Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Silvia Rall Kurs nach Eckart Meyners http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=35701 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Bajana [ 20. April 2010, 07:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Silvia Rall Kurs nach Eckart Meyners |
Kennt jemand Silvia Rall und war schonmal auf einem Lehrgang? Grundsätzlich würde ichs chon gern mal einen Kurs nach Eckart Meyners machen, aber ob sie gerade die richtige Kursleiterin ist? Hat überhaupt schonmal jemand so einen Kurs nach Eckart Meyners gemacht? Bringt das was? |
Autor: | cora78 [ 20. April 2010, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe ihn selber gesehen, wohl nur als zuschauer. ich bin völlig begeistert und denke, das das sehr viel bringt. wir versuchen vom verein auch einen kurs auf die beine zu stellen. |
Autor: | bannoch [ 20. April 2010, 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi bajana - falls du einen Kurs machst, musst du unbedingt berichten - ist das in Würtingen oder so? Ich habe schon mal einen Kurs nach Meyners mitgemacht, allerdings bei einer Kursleiterin aus Norddeutschland - meine Freundin, die sich auf dem folgenden Bild (das zweite von oben, die Schimmel, auf dem Boden bei diesem Kurs abmüht, ist Physiotherapeutin und war auch völlig begeistert. Sie sagt schon lange, dass so manche konventionellen Korrekturen von Reitlehrern anatomisch eigentlich gar nicht wirklich umzusetzen sind, ohne dass es einen Rattenschwanz an weiteren Verspannungen nach sich zieht. Und der Kurs war genial! http://www.dressursport-pfeiffer.de/41799.html Ich hatte den Link schon ein paar Mal hier eingestellt, wenn es um Meyners-Kurse ging, ich finde, das Foto verdeutlicht die Mühen so schön ![]() Bei uns lief es so ab, dass immer einer gerade dran war und der andere schon mal abritt, da man kurz in allen Gangarten vorreiten musste. Nach der Analyse musste man runter vom Pferd, turnen, wieder rauf aufs Pferd, Unterschied spüren, wieder runter, turnen usw. - und das 50 Min. lang - deswegen habe ich auf dem Bild auch so eine rote Rübe, ich war da nämlich schon fertig - wieso mein Pferd allerdings so kaputt aussieht, erschließt sich mir jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz. Der musste nämlich so gut wie nichts tun ![]() |
Autor: | Bajana [ 21. April 2010, 08:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bannoch hat geschrieben: ist das in Würtingen oder so?
Grafenberg Ich hab eigentlich nur bedenken, weil ich die Kursleiterin nicht kenne, obwohl sie laut Vita seit Jahren hier in der Gegend Unterrichtet. Aber ich versuch einfach mal noch was über sie heraus zu finden. |
Autor: | bannoch [ 22. April 2010, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach, hab's gestern im RJ gelesen - na ja, zumindest die Homepage hört sich doch echt vielversprechend an; ich würde es an deiner Stelle mal probieren! Oft sind es echt nur kleine Tricks, die Wunder wirken... |
Autor: | Bajana [ 1. Juni 2010, 11:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, der Kurs war am Wochenende. Beim Kurs selbst hab ich jetzt nicht so viel Erfolge gespürt, allerdings war ich auch auf nem Lehrpferd, hatte also kein direkten Vergleich zu sonst. Gestern hatte ich dann normale Reitstunde auf gewohntem Pferd und meiner RL sind schon unterschiede aufgefallen, vorallem die BEine und meine linke Hand sins wohl besser gewesen als sonst. |
Autor: | LaLiLu [ 1. Juni 2010, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab son Kurs auch schon mal gemacht... Es war ein sehr nette Erfahrung, und um mitreden zu können sicher nicht schlecht ![]() ![]() |
Autor: | Winnie [ 2. Juni 2010, 07:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
LaLiLu hat geschrieben: Also ich hab son Kurs auch schon mal gemacht...
Es war ein sehr nette Erfahrung, und um mitreden zu können sicher nicht schlecht ![]() ![]() Da ist dann eben Eigenmotivation gefragt! Man soll ja die Übungen, die man beim Kurs mitbekommt, zu Hause weiterführen... Einmal ein Kurs und dann sind alle Baustellen weg, das kann nicht klappen ![]() |
Autor: | Bajana [ 2. Juni 2010, 08:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich überlege mir den Balimo zu kaufen, hab ja auch Rückenprobleme, da wär der sicher auch gut. Ansonsten würde Frau Rall auch zu uns auf den Hof kommen und Einzelstudnen geben, sie wohnt gleich ums Eck. |
Autor: | arwen2004 [ 29. Juni 2010, 14:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Im August findet evtl. ein Kurs mit Fr. Rall in Balingen statt, falls sich jemand dafür interessiert. |
Autor: | Kuegelchen [ 30. Juni 2010, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bajana, falls Du Interesse hast - bei uns findet Ende Juli eine Sitzschulung statt, da könntest Du bestimmt auch mit Deinem Pferd teilnehmen, falls Du Lust hast, kläre ich es ab. |
Autor: | Bajana [ 30. Juni 2010, 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@kuegelchen: Ich hatte ja jetzt grade erst. und außerdem, mit welchem Pferd sollte ich denn daran teilnehmen? Mim platten Rentner, oder mim grade angerittenen Jüngling? War schon gut, dass der andere kurs mit Schulpferden war... |
Autor: | Kuegelchen [ 1. Juli 2010, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bajana hat geschrieben: @kuegelchen: Ich hatte ja jetzt grade erst. und außerdem, mit welchem Pferd sollte ich denn daran teilnehmen? Mim platten Rentner, oder mim grade angerittenen Jüngling? War schon gut, dass der andere kurs mit Schulpferden war...
Ich hatte Dich so verstanden, daß Du gerne mit dem "Jüngling" das probieren wolltest...Wär mit Sicherheit auch kein Problem, es geht bei dem Sitztraining bei uns nicht ums Pferd, nur um den Reiter. |
Autor: | Bajana [ 1. Juli 2010, 14:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Jüngling wird grade maximal 10 Minuten geritten, bin ja erst 15 mal oder so drauf gesessen, das ist doch noch etwas früh für solche Aktionen... |
Autor: | Kuegelchen [ 2. Juli 2010, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Okay, sorry, hab ich nicht so genau verfolgt, war in letzter Zeit in Streß... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |