Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Arbeit am langen Zügel - Wie? Tips gesucht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=33605 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ladida [ 1. Januar 2010, 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Arbeit am langen Zügel - Wie? Tips gesucht |
Auf Grund der Witterung kann ich meine Stute nicht weiter einreiten (Verbot vom longieren auf dem Reitplatz). so, jetzt will ich nicht bis zum Frühjahr warten, bis es weitergeht - wir haben einen Ausweichreitplatz, da darf man auch longieren, der Boden geht aber gar nicht momentan - und hoffe, dass ich mit Arbeit am langen Zügel sie wenigstens ein bißchen arbeiten kann. Allerdings habe ich gar keine Ahnung davon, kopfmäßig hätte ich allein schon beim Richtungswechsel ein Problem, weil ich doch nicht einfach am inneren Zügel ziehen kann, das wäre ja ziemlich konfus, weil ich ja auch beim Reiten nicht am inneren Zügel ziehen werde. Ich bin echt dankbar für Tips und eventuell Buchempfehlungen. Wichtig sind mir letztendlich erst einmal grundlegende Dinge im Schritt, so dass ich Zirkel, Wechsel durch die Bahn usw. gehen kann. Mehr muss erst einmal gar nicht sein. Stuti ist übrigens 4,5, ich saß auch schon im Schritt öfter oben, letztens auch nach dem longieren ohne Hilfe. Sie kennt aber noch gar keine Hilfen. Z.B. ist sie ganz brav beim Treiben immer genau 1 Schritt vorsichtig rückwärts gegangen - vorwärts war ihr wohl zu suspekt. |
Autor: | kiki [ 1. Januar 2010, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde erstmal Bodenarbeit machen, sauber folgen lassen und dann Fahren vom Boden, man hat zunächst einen größeren Abstand. Eventuell anfangs jemanden am Kopf mitgehen lassen. Eine Kurve oder eine Wendung wird durch Nachgeben der Außenleine und Stehenlassen der inneren eingeleitet, bei den Feinheiten später die innere annehmen. |
Autor: | ladida [ 1. Januar 2010, 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bodenarbeit sind wir schon dabei - geht auch sehr gut, macht sie toll mit. Muss ich beim Wenden eventuell innen touchieren mit der Gerte oder nur diese Zügelhilfe geben? Wo muss ich laufen? Daneben? Wenn ja, innen oder außen? |
Autor: | Rhapsody [ 1. Januar 2010, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | ladida [ 1. Januar 2010, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hilfe bekomme ich hier nur leider nicht wirklich und Pferd bis besseres Wetter ist und der Platz, wo man longieren darf, auch wieder betretbar ist, stehen lassen, möchte ich auch nicht. Das kann u.U. bis zum Frühjahr dauern. wie gesagt, ich will hier keine superduper Bahnfiguren machen, sondern eine gewisse Grundlage legen, auf die wir beim Reiten dann aufbauen können. Ansonsten bin ich auch für andere Tips dankbar, wie ich mein Pferd bespaßen kann. Spazieren ist momentan auch doof. Sie ist total fühlig bei den Bodenverhältnissen und bewegt sich dementsprechend wenig auf dem Paddock, auf dem Reitplatz ist aber alles super. Da wir da aber nicht mehr hoch dürfen, würde ich mit einem kleinen Pulverfass spazieren gehen und das ist mir definitiv zu gefährlich. |
Autor: | kiki [ 1. Januar 2010, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Beim Fahren vom Boden gehst Du dahinter, ich würde zunächst auf Stimme gehen, wenn Du eine Peitsche mit in die Hand nimmst, muss Deine Handhaltung stimmen, sie dient später dazu außen zu begrenzen, die Tempi zu verändern. Am Kopfende jemandem mit Strick mitgehen lassen, bedeutet, dass sie ,solange sie noch keine Erfahrung hat, nicht einfach umdreht. Bücher dazu :Doppellonge, Fahrausbildung.Geitner hat auch nette Aufgaben. Man kann auch einfach Stix in großen Abständen einstecken, dann drum rum gehen, in der GHP stehen Sachen , die teilweise mit wenigen Handgriffen aufzubauen sind und die reitfreie Zeit sehr schön überbrücken können und für später ist gerade Gelassenheit sehr hilfreich. |
Autor: | *lieschen* [ 1. Januar 2010, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kann dir wärmstens "Gymastizierende Arbeit an der Hand" empfehlen, das ist wirklich ein reich bebildertes Step by Step Buch für absolute Langzügel-Arbeit-Anfänger ![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 1. Januar 2010, 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde das an Deiner Stelle auf keinen Fall alleine machen. Suche Dir lieber einen Fahrtrainer, der es Euch beiden gleich korrekt beibringt, sonst arbeitest Du später ewig daran, Fehler auszubügeln. (Für die Wendungen wirst Du eine Fahrpeitsche brauchen, welche den Schenkel ersetzt.) Musst Du Dein Pferd denn zwingend ablongieren vorm Reiten? Was macht es denn, wenn Du Dich einfach so draufsetzt (vielleicht kurz warmführen und dabei langsam angurten)? Ich habe meine Kleine nicht wirklich oft ablongiert > Sie hat mich weder abgesetzt, noch hat ihr Rücken Schaden genommen. |
Autor: | Butterfly1 [ 1. Januar 2010, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | ladida [ 1. Januar 2010, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank für die Tips. Werde drüber nachdenken und das Buch mal bei Amazon ansehen. Stuti ist an und für sich voll auf mich fixiert. Wenn ich auf den Paddock komme, kommt sie sofort und anschließend weicht sie nicht mehr von meiner Seite. Sie trabt an wenn ich losrenne. Rückwärtsrichten geht auf Fingerzeig - ohne es großartig geübt zu haben! -, Schaukel geht dadurch auch nur auf Handzeichen (alles auf dem Paddock ohne Halfter usw.), sie weicht mit der HH sozusagen in die Vorderhandwendung und der Anfang für HH-Wendung ist auch gemacht, sie tut sich mit dem Weichen (vorn) zur Seite etwas schwerer (aber nicht problematisch). Wenn ich über den Baumstamm springe, tut sie es auch - durchaus auch 10 x hintereinander. Sie ist absolut knutschig und anhänglich. Palmi hätte sich hingestellt und hätte sich gefragt, ob mir jetzt alle Tassen im Schrank fehlen. Leeya ist da ganz anders. Ich habe ein wenig "Angst" zu reiten ohne vorher abzulongieren. Wie gesagt, der Paddock ist momentan steinhart gefroren und sie mag darauf, also auf den hugeligen Stellen gar nicht laufen, so dass sie eigentlich seit Tagen mehr oder weniger steht mit ganz wenig Schritt zwischendrin. Auf dem Reitplatz ist der Boden ja wesentlich bequemer und da mag ich dann nicht so ohne weiteres einfach aufsteigen, wäre was anderes, wenn sie sich tagsüber auf dem Paddock austoben würde. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |