horseshome hat geschrieben:
also erstmal kann es schlecht sein, dass sie sich in die "Vorderflossen" tritt, da sie Glocken trägt (stell dir vor, die Glocken haben sogar die richtige Größe).
Natürlich kann sie sich trotz Glocken treten. Dass die Teile wenn man sie anzieht die richtige Größe haben, davon würde ich mal ausgehen.
horseshome hat geschrieben:
Und wenn du meine Beiträge richtig lesen würdest, dann würdest du vllt ja auch rauslesen, dass ich vorsichtige Tempi-Unterschiede reite.
Wie ich schon schrieb: Das ist bei einer Dreijährigen V E R B O T E N.

Speziell bei einer die sich irgendwo tritt oder greift.
horseshome hat geschrieben:
Und nicht voll Power die ganze Lange Seite und an den kurzen Seiten bitte schön Passagen

Am besten mit durchgedrücktem Rücken und Schlaufis
Ja sicher geht es immer noch schlimmer. Aber ehrlich gesagt: Mir hat deine Beschreibung gereicht.
horseshome hat geschrieben:
Das mit der fehlenden Balance kann hinhauen, und wir sind in ihrer Ausbildung ein Stück zurück gegangen.
Na prima.
horseshome hat geschrieben:
Allerdings solltest du auch gelesen haben, dass sie dies auch tut, wenn sie im Zirkel OHNE Reiter und OHNE AUSBINDER läuft und wenn ich sie longiere.
Ja, darüber hatte ich nachgedacht. Das heißt lediglich, dass sie da auch nicht im Gleichgewicht ist. Entweder sie hat das falsche Bewegungsmuster dorthin mitgenommen, oder sie wächst gerade, oder sie hat ein gesundheitliches Problem. Das ändert aber grundsätzlich nichts an den Dingen die ich sonst zu dem Thema geschrieben habe, deshalb hatte ich es ausgeklammert.
horseshome hat geschrieben:
Somit ist dein Agument des zu wenigen Unterricht reitens leider aus dem Weg geräumt.
Davon hab ich nirgendwo geschrieben. Ganz im Gegenteil: Ich würde dir eher zu weniger von solch einer Art Unterricht raten.