilt für dieses Jahr noch eine Übergangsregelung, ab nächstem Jahr müssen die Lehrgangsleiter dann die DOSB Lizenz haben. Ich weiß aber nicht, wie das eure LK regelt. Soll nur ein Hinweis sein. LG, Layla |
Autor: | Plondyne [ 6. September 2010, 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Abzeichenlehrgang |
Layla hat geschrieben: Wichtig an der Geschichte ist aber der Part mit gültiger DOSB Lizenz. Ja, das war ja ursprünglich meine Sorge... Hab den Lappen schon vor 10 Wochen beantragt gehabt und erst letzen Freitag den Wischen bekommen. Na ja, Hauptsache da! LG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |