Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Stuti tritt sich b.d. Platzarbeit hinten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=31011 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | horseshome [ 1. September 2009, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Stuti tritt sich b.d. Platzarbeit hinten |
Hej ihr Enten und Erpel hoffe auf eure Hilfe. Neuerdings tritt sich meine 3,5 jährige immer bei der Platzarbeit hinten innen zwischen Fesselkopf und Kronrand kaputt. Streichkappen helfen nicht - sitzen zu hoch. Habe angefangen sie zu bandagieren und die Unterlagen deutlich unten rausgucken lassen. Sie aus wie gewollt und nicht gekonnt, aber es hilft zur Zeit wenigestens etwas. Sie hat dann nur noch leichte Macken und nicht gleich alles blutig aufgeschürft. Wie kann ich ihr noch helfen? Denke mir, es kommt davon, dass sie zur Zeit lernt, mit der HH Last aufzunehmen und unterzutreten. Passiert meistens auf Zirkel, Schlangenlinien, allgemein gebogenen Linien und wenn ich versuche, an der langen Seite ein wenig zuzulegen und die Schritte zu verlängern. UND es passiert nur im Trab!!! Aber es tut mir in der Seele weh, wenn ich es immer wieder "klacken" höre.... ![]() Was kann ich dagegen tun???? Oder erledigt sich das von selbst bei fortschreitender Ausbildung? Zur Info. Stuti ist ne großrahmige Haflingerstute (151cm) und ansonsten fit und gesund, hat keine Fehlstellungen, Rücken heile, Sattel passt.... |
Autor: | Rhapsody [ 1. September 2009, 08:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Uuuuh, sowas ist blöd.... Grundsdätzlich würde ich bei dem Alter sagen, dass sich das gibt und wohl mit noch mangelnder Balance und Sortierung der Haxen zu tun hat. Tritt sie sich richtig mit dem Huf ins Bein oder streift sie? Schonmal drauf geachtet, ob du sie auf gebogener Linie einfach zu sehr übertreten lässt und sie vielleicht von außen mehr begrenzen müsstest? LG Rhaps |
Autor: | feuerblitz [ 1. September 2009, 08:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warum sie das macht kann ich dir auch nicht sagen, aber versuchs doch mit GLocken hinten ![]() |
Autor: | Thesa [ 1. September 2009, 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hi hast dus schonmal mit springglocken versucht....da müsstest aber dann aufpassen dass die auch gut sitzen.... ansonsten würd ich einfach weiter bandagieren und einfach mal abwarten.....mit 3,5 jahren kann das durchaus mal sein dass die ihre füße noch nciht unter kontrolle haben... allerdings is das vielleicht ein zeichen dass du deine stute vielleicht ein bisschen überforderst.... wenn sie sich nämlich selebr tritt dann hat sie damit probleme ihr füße zu sortieren und hat vielleicht auch noch nicht das nötige gleichgewicht..... mach doch einfach die nächste zeit mal nicht allzu schwierige wendungen und warte einfach mal n bisschen ab....das tier is ja noch jung und muss ja jetzt auch noch keine schlangenlinien mit 6 bögen laufen ;-) (selbst wenns gut funktioniert!) lg thesa |
Autor: | biest_09 [ 1. September 2009, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Großer macht das zur Zeit auf der Weide.... ![]() Hat da auch jemand einen Tipp? Glocken gehen nicht, die reißt er sich runter... Zwei dicke Fette Macken innenseitig, hinten links und eine vorn auf dem Fesselkopf hat er grade. Alles an einem Bein.... ![]() |
Autor: | horseshome [ 1. September 2009, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rhapsody hat geschrieben: Uuuuh, sowas ist blöd....
Grundsdätzlich würde ich bei dem Alter sagen, dass sich das gibt und wohl mit noch mangelnder Balance und Sortierung der Haxen zu tun hat. Tritt sie sich richtig mit dem Huf ins Bein oder streift sie? Schonmal drauf geachtet, ob du sie auf gebogener Linie einfach zu sehr übertreten lässt und sie vielleicht von außen mehr begrenzen müsstest? LG Rhaps Das mit dem Begrenzen kann eine Möglichkeit sein. Denn meine Schwachstelle ist immer das äußere Bein und somit die Begrenzung *grübel* Aber eigentlich müsste das doch meiner RL auffallen, oder`?? Sie streift sich und reißt sich dabei die Haut kaputt. Ist halt ärgerlich, da es ja immer mal zu einem Einschuss kommen könnte. Ist bisher noch nicht passiert, weil ich immer gut kühle und Salbe draufmatsche. @Thesa sie läuft ja auch keine Schlangenlinien mit 6 Bögen ![]() Das gleiche passiert auch beim longieren - ohne Reitergewicht. Oder bei der Arbeit im Roundpen ohne Beizäumung und Reitergewicht. Mit Hufglocken habe ich noch nicht probiert |
Autor: | Winnie [ 1. September 2009, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns hat einer mal plötzlich nach Jahren angefangen sich auf der Weide hinten aufzutreten.... Dem haben wir dann hinten Glocken verpasst - sieht albern aus und er stakste damit anfangs rum, aber was soll's. Wenigstens hat er sich so nicht mehr kaputt gemacht ![]() |
Autor: | Bearly [ 1. September 2009, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist sie hinten beschlagen, wenn Du von "klacken" sprichst? Dann mit dem Schmied reden, dann stimmt was an der Fußung nicht oder das Eisen steht seitlich zu weit raus. Meine hatte das grad vorne. Half nur übergangweise mit Glocken reiten und weil's bei uns nicht sooo schlimm war erst beim nächsten Beschlag die Fußung ändern. Wäre es schlimmer gewesen hätten wir gleich was machen müssen. Mein TA hat mir noch den Tip gegeben wenn's für normale Glocken zu hoch ist: Neoprenglocken verkehrtrum drauf machen. Also weite Öffnung nach oben zeigend. Ansonsten würde mit noch diese Fesselringe einfallen. Als erstes würd ich aber mal mit dem Schmied reden wenn es so gravierend ist! |
Autor: | horseshome [ 1. September 2009, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Bearly nein, sie ist nicht beschlagen. Trotzdem habe ich schon mit dem Schmied teleniert - er kommt und guckt. |
Autor: | Thesa [ 1. September 2009, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja gut...wenns auch beim longieren passiert dann würde ich eben wirklich weiter bandagieren oder glocken draufmachen...also vorausgesetzt die hufe sind in ordnung...aber bei nem jungen pferd kann das schonmal sein dass sie sich einfach selber treten.... ich würd einfach mal ganz normal weitermachen und mal warten...vielleicht is es ja beim nächsten wachstumsschub auch wieder ganz weg... meiner tritt sich zur zeit auf der koppel immer vorne rein...aber nur links...is halt doch links schief....bei mir helfen glocken wunderbar.... lg thesa |
Autor: | horseshome [ 1. September 2009, 18:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heute hatte sie ja Pause und da habe ich einfach mal ein paar alte Glocken hinten rangemacht *lool* hätte mich weglachen können. Natürlich keine Cam dabei. Morgen hab ich wieder Unterricht. Mal schauen, was dann passiert. Der Schmied kommt auch morgen Früh. Hachja... die lieben Pferdileins |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 6. September 2009, 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab ich gerade zufällig gefunden: http://www.horsestar.de/Fuer-das-Pferd/ ... :7632.html |
Autor: | Singvogel [ 6. September 2009, 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuti tritt sich b.d. Platzarbeit hinten |
horseshome hat geschrieben: Denke mir, es kommt davon, dass sie zur Zeit lernt, mit der HH Last aufzunehmen und unterzutreten.
Sorry, wie soll denn eine Dreijährige Last aufnehmen im Trab? Und Tempounterschiede reiten ist in dem Alter tabu. Noch dazu, wenn solche Probleme sich einstellen. Wenn deine Reitlehrerin schon nicht sieht, woran es liegt, lass dich doch mal aufnehmen. Ich tippe auf eine Kombi aus zu wenig Untertritt, fehlender Balance und Längsbiegung und dem Versuch des Pferdes sich aus der Situation durch vermehrtes Kreuzen der Hinterbeine zu retten. Vermutlich ist das Klacken das du hörst auch gar nicht das Treten hinten innen, sondern sie tritt sich auf die Vorderflossen. Nichts für ungut. Und was deine Signatur betrifft: Die Antwort ist Ja! ![]() |
Autor: | horseshome [ 6. September 2009, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also erstmal kann es schlecht sein, dass sie sich in die "Vorderflossen" tritt, da sie Glocken trägt (stell dir vor, die Glocken haben sogar die richtige Größe). Und wenn du meine Beiträge richtig lesen würdest, dann würdest du vllt ja auch rauslesen, dass ich vorsichtige Tempi-Unterschiede reite. Und nicht voll Power die ganze Lange Seite und an den kurzen Seiten bitte schön Passagen ![]() ![]() Das mit der fehlenden Balance kann hinhauen, und wir sind in ihrer Ausbildung ein Stück zurück gegangen. Allerdings solltest du auch gelesen haben, dass sie dies auch tut, wenn sie im Zirkel OHNE Reiter und OHNE AUSBINDER läuft und wenn ich sie longiere. Somit ist dein Agument des zu wenigen Unterricht reitens leider aus dem Weg geräumt. |
Autor: | Singvogel [ 7. September 2009, 17:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
horseshome hat geschrieben: also erstmal kann es schlecht sein, dass sie sich in die "Vorderflossen" tritt, da sie Glocken trägt (stell dir vor, die Glocken haben sogar die richtige Größe). Natürlich kann sie sich trotz Glocken treten. Dass die Teile wenn man sie anzieht die richtige Größe haben, davon würde ich mal ausgehen. horseshome hat geschrieben: Und wenn du meine Beiträge richtig lesen würdest, dann würdest du vllt ja auch rauslesen, dass ich vorsichtige Tempi-Unterschiede reite. Wie ich schon schrieb: Das ist bei einer Dreijährigen V E R B O T E N. ![]() horseshome hat geschrieben: Und nicht voll Power die ganze Lange Seite und an den kurzen Seiten bitte schön Passagen ![]() ![]() Ja sicher geht es immer noch schlimmer. Aber ehrlich gesagt: Mir hat deine Beschreibung gereicht. horseshome hat geschrieben: Das mit der fehlenden Balance kann hinhauen, und wir sind in ihrer Ausbildung ein Stück zurück gegangen. Na prima. horseshome hat geschrieben: Allerdings solltest du auch gelesen haben, dass sie dies auch tut, wenn sie im Zirkel OHNE Reiter und OHNE AUSBINDER läuft und wenn ich sie longiere. Ja, darüber hatte ich nachgedacht. Das heißt lediglich, dass sie da auch nicht im Gleichgewicht ist. Entweder sie hat das falsche Bewegungsmuster dorthin mitgenommen, oder sie wächst gerade, oder sie hat ein gesundheitliches Problem. Das ändert aber grundsätzlich nichts an den Dingen die ich sonst zu dem Thema geschrieben habe, deshalb hatte ich es ausgeklammert. horseshome hat geschrieben: Somit ist dein Agument des zu wenigen Unterricht reitens leider aus dem Weg geräumt.
Davon hab ich nirgendwo geschrieben. Ganz im Gegenteil: Ich würde dir eher zu weniger von solch einer Art Unterricht raten. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |