Ententeich
http://www.unserententeich.de/

...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=34380
Seite 1 von 3

Autor:  yvi [ 7. Februar 2010, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  ...

:-|

Autor:  cora78 [ 7. Februar 2010, 18:37 ]
Betreff des Beitrags: 

bin ja immer eher von der sorte "stell dich nicht so an und streng dich mehr an". aber! due hast ein massives handproblem UND knickst in der hüfte ein.
ab zum physio und richten laßen. denke, bei dir ist da ein anderes problem. ausgleichsport treiben. dann auf dem pferd: beim leichttraben am langen zügel: jeden tritt mit dem becken links und rechts runter sitzen. macht locker und fördert körperbewußtsein.

Autor:  Whispi [ 7. Februar 2010, 18:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
dann auf dem pferd: beim leichttraben am langen zügel: jeden tritt mit dem becken links und rechts runter sitzen. macht locker und fördert körperbewußtsein.


Abwechselnd runter sitzen? Oder nur "so fühlen als ob"? Oder wie meinst du das?

Autor:  yvi [ 7. Februar 2010, 18:47 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  cora78 [ 7. Februar 2010, 18:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Whispi hat geschrieben:
Zitat:
dann auf dem pferd: beim leichttraben am langen zügel: jeden tritt mit dem becken links und rechts runter sitzen. macht locker und fördert körperbewußtsein.


Abwechselnd runter sitzen? Oder nur "so fühlen als ob"? Oder wie meinst du das?


ne, richtig runtersitzen. am langen zügel, damit du das pferd nicht störst. heftige und sensible pferde werden richtig langsam. ganz einfach: antraben, langer zügel, takt finden und dan links runter, rechts runter. macht hüfte, becken, isg locker. dabei schön in der gegend rumschauen und nicht lachen, mund weit auf und kiefer bewegen. danach biste locker :wink:

Autor:  yvi [ 7. Februar 2010, 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  cora78 [ 7. Februar 2010, 19:02 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hatte und habe das glüvk, ausbilder zu haben, die auf "durchlässigkeit" beim reiter achten. auch wenn kein offensichtlicher sitzfehler da ist. mir bringt dieses links-rechts sitzen viel. macht einfach flexibler.

soforttips sind nur sinnig, wenn du deinen fehler punkt um merkst! also in dem moment, wenns passiert.

Autor:  yvi [ 7. Februar 2010, 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  cora78 [ 7. Februar 2010, 19:12 ]
Betreff des Beitrags: 

notfall-trick: anhalten und völlig neu sortieren. von oben bis unten. und dann "bewußter" sitzen. also dir muß bewußt sein was passiert, wenn ich rechten oder linken gesäßknochen belaste. dann daran denken. in jeder ecke, bei jedem abwenden, in jeder volte oder sh. denken und vor sich her murmeln.

Autor:  SektOderSelters [ 7. Februar 2010, 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm.... Yvi hast du mal Pilates probiert? Meine RL macht Pilates und auch Körperübungen und da lernt man ganz bewusst bei welcher Wendung man mit welchem Gewicht welchen Knochen belastet.

z.B Haben wir Übungen auf nem Sitzball gemacht, bewusst Schritt, Trab und Galopp reiten, merken welche Bewegung das Becken macht, visualisieren wie Biegung funktioniert etc. Wir haben da auch viel im Schritt gemacht und Sie achtet da sehr drauf, wo man welches Gewicht hinsetzt. Ich sitze auch immer total assi aufm Pferd, bekomme meine linke Schulter net zurück wegen nem Bruch und sitze vermehrt nach links, und das macht mich auch immer total aggro, vorallem jetzt woch nur geradeaus reiten kann :?

Autor:  yvi [ 7. Februar 2010, 19:17 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  cocoloco [ 7. Februar 2010, 19:17 ]
Betreff des Beitrags: 

versuche mit dem linken knie richtung boden zu wollen - das hatte mir geholfen beim gleichen problem mit der linken hüfte...
versuche dich in der gesamten linken körperhälte mehr zu strecken.

Autor:  cora78 [ 7. Februar 2010, 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

SektOderSelters hat geschrieben:
Hm.... Yvi hast du mal Pilates probiert? Meine RL macht Pilates und auch Körperübungen und da lernt man ganz bewusst bei welcher Wendung man mit welchem Gewicht welchen Knochen belastet.

z.B Haben wir Übungen auf nem Sitzball gemacht, bewusst Schritt, Trab und Galopp reiten, merken welche Bewegung das Becken macht, visualisieren wie Biegung funktioniert etc. Wir haben da auch viel im Schritt gemacht und Sie achtet da sehr drauf, wo man welches Gewicht hinsetzt. Ich sitze auch immer total assi aufm Pferd, bekomme meine linke Schulter net zurück wegen nem Bruch und sitze vermehrt nach links, und das macht mich auch immer total aggro, vorallem jetzt woch nur geradeaus reiten kann :?
:clap: genau so was.oder meyners.

es geht um das "bewußt machen". was bewirke ich mit der bewegung? und sowas muß in fleisch und blut übergehen.

Autor:  yvi [ 7. Februar 2010, 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  SektOderSelters [ 7. Februar 2010, 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Yvi das Problem ist auch, das zu fühlen, also nicht nur zu merken, sondern auch auf dem Pferd zu fühlen.

Buchtipp hab ich so gar nicht, weil mir persönlich nie ein Buch geholfen hat, sondern halt immer nur die RL.

Leider fährt Sie nicht, sondern man muss zu Ihr fahren, das ist halt doof, vorallem weils für dich ne Sch** Strecke ist.

Aber am 18.2 glaube ich ist in Bargteheide bei E. Meyners ein Lehrgang, da kann man auch als Zuschauer teilnehmen für 8 EUR.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/