Hallo zusammen,
ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Mein 4-jähriger wurde ja 3-jährig angeritten (nur kurz 4 wochen) - dann kastriert und nochmal auf die wiese gestellt, dann haben wir ihn im frühjahr (april mai) wieder angefangen zu "arbeiten" - alles prima, ist zwar ein bisschen diesel drin, also erstmal warmlaufen und dann gehts - aber wie gesagt, locker brav schön rittig und immer bereitwillig v/a ... dann bekam er ja vorne eisen (damit wir ins gelände gehen können)... und damit begann das drama, diese riss er sich 6-8 x innerhalb von 14 tagen runter !!! beim letzten mla hat er sich dann das u-band gezerrt - zwangspause bis jetzt (also OK war das nach 4 wo. schon - nur die bremsenzeit hat mich die wiederaufnahme des trainings verschieben lassen

) - egal, letzte woche haben wir (also menne musste rauf, da icH ja leider "verletzt" bin - s. gesundheits-thread) wieder begonnen - und nun geht nix mehr , er klemmt, läuft nicht freiwillig vorwärts- bockt bzw. haut mit den hinterbeinen so hintenraus wenn man mim bein kommt (also nicht vorne-hinten hoch sondern nur hinten) - streckt sich nicht v/a und ist faul und triebig .....
das einzige was anders ist: er hat sehr! zugenommen auf der sommerweide.... sonst ist nix anders .... an der longe läuft er auch gut (aber auch faul!) auch wenn ich mit der lngierpeitsche "nur" hinterher gehe... mehr nicht ! dann gehts auch....
aber woran liegt das denn jetzt ? schlimmf ür mich ist, dass ich es nicht SELBST ausprobieren kann... muss mich da leider völlig auf andere verlassen... das nervt mich - gerade in meiner angeschlagenen situation bin ich eh grad weinerlich (dauerschmerzen sind schon schei.....

)
kennt das einer von euch? hab zwar schon viele "junge pferde" geritten, aber diese entwicklung hier ist mir neu ... weiß so gar nicht weiter...