Das wichtige ist dass die Parade im richtigen Moment erfolgt. In der Einbeinstütze auf dem äußeren HB.
Im Galopp darauf achten dass die Hand gut mitgeht, also bewusst machen annehmen-vor-annehmen-vor...
Und im Prinzip genau so reitest Du auch den Übergang.
Ebentuell gelingt es besser, wenn Du in dem Moment des Übergang das Pferd bewusst seitwärts führst und so die VH auf die HH einstellst, aber dann direkt vor.. quasi noch bevor das Pferd die VH auf den Boden setzt.
Ansonsten noch versammlung verbessern, zulegen, einfangen (immer nur wenige Sprünge, umm besser an Bein und Kreuz zu bekommen, die ganze lange Seite bringt da weit weniger als 4x auf einer Zirkelrunde), gern verbunden mit einfangen-Volte, Schultervor im Galopp, Zirkel verkleinern (und übergang in der verkleinerung machen), dabei aber immer den äußeren Zügel vorherschen lassen und viel über Kreuz/Bein und leichte Hand (auch bei Verstärkunge/Zurücknehmen immer an Hand vor denken),
|