Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitengänge im Trab, aber wie...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008, 18:22
Beiträge: 25
Wohnort: Hameln
Hallo,

Ich reite jetzt seit 1 1/2 Jahren eine Haflingerstute, die einen nicht so guten Ausbildungsstand hat. Ein Dressur Pferdchen wird sicher nie aus ihr, da sind die Besi und ich uns sicher, aber wir machen das Beste daraus. Mittlerweile hat sie sich ganz schön gemosert. Sie geht super durchs Genick, macht beim Trab den Rücken rund und der Galopp wird auch immer besser. Ihre rechte Seite ist die schwierige Seite, da ist sie sehr steif, Galopp klappt da gar nicht. Da sie eine schiefe Hüfte hat, kommt das mit hinzu. Sie hat schon einen Spezial Beschlag hinten bekommen. Wir hoffen, dass es damit langfristig besser wird.
Im Moment übe ich mit ihr im Trab Tritte verlängern und versuche Seitengänge im Trab. Also Viereck vergrößern und verkleinern. Aber da haben wir beide Verständigungsprobleme. Ansatzweise hat es schon geklappt, aber irgendwie weiß sie nicht, was ich von ihr will.
Hatte schon überlegt, mit ihr am Boden zu üben. Einen RL werde ich auf jeden Fall noch zu Rate ziehen.
Wie zeigt ihr eurem Pferd, dass es Seitwärts traben soll?
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich.

Viele Grüße,

Helvitia


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 18:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Helvitia hat geschrieben:
Wie zeigt ihr eurem Pferd, dass es Seitwärts traben soll?


Du musst es ihm vormachen! Aber auf allen vieren. und dabei "Hänschen klein " singen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Ja Blue, alle die nicht so gut wie du reiten sind unter deiner Würde und muss man verarschen :roll:

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Weicht sie denn im Schritt dem Schenkel?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Pferd mit schiefer Hüfte = Finger weg von Seitengängen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 20:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
Ja Blue, alle die nicht so gut wie du reiten sind unter deiner Würde und muss man verarschen :roll:


Nee, eigentlich eher Zoobesitzer die Nudeln mit Ketchup essen... :mrgreen: und sich dann noch weitere Pferde kaufen wollen... :roll: aber so what... :mrgreen:

In diesem Fall gehe ich aber mal davon aus, dass diese Frage nicht ernstgemeint, sondern ein Fake ist *hoff*, also Verarschung umgekehrt, nä... :-| ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Laß Dir von einem Reitlehrer helfen, ohne Unterricht kommst Du nur schwer weiter. Darüber hinaus empfehle ich Dir, die genaue Hilfengebung nachzulesen, am besten in den Richtlinien Reiten und Fahren. Und fang erst an Schenkelweichen im Trab zu reiten wenn es im Schritt hundertprozentig klappt.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Und überlege mal, was eigentlich Seitengänge sind (Schenkelweichen nicht!)...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
bluesky hat geschrieben:
Helvitia hat geschrieben:
Wie zeigt ihr eurem Pferd, dass es Seitwärts traben soll?


Du musst es ihm vormachen! Aber auf allen vieren. und dabei "Hänschen klein " singen!

Blue du hast echt keine Ahnung. Ich würde es mal mit Bodenarbeit versuchen: Neben hinstehen und laut anschreien. Alternative, hast du es schonmal mit Schlaufzügel versucht? Da kannste den Hals mehr in die richtige Richtung stellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 21:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ok, jetzt ernst, ohne ver.....

Wenn ein Pferd die ersten Punkte der Skala beherrscht (Reiter setze ich vorraus!) und im schritt ordentliches Schenkeweichen zeigt, fange ich an auf den 4. hufschlag abzuwenden und zurück zum Hufschlag weichen zu lassen.

also: linke Hand, über ML hinaus auf 1/4 linie und den linken schenkel in Richtung Bande weichen laßen. Die wollen zum Hufschlag und so ist am einfachsten. kaum Stellung erstmal, dann steigern.

Zur Frage Schenkelweichen sind keine Seitengänge: Ja richtig! Hier war aber die Frage, wie entwickel ich Seitengänge!!!!!

Sorry, mal ganz rausgenommen: Kehrt erstmal alle vor der eigenen Tür und dann frotzel über andere :wink: nicht bös gemeint :roll: :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Zuletzt geändert von cora78 am 29. September 2009, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2009, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@Blue: Wie wäre es mit einem Video von Dir wo Du es vor machst...dann können wir es lernen...

Im Schritt immer drauf achten, das die Vorwärts Seitwärts Tendenz erhalten bleibt. Erst wenn das flüssig sitzt, dann im Trab versuchen. Sollte das Schenkelweichen zu sehr ins Seitwärts übergehen oder ins Stocken geraten, sofort abbrechen und wieder gerade aus reiten, bis der Fluß stimmt und dann von neumen beginnen... Und ein RL wäre sicherlich hilfreicher als wir, denn er kann vor Ort Deine Hilfen- und Sitzfehler sofort in die richtige Richtung korregieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2009, 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
EIn RL vor ort kann doch sicher diese Frage ausreichend beantworten.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2009, 02:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Topatschow hat geschrieben:
@Blue: Wie wäre es mit einem Video von Dir wo Du es vor machst...dann können wir es lernen...

.


Hab ich danach gefragt... :roll: :mrgreen:

Das Ganze einfach mal im Schritt zu versuchen, wenn weder Reiter, noch Pferd es können ist übrigens total klasse *bewunder*


um den Schritt so richtig schön kaputt zu machen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2009, 07:20 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
@blue

ich hab schon öfters deine dummen Kommentare hier gelesen,wenn dich ein Thema nicht ernsthaft interessiert,warum mußt du deinen Senf dazu geben? Hast du so wenige Menschen um dich herum,die dir keine Aufmerksamkeit schenken,das du hier permanent nach Aufmerksamkeit gierst? Aber gut,vielleicht leidest du ja unter ADS,dann nehm ich alles zurück.....

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2009, 07:50 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
lieb sein kinners..... ok? :roll:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de