Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Reitabzeichen mit Schulpferden...Konle oder Fuchsenhof? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=33581 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | teddy [ 30. Dezember 2009, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Reitabzeichen mit Schulpferden...Konle oder Fuchsenhof? |
Da mein Pferdchen wohl zumindest die nächste Zeit nicht so fit wird, dass ich über mein lange angestrebtes RA mit ihm nachzudenken brauche, würde ich gern wissen, ob da jemand von euch einen Tipp hat. Ich möchte gern das DRA III Dressursp. machen. Ich wohne im Rheinland würde aber auch im Rahmen eines Kurzurlaubes weiterfahren. |
Autor: | ricki [ 30. Dezember 2009, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.schulze-niehues.de/ |
Autor: | Yoko [ 30. Dezember 2009, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://www.schulze-niehues.de/angebote/ ... ermine.php |
Autor: | Yoko [ 30. Dezember 2009, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hihi, das ist dann doch ne Doppel-Empfehlung. |
Autor: | Trödlerin [ 30. Dezember 2009, 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Redefin soll da auch ganz schön sein. Eine Freundin von mir war schon zweimal da zu einfachen Reitkursen. Ich hab meine Reitabzeichen DRA IV und DRA III, beide Dressurspeziefisch, in Ganschow gemacht. http://www.gestuet-ganschow.de/ Hatte zwar beide Male meinen eigenen dabei, aber die hätten auch beide Male Schulpferde da gehabt. Beim DRA III hätte ich sogar fast mit einem Deckhengst von denen die Prüfung geritten. Im Unterricht hab ich den auch geritten und der war Klasse. Außerdem sind die Mecklenburger sehr nette Leute. ![]() |
Autor: | zuzi [ 30. Dezember 2009, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
www.konle.com |
Autor: | maharani [ 30. Dezember 2009, 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe z.Zt. keine guten Erfahrungen in Neustadt/Dosse gemacht. |
Autor: | teddy [ 30. Dezember 2009, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wow, schon so viele Tipps! Werde mir gleich mal die Internetseiten anschauen. Bin übrigens auch für alle schlechten Erfahrungen dankbar! |
Autor: | Bazi [ 30. Dezember 2009, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kann dir nur das Landesgestüt Marbach empfehlen. Habe dort mein kleines RA und den Reitpass gemacht. Schulis auch sehr zu empfehlen ![]() |
Autor: | zuzi [ 30. Dezember 2009, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Beim Konle hast du Bestehens-Garantie!! |
Autor: | Trödlerin [ 30. Dezember 2009, 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In Ganschow hat man auch Bestehens- Garantie, falls es sowas gibt. Bei meiner DRA III Prüfung hätte ich mich durchfallen lassen. Mein Pferdi hatte sich kurz vor der Prüfung tierisch erschrocken und die ganze Konzentration war futsch. Hat sich dann in der Prüfung auch widergespiegelt und dennoch hab ich bestanden, zwar nur mit einer 5,8, aber egal. Theorie hatte ich dafür eine 8,6. Neustadt (Dosse) empfehle ich schon gar nicht mehr, obwohl ich hier wohne. Ich selbst hatte da nur meinen RP gemacht und das ist schon Jaaahre her. Höre da z.Zt. auch nicht so wirklich Gutes über die Kurse. |
Autor: | Kuegelchen [ 2. Januar 2010, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Am Bodensee der Spießhof soll auch gut sein. |
Autor: | teddy [ 2. Januar 2010, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also, ich schwanke jetzt eigentlich noch zwischen Konle und Schulze-Niehues. Habe im Internet eigentlich über beide nur Gutes gelesen. Von Konle habe ich schon einen Komplettpreis für 1 Woche mit allem drum und dran, von Schulze-Niehues noch nicht. |
Autor: | Bajana [ 2. Januar 2010, 16:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
An Konle hab ich auch gleich gedacht, aber wieder verworfen als ich Dressurspeziefisch gelesen habe. Ich dachte immer das sei ein reiner Springstall. Vielleicht kommts aber daher, dass ich da nur immer zum Springkurs war... |
Autor: | fröschli [ 2. Januar 2010, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schulze-Niehues kann ich wärmstens empfehlen!!!! War ganz oft da und es war immer super!!! Allerdings ist das nun auch schon ein paar Jährchen her... |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |