Ich trau mich kaum das hier zu posten, aber ich werkel im Moment echt an diversen Baustellen gleichzeitig...
Ich reite Doc im Moment so 5 Tage die Woche, nur tief und laaang und locker und auf großen Linien, sonst fällt er um.
Am Anfang war alles supi, er war halt etwas gegen die Hand und unsicher in der Anlehnung, also im Prinzip alles normal für einen Weidepony.
Mit der Zeit wurde er dann immer unrittiger und mauliger und blöder... Bis es dann katastrophal wurde, da hab ich Sattler und Chiro gerufen, Chiro war zuerst da und hat meinen Verdacht bestätigt, Sattel passt nicht.
Als nächstes kam der Sattler, der sagte selbiges und hat mir einen anderen Sattel da gelassen. Der liegt eigentlich ziemlich gut, wenn auch noch nicht optimal, er rutscht nämlich etwas nach vorn.
Nun reite ich also mit dem Sattel und seit dem läuft Doc wieder um klassen besser.
Ich hab das Gefühl, dass er nun vom Rücken loslässt, aber ja lockerer er wird, desto mehr verwirft er sich.
Ganz doll ist es im Galopp wenn ich die Zügel aus der Hand kauen lasse. Dann hält er den Kopf richtig schief. Im Trab gehts eigentlich, wenn ich ihn im Galopp aufnehme, ist es besser, lass ich ihn dann wieder lang, ist es wieder ganz doll. Nach dem reiten im Schritt am langen Zügel (Zügel liegt auf dem Hals) macht er es auch immer wieder für ein paar schritte.
Nun hatte ich die Chiro noch mal da, weil ich das irgendwie ziemlich beunruhigend finde. Die meinte dann, dass seine Kopfmuskulatur auf der einen Seite verhärtet also verspannt und sogar schon etwas verkürzt ist.
Ich soll nun vor dem Reiten ein Körnerkissen drauflegen, ihn jeden Tag da massieren und mit ihm Dehnungsübungen machen.
Das war nun am Samstag, Sonntag und heute hatte er frei, massiert hab ich trotzdem.
Nur irgendwie muss diese Verspannung im Kopfbereich ja eine Ursache haben, oder? Als er von der Weide kam, hat er das nicht gezeigt... Allerdings war er da auch noch nicht so durchlässig wie jetzt (also auch wenn der jetzt Zustand noch weit weg von gut ist, ist es eben schon besser)
Vielleicht liegts auch am Sattel? Optimal ist das immer noch nicht...
Mich macht das alles wahnsinnig, ich versuche diverse Baustellen zu bearbeiten und kaum hab ich ein Problem erkannt, tut sich schon wieder da nächste auf. Gelöst ist bis jetzt noch nicht mal eins
Wahrscheinlich hat er nun auch noch ein Equines Sarkoid
