Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Kann man beim Pferd die Bauchmuskeln mit bestimmten Lektionen besonders gut trainieren? (Es gibt ja auch Möglichkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und somit müsste man doch die Bauchmuskeln als Gegenspieler auch trainieren können, oder?)
Geht mir darum, dass mein Pferd im nächsten Jahr nicht wieder so eine Wampe vom leckeren Gras kriegen soll. Nur stundenweise raus geht nicht und mehr reiten ist leider auch nicht drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009, 18:55 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Trab-Galopp-Übergänge
- und Galoppieren überhaupt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Wenn man nicht reiten darf fallen mir nur Sit-ups ein. :mrgreen:

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Ruhiger gesetzter Galopp im Gelände oder wie schon geschrieben Trab-Galopp Übergänge. Rund und ruhig galöppeln. Meine hat IMMER ne Weidewampe im Sommer gehabt, dies Jahr ging es, weil ich sehr viel geritten bin.
Erst Dressurarbeit und anschliessend noch wie oben beschrieben ins Gelände, sie hat fast jeden Tag 1 1/2 Stunden geackert, das Resultat kann sich sehen lassen *stolzbin*

B.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Erle hat geschrieben:
Kann man beim Pferd die Bauchmuskeln mit bestimmten Lektionen besonders gut trainieren? (Es gibt ja auch Möglichkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und somit müsste man doch die Bauchmuskeln als Gegenspieler auch trainieren können, oder?)


es gibt da was, ja. ist aber schwer und hat nix mit lektionen-bimsen zu tun: das kind heißt dehnungshaltung.

:wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009, 22:29 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
"Der Reiter formt das Pferd" sagt: Die Bauchmuskeln sind Bewegungsmuskeln, aber überschätzt. Hauptsächlich ziehen sie im Galopp die Hintergliedmaßen nach vorn.

Zitat:
Zitat:
Auch gelingt es selten einen so genannten Hängebauch, mag er vom Weidegang oder von der Trächtigkeit herrühren, durch Arbeit im Gespann [hier meint er, dass im Gespann nur Schritt und Trab gefahren wird] zurückzubilden, während bei folgerichtiger Galopparbeit junge Pferde in einem halben bis einem Jahr ihre Schlankheit wiedergewinnen. Die erschlaffte Bauchmuskulatur wird dabei gekräftigt, ihr Tonus wieder straff.


Ansonsten steht da noch, dass man früher (das Buch ist allerdings von 1939) dachte, die Bauchmuskeln würden statisch arbeiten. Das sei nicht der Fall, da sie Atemmuskeln sind und andererseits der Druck auf die Eingeweide bei ständig angespannten Bauchmuskeln fürs Pferd unerträglich wäre.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 09:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Reiten, reiten, reiten. In allen Gangarten, von hinten nach vorne und vor allem im Gelände.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die meisten Reiter zu wenig galoppieren, als das für das Pferd förderlich wäre und zu sehr von vorne nach hinten reiten, gerne auch in falsch verstandener Dehungshaltung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Singvogel hat geschrieben:
Reiten, reiten, reiten. In allen Gangarten, von hinten nach vorne und vor allem im Gelände.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die meisten Reiter zu wenig galoppieren, als das für das Pferd förderlich wäre und zu sehr von vorne nach hinten reiten, gerne auch in falsch verstandener Dehungshaltung.


Ich bin unendlich viel im Gelände geritten,bergauf bergab in allen Gangarten.

Gebracht hat mir das nicht soo viel, ausser das die Stute ein ziemliches Steiftier wurde und der Bauch trotzdem unten blieb :?

Regelmässige Gymnastik, viele Bögen,grosse Wendungen und sehr viel ruhige gesetzte Galopparbeit auch mal minutenlang, mit anspruchsvolleren Lektionen (ihrem Können angepasst) haben aus meinem Hängebauchschweinchen ein gut und richtig bemuskeltes Pferdchen werden lassen.

Reiten tu ich oft auf einer Wiese, vom VS-Trainingsareal, ist schön gross.

Gelände gehe ich nur noch nach der Dressurarbeit (45Min incl.Schritt vorweg ) da machen wir noch ne halbe Stunde, alle Gangarten und wenn ichs schaffe einmal die Woche eine 2 Stunden Tour, auf langen Galoppstrecken mit Bergen eingebaut.

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Wenn ein Pferd schon ziemlich Probleme mit der Bauchmuskelatur hat, dann ist die Muskulatur im Rücken auch schon ziemlich abgebaut. Man kann an der Longe ja ganz gut beobachten, ob der lange Bauchmuskel arbeitet oder nicht. Gezielt den Bauchmuskel zu trainieren bringt da nix, erst mal den Rücken locker kriegen und zum schwingen, die Hinterhand zum Untertreten kriegen bei nicht übertriebenem Tempo und in Dehnungshaltung des Pferdes. Das dann unterm Sattel Nachreiten und die Bauchmuskeln stärken sich von selbst. LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Deni hat geschrieben:
Wenn ein Pferd schon ziemlich Probleme mit der Bauchmuskelatur hat, dann ist die Muskulatur im Rücken auch schon ziemlich abgebaut.


Nein, es geht nicht darum, dass irgendwelche Muskeln abgebaut haben oder nicht. Die Rückenmuskeln sind auch in Ordnung, sonst könnte sie nicht so vor der Kutsche gehen, wie sie es tut.

Meine Überlegung war: Beim Menschen sagt man (laut Fitnesstrainer und verschiedenen Zeitschriften) doch auch, dass die SCHRÄGE Bauchmuskulatur gestärkt werden muss, damit man einen strafferen Bauch kriegt.
Weitergedacht: Wenn das beim Menschen so ist, ist das dann beim Pferd auch so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
du irrst glaub ich, erle. bauch- und rückenmuskel arbeiten zusammen. wenn der rücken gut ist, wie du sagst, dann ist auch der bauch okay.

und mit der kutsche hat das gar nix zu tun.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 21:02 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Linda, ich glaub, Du vermischst da gerad zwei Sachen. Also, der Bauchmuskel kann nur gut arbeiten, wenn der Rücken locker ist. Is' ja klar, Rücken fest, Hinterhand kann nicht untertreten, also kann der Bauchmuskel die Hinterhand auch nicht ranziehen. Genau wie Du sagst. Ist der Rücken grundsätzlich aber locker, dann arbeitet die Bauchmuskulatur im Galopp viel stärker als im Schritt oder im Trab. Will man also einen Hängebauch ansehnlicher machen, ist viel Galopp (bei lockerem Rücken!) schon das Mittel der Wahl. Andererseits: Galopp verbraucht auch viel mehr Energie - da wird schon ein gewisser Fettverlust *g* auch eine Rolle spielen bei der Optik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Eva hat geschrieben:
Linda, ich glaub, Du vermischst da gerad zwei Sachen. Also, der Bauchmuskel kann nur gut arbeiten, wenn der Rücken locker ist. Is' ja klar, Rücken fest, Hinterhand kann nicht untertreten, also kann der Bauchmuskel die Hinterhand auch nicht ranziehen. Genau wie Du sagst.


genau, wie ich sagte. und was vermisch ich da nu? :ashock: :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 21:52 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Naja, dass nur Galopparbeit gezieltes Bauchmuskeltraining ist, Schritt und Trab halt nicht. Oder versteh ich Dich jetzt falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ja, sieht so aus. weil ich sprach über keine gangart. ich sprach nur von dehnungshaltung, wenn überhaupt. :mrgreen:

schnall ich heute eh nicht mehr, hab kopf und rücken und fuß und alles sowas. muß ins bett. :cry:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de