Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Falscher Knick http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=32846 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | rednex [ 19. November 2009, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Falscher Knick |
Hallihallo, mich würde mal folgendes interessieren: Kann ein falscher Knick beim Pferd angeboren sein? Oder kommt dies grundsatzlich durch falsche Reiterei? Bisher war mir nur Zweiteres bekannt..... Neulich wollte mir aber jemand weis machen das dies bei seinem Pferd angeboren sei..... Danke schonmal.....LG Rednex |
Autor: | Phillis [ 19. November 2009, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn ein Pferd einen Schwanenhals hat, dann begünstigt das einen falschen Knick extrem, trotzdem würde ich ihn auch dann als angeritten bezeichnen. |
Autor: | feuerblitz [ 19. November 2009, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde auch sagen, dass eine ungünstige Halsung so etwas noch fördern kann - aber nur in Verbindung mit der Reiterei. |
Autor: | Colibri [ 19. November 2009, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab grad mal die Google-Bildersuche angeschmissen, bei "falscher Knick" ist gleich das zweite, vierte und sechte Bild mein Pferd unter mir ![]() Zum Glück sieht man mich nicht und der Link kommt aus dem RF wo man sich einig wird, das mein Gaul KEINEN falschen Knick hat. Trotzdem unschön, wenn man bei Google gleich das zweite Ergebnis für schlechtes Reiten ist ![]() |
Autor: | MrCash [ 19. November 2009, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das sollte dir doch sagen das es von dir wohl zuviele Bilder im Netz gibt :) |
Autor: | Colibri [ 19. November 2009, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | rednex [ 19. November 2009, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also doch schlecht geritten ![]() Gibt's noch mehr Meinungen? |
Autor: | yvi [ 19. November 2009, 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | yvi [ 19. November 2009, 13:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | babalou [ 19. November 2009, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist meiner Meinung nach auch ein Reiterfehler, der sich allerdings im Gebäude/Kopf des Pferdes "festigen" kann. Ich habe meinen Hasen mit Ansatz zu falschem Knick gekauft, wenn ich reite achte ich explizit auf eine richtige Halsung, bekomme auch von RL bestätigt das er keinen falschen Knick trägt. Auf Fotos siehts eigentlich auch recht gut aus. Aber wenn ich nur eine falsche Handbewegung mache machts ratsch und er hängt. Also einmal gelernt sich so zu verkriechen und es ist im "System drin". Angeboren ists deswegen aber nicht, eher angelernt. Gruß BK |
Autor: | yvi [ 19. November 2009, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | cora78 [ 19. November 2009, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
falscher Knick ist, nicht das Genick in optimaler aufrichtung oben. also quasi der 3. Halswirbel. Reitersache! Dem einen Pferd fällt es leicht oder auch durch schlechte Halsung schwerer. Die Aufgabe des Reiters ist es, das Pferd zu korrigieren! Also zu "formen" und dann auch mit "offenen Genick" und dann letztendlich in absoluter Aufrichtung mit Genick höchster Punkt reiten zu können. ![]() |
Autor: | rednex [ 19. November 2009, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Cora: Ja, genauso kenn ich's auch ![]() Dachte ich mir schon das derjenige geflunktert hat ![]() Danke für Eure Meinungen..... ![]() |
Autor: | Tschulia [ 19. November 2009, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber ich hab mal ne blöde frage: EIGENTLICH reitet man doch KEIN junges pferd in aufrichtung!!! da kommt es doch dann sehr häufig vor, dass das pferd im falschen knick läuft, oder nicht?!?! ICH muss ganz ehrlich sagen, auch wenn ich hierfür wahrscheinlich Morddrohungen bekommen werd, MICH stört so ein leichter flascher knick nicht!!! solange die hilfen da ankommen, wo sie sollen und solange das ganze nicht in rollkur ausartet, hab ich kein problem damit und JA, mir gefällt der Hals von dem Hengst, den Yvi eingestellt hat sogar!!!! |
Autor: | Pegasus [ 19. November 2009, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe in meinem bisherigen Reiterleben noch nie ein Pferd gesehen, daß ohne Reiter bzw. irgendeine Art von Beizäumung den falschen Knick zeigt. Insofern ist für mich die Frage angeritten oder angeboren völlig eindeutig. Klar ist, je länger der Hals desto deutlicher fällt das ganze auf, einen falschen Knick können aber auch die Pferde mit einem kurzen Hals zeigen. Der Begriff "falscher Knick" scheint mir eber ein Bregriff aus der (goldenen?) Vergangenheit. Schaut mal auf einer DPf A, wo sich die jungen Pferde noch nicht so halten können oder die Verkaufsanzeigen mit Bildern. Da gehen von den Dressurpferden aber mal locker 95% nicht mit dem Genick als höchstem Punkt und kein Hahn oder Richter kräht danach... Gruß, Pegasus |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |