Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Zirkuslektionen - Wer hat Ideen? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=3364 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Gazelle [ 15. Juli 2007, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Zirkuslektionen - Wer hat Ideen? |
Hi Unsere Stute hat total Spass an Zirkuslektionen. Mittlerweile beherrscht sie auch auch schon einige Tricks ganz gut: Kompliment Kopfball spielen Stuhl- umwerfen Hufe heben Teppich aufrollen Beine überkreuzen Vor allem so richtige "Tricks" wie Ballspielen oder Stühle umwerfen machen ihr sehr viel Spass, da das recht einfach ist und sie gleich ein Leckerli bekommt. Es geht uns ja auch nur darum, Spass zu haben und nicht, eine perfekte Show zusammenzustellen und das irgendwo aufzuführen. Hat vlt. noch jemand ein paar Ideen? Apportieren haben wir schon versucht, sind aber nicht wirklich weitergekommen, da sie es nicht verstanden hat, dass sie das Tuch halten soll. Wir würden ihr auch gerne Spanischen Schritt beibringen, wissen aber nicht, wie man das anstellen soll und ehrlich gesagt, habe ich auch ein bisschen Bedenken, dass sie sich dadurch das Scharren angewöhnt. Also, wenn jemand noch ein paar "lusige" Ideen hat, oder eine Hp kennt, auf der man das nachlesen kann - her damit!! Freue mich über jeden Tipp! Lg Gazelle |
Autor: | melle1 [ 15. Juli 2007, 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt ganz gute Bücher zu diesem Thema...mit vielen Ideen und Anleitungen. |
Autor: | anjachristina [ 22. Juli 2007, 12:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, guckst Du hier: http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&search-t ... itt&page=1 Grüsse |
Autor: | doomed [ 22. Juli 2007, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und welches Buch ist am Besten? Also welche BÜcher für Zirsensik und ähnliche Spielereien könnt ihr empfehlen? edit habe grad gesehen alles von nathalie Penquitt, ist das Buch "manege frei" das Beste auf dem Gebiet? Auch für absolute Laien geeignet? Danke Gruß doomed |
Autor: | Midnight [ 22. Juli 2007, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Manege frei ist zwar so ganz nett, aber ich finde die 5,95€ kann man sich sparen... Da kann man sich besser Anleitungen im Inet zusammen suchen... In dem Buch, eher Heft ![]() Da lohnt es sich wohl mehr ein "richtiges" Buch für ein paar Taler mehr zu kaufen... |
Autor: | Lonely Beach [ 22. Juli 2007, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Franco Gorgi Freihheitsdressur und Zirkuslektionen Cadmos Verlag |
Autor: | rss100 [ 22. Juli 2007, 18:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sollte man sich wirklich als anfänger allein an zirkuslektionen wagen? ![]() |
Autor: | Midnight [ 22. Juli 2007, 19:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warum denn nicht? Ich war in dem Gebiet auch unerfahren und habe mir vieles angelesen und probiert... NAtürlich nicht auf Teufel komm raus ![]() |
Autor: | doomed [ 22. Juli 2007, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kennt jemand sinnvolle Tips für die einfacheren sachen, wie z.B. Apportieren u.ä. bei denen "weniger" schief gehen kann? |
Autor: | rss100 [ 23. Juli 2007, 06:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich denke jetzt auch eher an so geschichten mit beinlonge und so. das würd ich mir nicht zutrauen. klar , einfach dinge (apportieren, kompliment und spanischer schritt - obwohl ich die jetzt nicht wirklich für einfach beizubringen verstehe) sind wohl weniger gefährlich. |
Autor: | Midnight [ 23. Juli 2007, 07:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Beinlonge ist sowieso ein sehr umstrittenes Thema... Ich weiß selbst noch nicht, was ich davon halten soll... DAS versteht sich denke ich auch von selbst, dass man da nicht alleine und ohne Erfahrung bei geht |
Autor: | Yvel [ 23. Juli 2007, 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was meine toll finden ist, sich irgendwo drauf zu stellen. Ich habe kein Podest, aber dann ist auf der Weide ein großer Baum umgefallen, so dass ich jetzt ein durch Säge angeglichenes Naturpodest habe. Meinm Traber krabbelt eh gern irgendwo herauf, und er findet es toll, wenn er da drauf steht und ein Leckerli bekommt. Bekommen meine sonst nämlich nicht. Mein Friese hat es auch schnell gelernt. Wenn ich den da drauf gestellt habe (also beide nur mit den Vorderbeinen) ist der Traber meist schnell gekommen und hat sich mit dazu gestellt, weil er ja auch einen Leckerli wollte... Bin ganz froh, dass auf meiner neuen Weide auch so ein Baumstumpf von einer großen Eiche vorhanden ist. Seit gestern können meine Pferde bis dorthin laufen. Und als ich gern Abend zum Füttern kam, stand der Traber auf dem Baumstumpf, hat ihn also schon für sich entdeckt. Zumal er so größer ist und auch sehen kann, was hinter der Hecke auf der Straße passsiert. |
Autor: | Rhapsody [ 23. Juli 2007, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich glaub sowas wär auch was für klein Jamo ![]() |
Autor: | Gazelle [ 25. Juli 2007, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
HI Nein, an sowas wie Beinlonge und so traue ich mich alleine natürlich auch nicht. Aber so schwierige Sachen wollen wir ja auch gar nicht machen. Uns geht es ja nur so um den Spass. Ich glaube, Podest und so würde ihr auch Spass machen, muss mal gucken, wo ich sowas herkriege. Lg Gazelle |
Autor: | Yvel [ 25. Juli 2007, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Neueste Lektion von meinem Baumstamm-Podest: Ich wollte meinem Kleinen das beibringen. er ist erst immer schön drum herum gelaufen, dann hat er den Ansatz dazu gemacht,ein Bein drauf zu stellen. Ich ihn ganz doll gelobt. Sonny stand daneben, drängelt, stellt sich drauf und macht einen langen Hals, nach dem Motto: DEN Apfel habe wohl eher ich mir verdient, ich weiß nämlich wie es geht! Ich habe super gelacht.Apfel hat er bekommen, und mit Banjo übe ich heute weiter. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |