Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Übungen zum besseren mitschwingen in der Mittelpositur http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=36321 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Orlando/Kathrin [ 24. Mai 2010, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Übungen zum besseren mitschwingen in der Mittelpositur |
Ich habe über die Jahre gemerkt das ich echt fest bin in der Mittelpositur. Gibt es Übungen die ich vorm Reiten oder auch zu Hause zum lockernmachen kann?? Bringt ein Hulahup Reifen etwas?? LG Kathrin |
Autor: | Winnie [ 25. Mai 2010, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Balimo ![]() |
Autor: | maharani [ 25. Mai 2010, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
unterschreib, habe mir auch einen Balimo gekauft ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 25. Mai 2010, 11:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | maharani [ 25. Mai 2010, 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
stimmt, hat mich auch 250.- gekostet, aber als Bürostuhl tut´s nicht so weh ![]() Hat mich aber schon weiter gebracht, werde links langsam besser |
Autor: | Rhapsody [ 25. Mai 2010, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Whispi [ 25. Mai 2010, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hipsimo heißt das @ Rhaps. |
Autor: | cocoloco [ 25. Mai 2010, 13:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast du das mal ausprobiert? dieses hipsimo to go für 89 € wäre ja mal ne überlegung wert, zB fürs büro.... aber ist das viel anders als ein ballkissen? also sowas? http://www.amazon.de/TOGU-Dyn-Air%C2%AE ... B000G6PQGG |
Autor: | Winnie [ 25. Mai 2010, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
cocoloco hat geschrieben: hast du das mal ausprobiert?
dieses hipsimo to go für 89 € wäre ja mal ne überlegung wert, zB fürs büro.... aber ist das viel anders als ein ballkissen? also sowas? http://www.amazon.de/TOGU-Dyn-Air%C2%AE ... B000G6PQGG Also ich kenne dieses Hipsimo-Teil nicht - aber das Dynair Ballkissen (ich sitzte im Büro drauf) ist mit dem Balimo nicht ansatzweise zu vergleichen! |
Autor: | LordsLady [ 25. Mai 2010, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei google findet man auch bauanleitungen für den balimo. Sieht halt dann anders aus aber soll gleich wirken... Hab's aber selber nicht probiert! |
Autor: | LordsLady [ 25. Mai 2010, 14:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei google findet man auch bauanleitungen für den balimo. Sieht halt dann anders aus aber soll gleich wirken... Hab's aber selber nicht probiert! |
Autor: | Orlando/Kathrin [ 25. Mai 2010, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vom Balimo schreckt mich derzeit auch der Preis ab. Habe mir erstmal nen Gymnastikball für zu Hause bestellt. Sowie 2 Bücher von Eckhardt Meyners. Ich neige dazu während des reitens meinen Rücken durch das anspannen der unteren Rückenmuskelatur zu stabilisieren. sprich ich schiebe eher, als das ich schwinge, wenn ich mich auf das loslassen konzentriere geht es einigermaßen, allerdings meiner Meinung nach nicht ausreichend. Grade wenn ich die Gangarten verstärke komme ich schnell an meine Grenzen. LG Kathrin |
Autor: | Singvogel [ 25. Mai 2010, 15:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Orlando/Kathrin hat geschrieben: Ich neige dazu während des reitens meinen Rücken durch das anspannen der unteren Rückenmuskelatur zu stabilisieren. sprich ich schiebe eher, als das ich schwinge
... mal Salsa tanzen ausprobieren! Hier eine einfache Erklärung für den richtigen Hüftschwung: http://www.youtube.com/watch?v=F758q-jifJI |
Autor: | hexicat [ 25. Mai 2010, 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hula hoop ist prima....und macht ne straffe Taille und Spass und man schläft während des Spätkrimis nicht mehr ein und weiss endlich immer, wer der Mörder war ![]() |
Autor: | Singvogel [ 25. Mai 2010, 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hexicat hat geschrieben: Hula hoop ist prima...
Aber eigentlich nicht fürs Reiten. Denn der Bewegungsablauf ist komplett anders. Zudem verführt es viele – vor allem anfangs – sich in der Hüfte erst recht fest zu machen. Wer es schon gut kann, der kann damit einen guten Ausgleichssport zum Reiten machen. Eine Vorbereitung für eine geschmeidige Mittelpositur erreicht man damit eher nicht, vor allem, weil die meisten es ohnehin nur in eine Bewegungsrichtung schaffen. Im Gegensatz dazu macht Salsa von Anfang an (siehe Video) in alle Bewegungsrichtungen beweglich und locker, die man auch im Sattel braucht. Die Hüfte beschreibt dabei eine liegende Acht (wie im Schritt), man trainiert das geschmeidige Vorgehen einer Hüfte (wie im Galopp) und das leichte Abkippen des Beckens nach links und rechts entspricht dem im Trab, wenn abwechselnd der linke und rechte lange Rückenmuskels des Pferdes anspannt. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |