Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Reitunterricht - kann gut laufen, muss aber nicht... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=35334 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Erle [ 30. März 2010, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Reitunterricht - kann gut laufen, muss aber nicht... |
Ich hatte gestern nach langer, langer Zeit mal wieder Reitunterricht in meinem ehemaligen Reitverein. Wollte mal gucken, ob die neue RL gut ist und es sich lohnt häufiger mit meiner eigenen Stute hinzufahren. Nein, es hat sich nicht gelohnt, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es an der RL lag oder den fünf anderen Pferden in der Bahn. Ich bin es nicht mehr gewohnt, die Anweisung zu kriegen, auf der linken Hand ganze Bahn zu reiten und dann irgendwann mal antraben zu dürfen, lange vor mich hinzutraben und irgendwann durchparieren zu sollen. Der ganze Unterricht war mehr oder weniger Abteilungsreiten mit sehr großen Abständen. An einer Stelle bekam ich den Hinweis, dass ich gerade sitzen soll (hat mir viel geholfen, weil mir gar nicht klar war, inwieweit ich gerade schiefsaß). Dann gab es noch mal den Spruch, dass mein Pferd ja jetzt besser gehen würde. Bei den Hufschlagfiguren wurde ich jedes Mal vergessen (wieso bist du noch nicht auf der anderen Hand? - Weil du mich noch nicht aufgerufen hast) Aber die besten Aktionen kamen am Schluss. Zuerst wurde ich gefragt, welche Rassen (!) denn in meinem Pferd wären. "Andalusier" - "Ach so, deshalb ist der Trab so merkwürdig!" (Ja, natürlich gehen Andalusier genauso wie Hannoveraner...) Dann war noch irgendwer vom Vorstand da und meinte mir mitteilen zu müssen, dass ich ja nicht andauernd als Gastreiter auf die Anlagen kommen könne (ich war das erste Mal als Gastreiter dort!) und ich könnte doch lieber Mitglied im Verein werden und mein Pferd gleich im Verein unterstellen (ja, klar, weil ich auch jedes mal zu reiten 35 km fahren möchte...) ![]() Das einzig gute war, dass die RL später sagte, dass es ihr leid tut, dass die Stunde so voll war und es leider nicht abzusehen war. Ich sollte gucken, ob ich nicht noch mal eine Stunde bei weniger Andrang mitreite. (Dadran zweifel ich aber sehr! Eigentlich reicht mir das, was ich bisher gesehen habe.) |
Autor: | Claude006 [ 30. März 2010, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich bin ja eh der Meinung im Verein kann man nur bis zu nem bestimmten grad lernen, ich hab auch erst nach dem Vereinsunterricht richtig angefangen zu lernen. Im Verein lernte ich bloß die Bahnregeln, Bahnfiguren und mein Pferd in den 3 Gangarten zu bewegen ok noch putzen und ordnungsgemäß Pferd fertig machen (denke selbst das ist heutzutage nicht mehr gewährleistet) Gut mag bestimmt auch Ausnahmen geben ABER das ist auch meine Erfahrung, hat mir nicht geschadet keineswegs aber wär ich nicht irgendwann durch RBs in den Privatunterricht gekommen wär cih wohl immer noch auf dem Stand ![]() |
Autor: | zuzi [ 30. März 2010, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jaja, Gruppenunterricht ist m.M. nach als fortgeschrittener Reiter rausgeschmissenes Geld. Wie soll es denn auch anders gehen bei 3 oder mehr Leuten in der Bahn? Du hast es versucht, war sch***, hak es ab, such dir nen neuen RL. Fertig. Passiert jeden Tag mind. 100 mal in Deutschland. Zu dem Vorstand: Natürlich ist es besser für den Verein wenn dein Pferd dort steht und du dann ggf. noch öfters den Unterricht besuchst. Man kann ja mal höflich fragen, ev. überlegst du dir es ja wirklich ![]() |
Autor: | maggi [ 30. März 2010, 12:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie wäre es, wenn du nochmals eine EINZELSTUNDE ausmachst und die RL dann danach nochmals zu beurteilen. Ich finde Gruppenstunden sagen sehr wenig aus, v.a. wenn unterschiedliche Leistungsstände drinnen sind. |
Autor: | Adrenalin [ 30. März 2010, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finde KLEIN-Gruppenunterricht mit z.B. 3 Leuten nicht mal grundsätzlich schlecht. Erstens ist es natürlich günstiger, und zweitens hat man die Chance, das erstmal in Ruhe umzusetzen und dran zu arbeiten, was man grad gesagt bekam. Währenddessen schweift der RL zum nächsten und guckt zumindest aus den Augenwinkeln, was du so treibst. Das ist meine Idealvorstellung von Unterricht, ich persönlich kann mit einem RL, der nur auf mich fokussiert nichts anfangen. Und es gibt genug RL, die so arbeiten und das können. Fazit: Ich würde es nochmal ausprobieren - als 2er oder 3er Gruppe. Wg. des Kommis von dem Vereinsmensch würde ich mir erstmal gar keine Gedanken machen. Dass man als Externer dann ggfs. Anlagennutzung zahlt ist ja klar. Hat der Verein ja nun auch was von. |
Autor: | baura [ 30. März 2010, 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
*kicher* sehr lustig. Auch in einer Gruppenreitstunde sollte es wohl möglich sein, den Reiter mit etwas als "gerader sitzen" zu korrigieren. Und das "deshalb ist der Trab so merkwürdig" ist ja auch der Knüller, sehr kompetente Aussage, die einem auf jeden Fall weiterhilft. Von daher würde ich garantiert nicht nochmal Geld für eine Stunde bei dieser RL ausgeben. Was hat es denn gekostet? |
Autor: | Fienchen [ 30. März 2010, 14:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja, das klingt schon schwer nach rausgeworfenem Geld ... klar ist Gruppenunterricht schwer zu geben, aber es gibt RL, die können das schon in einem Maße, das man da etwas lernen kann. Aber man kann es sich als Kunde ja zum Glück meist doch aussuchen, ob das so Sinn macht - wobei da die Ansichten ja auch verschieden sind. Mein RL hatte da gestern eine nette Anekdote ... und er hat sich da über das Desinteresse mancher Kollegen wirklich schwer aufgeregt ... aber dazu gehören halt auch Kunden, die das nicht stört. Also lass es ... vor allem wenn der "wilde Rassenmix" schon komisch angeschaut wird. Immerhin ist auch ein Andalusier erst man nur ein Pferd und es ging ja nicht darum nächste Woche S-Dressur zu starten ![]() |
Autor: | cora78 [ 30. März 2010, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich finde gruppenunterricht mit 3 mann sehr anstrengend. also als unterrichterteilender. ist möglich, aber nur begrenzt. zu 2. geht noch. besser finde ich, wenn 2 eine stunde teilen, heißt jeder ne halbe stunde. der eine kann shcon abreiten und man schaut kurz zwischendurch nach und der andere kann nach dem gleichen prinzip abtrainieren. so sind die kosten geteilt und jeder hat seinen individuellen unterricht. |
Autor: | Die Hex [ 30. März 2010, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Uah, ich gebe auch nicht gerne 2 Leuten auf einmal Unterricht. Habe ich gestern als ausnahme mal gemacht weil am WE eine A Dressur ansteht die als Abteilung geritten wird. Ist schon gefühlte 100 Jahre her seit das bei uns mal ausgeschrieben war... Sonst immer nur alleine. Ich habe dann permanent das Gefühl dass ich eine der beiden vernachlässige.. *g* Ach so, wir sind auch ein Verein *lol* aber eben ohne Boxen,. |
Autor: | cora78 [ 30. März 2010, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja, das ist es! ich denke auch immer, einen vernachlässige ich. auch wenn ich intensiv mit einem arbeite, den dann auf den anderen zirkle oder bahn schicke zum nacharbeiten und den nächsten nehme. efekktiver und gleich teuer ist es doch eine stunde geteilt in 30 min. unterricht pro person. |
Autor: | anjachristina [ 31. März 2010, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Totaler Käse für Dich. Such Dir doch einen mobilen RL, der zu Dir kommt (falls Anlage vorhanden). Grüsse |
Autor: | Erle [ 31. März 2010, 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
maggi hat geschrieben: Wie wäre es, wenn du nochmals eine EINZELSTUNDE ausmachst und die RL dann danach nochmals zu beurteilen. Ich finde Gruppenstunden sagen sehr wenig aus, v.a. wenn unterschiedliche Leistungsstände drinnen sind.
Einzelstunden werden nicht angeboten. Vielleicht besteht irgendwann die Chance einen Wochenend-Lehrgang bei ihr zu reiten. Steht aber noch nicht fest. Die RL ist mir von mehreren Leuten empfohlen worden. Sie selbst war auch davon ausgegangen, dass die Gruppe nur sehr klein sein wird, durch die Ferien bei uns wurden es aber insgesamt 6!!! Leute. Und auch mit 6 Leuten sollte man mitbekommen, ob alle die "geforderte Lektion" gemacht haben oder nicht. Ich habe ansonsten eine andere RL, wollte jedoch auch mal eine andere RL ausprobieren, um gerade im Winter dort in der Halle reiten zu können und im Sommer auf "unserem" Platz bei meiner normalen RL. |
Autor: | zuzi [ 31. März 2010, 11:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jetzt ist ja erstmal Sommer und bis nächsten Winter läuft noch viel Wasser den Bach hinunter bzw. RL über den Weg ![]() |
Autor: | Erle [ 31. März 2010, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zuzi hat geschrieben: Jetzt ist ja erstmal Sommer und bis nächsten Winter läuft noch viel Wasser den Bach hinunter bzw. RL über den Weg
![]() Das stimmt! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |