Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Alleine springen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=31244 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | HäppiBetty [ 8. September 2009, 15:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Alleine springen |
Hallöchen bin heut so über unser VS Gelände geritten und da hat mich der Parcour angelacht, ich weiss das ich allein nicht soll und schon garnicht wenn niemand da ist. Ich habs trotzdem gemacht, ein paar Sprünge gehoppelt und was soll ich sagen, es war super, ich hab Blut geleckt. Bin eine Reihe mit Kreuzen, nen Steil, und nen Oxer, alles auf Mini umgebaut. Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl, aber sie hat alles perfekt alleine gemacht, sie hat sich rund gemacht und sie wollte auch nie nebenher, sie zog immer drauf zu, der C- Holsteiner kam total durch ![]() War das jetzt halb so wild oder echter Bullshit , wir sind beides Greenhörner und wenn ich gemerkt hätte, sie verweigert oder ist verunsichert, hätt ich auch sein lassen, aber die springt wie ne Alte ![]() Lg Betty , die sich jetzt für Donnerstag in die Kinderanfängerstunde einträgt ![]() |
Autor: | anjachristina [ 8. September 2009, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Huhu, ärzlische Glückwünsch für den neue Obby. Ich bin für so Experimente im Alleingang ja viel zu viel chicken. Ich denke immer, wenn was passiert, dann kann keiner Hilfe holen oder so... ![]() |
Autor: | HäppiBetty [ 8. September 2009, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
anjachristina hat geschrieben: Huhu,
ärzlische Glückwünsch für den neue Obby. Ich bin für so Experimente im Alleingang ja viel zu viel chicken. Ich denke immer, wenn was passiert, dann kann keiner Hilfe holen oder so... ![]() Danke ![]() es hat echt Spass gemacht, aber auch nur weil heut alles passte, allein mach ich s auch nicht mehr. Wollte Donnerstag vill eine Carprilli Anfängerstunde reiten, jetzt meinte meine Freundin, ich solls lassen . Die In -Outs würden für ein ungübtes Pferd argen Muskelkater bedeuten und es lieber auf ein paar Tage verschieben. Schade ![]() ![]() |
Autor: | Ginger [ 8. September 2009, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bist du fürher schonmal unter Anleitung gesprungen bzw hast es gelernt? |
Autor: | Sternschnuppe [ 9. September 2009, 08:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde es mit der RL absprechen und wenn Du Spaß dran hast, dann reite die Stunde doch. Mußt ja nicht jeden Sprung mitmachen. |
Autor: | Bajana [ 9. September 2009, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin oft allein gesprungen, war ne Zeitlang in einem Stall, da waren im Umkreis von 5 km rund um den Stall rum immer mal VS-Sprünge im Wald, da bin ich immer drüber wenn ich vorbei kam. |
Autor: | *~Crazy in Love~* [ 9. September 2009, 08:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich spring lose Hindernisse alleine. Also welche die fallen können. Allerdings nach meinem Sturz auch noch nicht wieder sehr hoch. Feste würde ich soo gerne mal springen, da hätte ich aber zu viel schiss ![]() |
Autor: | Cardia [ 9. September 2009, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich springe auch schon mal alleine, aber nur Hindernisse, die unter unserer Leistungsgrenze liegen. Also, wo ich auch mit Augen zu und rückwärts drüber käme, ohne "Baustellen" zu produzieren. Viel Spaß! |
Autor: | anjachristina [ 9. September 2009, 14:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
HäppiBetty hat geschrieben: Wollte Donnerstag vill eine Carprilli Anfängerstunde reiten, jetzt meinte meine Freundin, ich solls lassen . Die In -Outs würden für ein ungübtes Pferd argen Muskelkater bedeuten und es lieber auf ein paar Tage verschieben.
Och schade. Die meisten RLs, die ich kenne, machen bei 'Neukunden' am Anfang erstmal zart. Dann ist das kein Thema. Die Kundschaft soll ja wieder kommen. ![]() Grüsse |
Autor: | HäppiBetty [ 9. September 2009, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ginger hat geschrieben: Bist du fürher schonmal unter Anleitung gesprungen bzw hast es gelernt?
Vor 15 Jahren hatte ich mal 1,2 Springstunden, aber weil mein damaliges Pferd so ne wilde Sau nach jedem Sprung gemacht hat, war mir die Lust vergangen. Nee, feste Hindernisse nehm ich nicht, nie niemals, da mach ich mir inne Büx. Nur was umfällt. Ja, mal gucken sie hat heut frei, wie motiviert sie morgen ist . B. ![]() |
Autor: | Pegasus [ 9. September 2009, 16:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alleine springen |
Also, alleine Springen ist ok, sofern man ungefähr weiß, was man tut und genügend Abstand zu seiner Leistungsgrenze einhält. Sachen, die für einen selber neu sind bzw über das hinausgehen, was man sonst so tut, sollte man tunlichst mit RL anfangen, wenn es was werden soll. :-) Was mir zu denken gibt HäppiBetty hat geschrieben: Bin eine Reihe mit Kreuzen, nen Steil, und nen Oxer, alles auf Mini umgebaut.
Entweder aus Deinen 1,2 Reitstunden aus grauer Vorzeit ist zumindest das theoretische know how über Distanzen hängengeblieben oder Du hattest ziemliches Glück. Aus dem Galopp in eine Trabdistanz und umgekehrt kann ziemlich unerfreulich werden, sowohl für den Reiter als auch fürs Pferd. Letzteres ist dabei das schlimmere, dann gerade wenn daas Pferd unerfahren ist, ist es schnell versaut und mit ein paar unpassenden Reihen geht das ruck-zuck. Also entweder Einzelsprünge oder Abstände nachlesen! Gruß, Pegasus |
Autor: | Kuegelchen [ 9. September 2009, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Entschuldige, off topic, ist völliger Quatsch, aber was mir gerade eingefallen ist: Alleine springen ist schon okay, aber mit Pferd klappt es meistens besser ![]() Zur Erklärung: Ich als mega Springschisser habe es bei meinen x Stürzen in der Tat schon mehr als einmal geschafft, einen Sprung ohne Pferd zu nehmen ![]() |
Autor: | HäppiBetty [ 9. September 2009, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alleine springen |
Pegasus hat geschrieben: Also, alleine Springen ist ok, sofern man ungefähr weiß, was man tut und genügend Abstand zu seiner Leistungsgrenze einhält. Sachen, die für einen selber neu sind bzw über das hinausgehen, was man sonst so tut, sollte man tunlichst mit RL anfangen, wenn es was werden soll. :-)
Was mir zu denken gibt HäppiBetty hat geschrieben: Bin eine Reihe mit Kreuzen, nen Steil, und nen Oxer, alles auf Mini umgebaut. Entweder aus Deinen 1,2 Reitstunden aus grauer Vorzeit ist zumindest das theoretische know how über Distanzen hängengeblieben oder Du hattest ziemliches Glück. Aus dem Galopp in eine Trabdistanz und umgekehrt kann ziemlich unerfreulich werden, sowohl für den Reiter als auch fürs Pferd. Letzteres ist dabei das schlimmere, dann gerade wenn daas Pferd unerfahren ist, ist es schnell versaut und mit ein paar unpassenden Reihen geht das ruck-zuck. Also entweder Einzelsprünge oder Abstände nachlesen! Gruß, Pegasus ![]() ![]() Aber ich war so mutig, weil ich sonst nie ein Held bin und hab die Gunst der Stunde genutzt. ![]() ![]() |
Autor: | HäppiBetty [ 9. September 2009, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kuegelchen hat geschrieben: Entschuldige, off topic, ist völliger Quatsch, aber was mir gerade eingefallen ist:
Alleine springen ist schon okay, aber mit Pferd klappt es meistens besser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=De0vL53E ... rch=inchen |
Autor: | anjachristina [ 10. September 2009, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Kügelchen und Betty Hmm...also wenn ich mir das Video angucke, klappt es ohne Pferd ziemlich gut. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |