Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Frage zum Schritt http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=31715 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | skyline [ 30. September 2009, 08:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Frage zum Schritt |
Hallo, meine Frage ist wohl recht banal, aber ich bin ein wenig irritiert... Folgendes: Ich habe eine Beispielaufgabe für einen einfachen Reiterwettbewerb geschrieben. Die fängt an mit: „Im Mittelschritt Abteilung bilden…“ Eine Bekannte meinte daraufhin, dass es wohl etwas viel verlangt wäre Mittelschritt im Reiterwettbewerb zu verlangen. Nun ist es so, dass ich beim großen RAZ gelernt habe, dass es so was wie Arbeitsschritt nicht gibt. Begründung war in etwa, dass der Schritt ohnehin schon eine schreitende, raumgreifende Gangart ist und es deshalb die Abstufung in Arbeits und Mittelschritt nicht gibt. Darum findet man bereits in den Aufgaben für E-Dressuren nur Mittelschritt. Wenn ich heute den Begriff Arbeitsschritt bei google eingebe, sehe ich dass der gelegentlich doch verwendet wird. Also: Gibt es Arbeitsschritt? Lg skyline |
Autor: | lucky-nadine [ 30. September 2009, 08:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaub mit "Arbeitsschritt" würdest du ganz schön für Verwirrung sorgen. Das ist schon richtig so mit deiner Formulierung "Im Mittelschritt Abteilung bilden.". Das ist ja mittlerweile shcon so ne Floskel und wird auf jedem Turnier verwendet, wobei ja in einem ReiterWB sowieso nicht die GGA des Pferdes beurteilt werden. |
Autor: | Fienchen [ 30. September 2009, 08:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, im Schritt gibt es m.E. nur versammelten Schritt, Mittelschritt und starken Schritt. |
Autor: | lindaglinda [ 30. September 2009, 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der mittelschritt IST sozusagen das "arbeits"tempo in dieser gangart. ich hab noch nie gehört, daß jemand arbeitsschritt dazu sagt, kann mir aber vorstellen, daß die deppen aus dem lätschärätääälager das dazu sagen. ![]() |
Autor: | zuzi [ 30. September 2009, 09:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In den Richtlinien der FN gibt es nur versammelter Schritt, Mittelschritt und starker Schritt. Wobei hier Mittelschritt das eigentl. Arbeitstempo ist. Bei diversen RAZ wurde uns das so immer wieder eingebläut. Und da es sich wohl um einen RWB nach FN handelt, würde ich diese Floskel genauso stehen lassen. |
Autor: | Phillis [ 30. September 2009, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich meine damals irgendwann im Theorie unterricht gelernt zu haben, dass es Mittelschritt heißt und nicht Arbeitsschritt, weil die Hinterhufe deutlich in bzw. über die Hufspur der Vorderhufe fußen, was eine gewisse Dynamik verlangt und außerdem die für das "Mittel-Tempo" typische Rahmenerweiterung verlangt ist. Von daher ist es für mich auch logisch, dass es den Begriff Arbeitsschritt nicht gibt. Assoziere ich Arbeitstempo eher als "geschlossen". |
Autor: | Dragon [ 30. September 2009, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe es so gelernt, dass es im Schritt nur 3 Abstufungen gibt, weil das eh schond die schwierigste Gangart ist - will heißen, im Schritt kann man am meisten kaputt machen. Stimmt auch, wenn man drüber nachdenkt. Wie viele Pferde gehen Pass, weil es so hingeritten wurde - mehr als genug. Und eine Differenzierung zwischem einem Arbeitstempo und dem Mittelschritt hinzubekommen, würde wohl in den meisten Fällen dazu führen, dass Pferde auf einmal Pass gehen, weil der Reiter zuviel macht. Aber das stand ja gar nicht wirklich zur Debatte :-) Die Floskel "Im MS Abteilung bilden" ist in der Tat die einzige, die korrekt ist. Andererseits habe ich schon auf Turnieren in einem RWB gehört: "So, wir bilden jetzt eine Abteilung - Anfang ist die Nr. xxx". Und da die Pferde eh im Schritt unterwegs waren, gab es auch keine Verwirrung darüber in welcher Gangart das zu machen ist. LG Dragon |
Autor: | skyline [ 30. September 2009, 13:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank für Eure Antworten!! Dann lag ich ja auf mit meiner Aussage, das es Arbeitsschritt in dem Sinne nicht gibt, richtig. Ich war schon ganz verwirrt. In der Beispielaufgabe werd ich es so lassen oder nenn es einfach nur Schritt. Lg skyline |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |