Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Andreas Bruhn http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=36541 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | maharani [ 7. Juni 2010, 09:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Andreas Bruhn |
Hallo, hat schon mal jemand bei A.B. Unterricht gehabt, kennt ign vielleicht jemand? Gerne auch als PM Danke |
Autor: | DesperateHousewife [ 7. Juni 2010, 09:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
post |
Autor: | Okitana [ 7. Juni 2010, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dito |
Autor: | Flying [ 8. Juni 2010, 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Andreas bruns meinst du? Aus Ostfrsld.? |
Autor: | Alexandraf [ 9. Juni 2010, 06:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist das der Bruns mit dem interessanten Springsitz ? |
Autor: | maharani [ 9. Juni 2010, 06:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nee, Andreas Bruhn |
Autor: | maharani [ 9. Juni 2010, 06:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
A.B. kommt eigentlich aus dem Raum Stormarn/Lauenburg, sein Vater hat oder hatte einen Stall in Kollow |
Autor: | Flying [ 9. Juni 2010, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Achso, dann bin ich falsch. ![]() |
Autor: | Okitana [ 9. Juni 2010, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hihi, ja war ich auch unser schreibt sich ohne H ![]() |
Autor: | SilentHill [ 14. Juni 2010, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alexandraf hat geschrieben: Ist das der Bruns mit dem interessanten Springsitz ?
Sehr geil.... Den meinte sie zwar nicht, aber ich find das grad recht witzig, wie bekannt der mit seinem merkwuerdigen Sitz ist.... *gg* |
Autor: | Alexandraf [ 15. Juni 2010, 07:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aber der Mann kann reiten ! Hat viel Gefühl fürs Pferd. Ich habe den mal u.a. mit einer 9jährigen Stute in einer SLP gesehen, das war schon bewundernswert wie er das Geschoss da durchgesteuert hat. Die war 9 und sicher nicht viel geritten worden. |
Autor: | SektOderSelters [ 15. Juni 2010, 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
*Räusper* Aha ![]() Habe ihn schon öfters mal gesehen, guck Ihn dir doch einfach mal an Susanne! |
Autor: | Alexandraf [ 15. Juni 2010, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
SOS ich bezog mich auf den Herren in Ostfriesland - nicht den anderen, den die Erstellerin meint - den kenne ich nicht. |
Autor: | maharani [ 18. Juni 2010, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe mir den Unterricht jetzt mal angeschaut, bin mir aber noch nicht schlüssig, warum er sie hat so reiten lassen. Ob´s an dem Pferd lag oder an der Reiterin. Werde jetzt mal das Pferd selber reiten und dann mal schauen, und mit Krümel werde ich auch mal eine Stunde ausprobieren. Spätestens dann weiß ich, ob der Unterricht für mich und meine Pferde in Frage kommt. Und ob meine RB bei ihm reiten darf ![]() |
Autor: | Tanja Ernst [ 16. Juli 2010, 07:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Andreas Bruhn |
Hallo, ich bin neu hier, allerdings fing ich vor 4 Jahren an bei Andreas zu reiten, als er noch hier in Bayern war, dann ging er zurück nach Hamburg.Wir standen eine ganze Zeitlang auf dem Schlauch, denn bei uns hier in gibt es nur Springreiter und keinen guten Dressurtrainer. Seit 2008 gibt er ca alle 3 Monate hier in der Nähe Dressurkurse der Spitzenklasse von Klasse E bis S unter anderem einer Reiterkollegin von ihm, die Erfolgreich bis S reitet und auch ausbildet. Jetzt konnten wir ihn für uns angagieren und am letzten Wochenende ging dann die Post ab! Mit jeder Trainingseinheit war eine Steigerung da! Geile Sache! Man kommt aus jeder Einheit zwar geschafft aber Positiv eingestellt heraus. Ich freue mich auf September, da kommt er dann das nächste mal und schaut ob wir unsere Hausaufgaben gemacht haben! Er fängt halt bei den Grundlagen an, sprich ein lockeres Genick von Anfang an also im Schritt, schon das erste Antraben ist dann ganz anders und immer wieder zwischendrinn erinnert er einen daran das Genick zu verbessern und den Takt zu halten.Alles andere entwickelt sich dann. Nach dem letzten Kurs war ich dann auf Turnier 3 mal Platziert(3,6,8) und auf dem 2. Platz in der Kreismeisterschaft. Ich kann seinen Unterricht uneingeschränkt empfehlen, er macht keine Sitzkorrekturen, das nicht, denn dafür sollte im täglichen Training der Reitlehrer sorgen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |