Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Cavaletti-/Stangenarbeit im Winter http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=33033 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | cinnamon [ 27. November 2009, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Cavaletti-/Stangenarbeit im Winter |
In der aktuellen St. Georg ist ein sehr interessanter Bericht über das Gestalten der Winterarbeit mit Cavaletti, Stangen und Kegeln. Davon will und werde ich bestimmt einiges mal ausprobieren, die Beispiele sind anschaulich beschrieben und hoffentlich leicht umzusetzen - zumindest, was den Aufbau angeht ![]() Wie gestaltet Ihr das Stangentraining möglichst effektiv und unaufwändig? Und welche (dressusmäßigen) Ziele erarbeitet Ihr damit? Ich hoffe auf viele nützliche Anregungen ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 28. November 2009, 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Whispi [ 28. November 2009, 18:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
--- |
Autor: | hottel [ 28. November 2009, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | My_Velvet [ 28. November 2009, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also möglichst effektiv ja? also drei-bis fünf cavaletti, wenn geht halb hoch oder abwechselnd halb hoch und tief auf die mittellinie, je nach halle entweder in den mittelzirkel(60halle) oder in einen der beiden zirkel(40halle) und dann drübertraben ![]() oder auch jeweils drei-cavaletti in die beiden zirkel auf der mittellinie und dann gerade die mittellinie entlang, zum halten parieren- wieder antraben und drüber, zwischen den zwei cavaletti-gruppen volten reiten, oder ein wenig schultervor/schulterherein/travers, oder eben tritte verlängern/MT...beliebig erweiterbar...aber reicht erstmal oder? mehr gibts nächste woche ![]() LG Claudi |
Autor: | Rhapsody [ 29. November 2009, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | TinyTin [ 30. November 2009, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Auf gebogener Linie arbeite ich gerne mit Cavalettis. Also Zirkel, Schlangenlinien etc. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |