Ententeich
http://www.unserententeich.de/

dressur wielange von e, a zu l
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=32718
Seite 1 von 2

Autor:  Ellea [ 13. November 2009, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  dressur wielange von e, a zu l

wielange habt ihr von e zu a und von a zu l und von ....... :-)
gebraucht? fertiges pferd oder seit ihr mit dem pferd zusammen "gewachsen"?

Autor:  MrCash [ 13. November 2009, 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Also von E zu A reite ich im Schritt ungefähr ner halben Minute, im Trab oder Galopp geht es natürlich schneller. Gottseidank geht das mit dem zusammenwachsen mit dem Pferd nicht so schnell... dafür muß man dann schon lange da oben bleiben.
L kommt bei uns als Bahnpunkt garnicht vor... dafür haben wir andere schöne Bahnpunkte, wie zB. M, B oder K. Hoffe ich konnte helfen.

Autor:  Rosa96 [ 13. November 2009, 19:11 ]
Betreff des Beitrags: 

:mrgreen:

Autor:  Ellea [ 13. November 2009, 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

nö, nö ---- wir haben zeit. wachse gerade mit meinem jungspund zusammen

Autor:  Chris [ 13. November 2009, 19:14 ]
Betreff des Beitrags: 

:ashock:
Das tut mir aber leid!

Autor:  MrCash [ 13. November 2009, 19:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Echt.... das geht auf der kurzen Strecke :ashock: .

Autor:  Kid Vicious [ 13. November 2009, 19:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde aber schnell reiten ist an sich immer gut *nick*

Autor:  Ellea [ 13. November 2009, 19:15 ]
Betreff des Beitrags: 

:acool: ihr seid sooooo böse

Autor:  MrCash [ 13. November 2009, 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja... aber wenn du dann von E zu A bist dann mußt du dir ja nen neuen Punkt überlegen zu dem du reiten möchtest und das nervt mit der Zeit, weil man kommt immer an denselben Bahnpunkten vorbei. Darum reit ich lieber langsam, damit es noch etwas länger Spannend bleibt.

Autor:  Lucky81 [ 13. November 2009, 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

ich habe damals relativ lange gebraucht, bis ich überhaupt mal bei E war (also in der Lage, eine E-Dressur zu gewinnen. Reinreiten konnte damals jeder). Mein Pferd konnte nicht viel und ich habe sie 2 Jahre geritten, bis ich in E Siege und Platzierungen hatte. Den Sprung zur A-dressur haben wir auf dem Turnier nie probiert, dafür hatte die Stute zu wenig Bewegung. Zu Hause konnte ich aber die Aufgaben sauber durchreiten, das ging auch recht schnell. In der Zeit, in der ich E gewonnen hatte und platziert war, war sie von der Rittigkeit und dem Ausbildungsstand so weit, dass sie auch eine A-dressur hätte gehen können - allerdings eben NULL Mitteltrab, kaum Mittelgalopp und nen knappen Schritt. Deswegen bin ich mit diesem Pferd lieber Springen geritten.


Dann habe ich ein zweites Pferd bekommen, was zwar schon weiter ausgebildet aber damals noch sehr jung war. Wir haben im Sommer mit A-Dressur und Dressurpferde-A angefangen. Im nächsten Jahr im Frühjahr dann L-Dressur und im Spätsommer die erste M.

Mein jetziges Pferd habe ich 4-jährig bekommen, der war A-platziert. Mit 5 im Mai die erste DPF-L, im Juni die erste normale L, erste Platzierung. Mit 6 L hochplatziert. Er fällt gerade aufgrund einer Verletzung aus, war aber davor auf dem Weg nach M (Wechsel sicher, Traversalen okay, Versammlung mal so mal so ;)).

Bei ihm wars also so, dass ich die Lektionen schon konnte und er von mir gelernt hat.

Autor:  Rhapsody [ 13. November 2009, 19:31 ]
Betreff des Beitrags: 

*prust*

Cäshi - you made my day again!!!!!

Autor:  bluesky [ 13. November 2009, 20:56 ]
Betreff des Beitrags: 

:ashock: :ashock: :ashock: :ashock:

:hu: :hu: :hu: :hu:

Autor:  Monje [ 13. November 2009, 22:05 ]
Betreff des Beitrags: 

*pruuust* Ihr seid echt bekloppt!

:hu:

Autor:  MrCash [ 13. November 2009, 23:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Was denn mit euch los???? Dir Frau hat eine ernstzunehmende Frage gestellt.

Ich bin abends zum reiten nach der Arbeit oft knapp dran und da ist es schon wichtig das man weiß wie lange es dauert die einzelnen Punkte abzureiten, damit man weiß wie lange man so unterwegs ist.
Wenn ich s mal ganz eilig habe dann muß ich ehrlich gestehen kürz ich auch mal ab, zB. reite ich dann von F nach K und lasse A aus. :aoops:
Aber das ist nicht so schlimm für mein Pferd, weil am Wochenende habe ich Zeit und reite die Buchstaben die ich ausgelassen hab dann einfach doppelt, dann stimmts wider mit der Gymnastizierung.

Autor:  doomed [ 13. November 2009, 23:24 ]
Betreff des Beitrags: 

cash danke! :alol:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/