Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Führmaschinenfragen...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=30626
Seite 1 von 2

Autor:  hotte.max [ 17. August 2009, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Führmaschinenfragen...

Hallihallo,

mich würde mal interessieren, ob eurer Meinung nach etwas dagegen spricht, ein Pferd ausgebunden in die Führanlage zu stellen.
Unsere Führanlage hat einen tollen Boden, auf dem auch getrabt werden kann, ist überdacht und die Abteile sind durch Gitter getrennt. Soweit also alles so wie es sein sollte und in Ordnung.
Die Außenwand ist aber so niedrig, dass die Pferde mit hoch erhobenem Kopf drüberschauen können und somit mit weggedrücktem Rücken ihre Runden drehen.
Ich habe schon ein neues Programm mit schnellerem Schritt instaliert, die Kerle haben aber immer noch Zeit, sich die Gegend anzuschauen.
Jetzt habe ich meinen Großen mit Chabon ausgebunden in die Maschine gestellt, was bei einigen Einstallern zu Panikattacken geführt hat.
Ich finde das alles halb so wild, die betreffenden Pferde kennen Ausbinder und waren ganz relaxt damit und sind vor allem schön über den Rücken gelaufen. Auch das Wenden ist kein Problem, weil das Chabon ja nicht nach außen begrenzt. Festhaken können sich die Jungs auch nirgendwo.
Was meint ihr dazu?!
Danke schonmal :-D

Autor:  Kiks [ 17. August 2009, 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ich würds nicht machen - dann doch lieber longieren.
Ausgebunden ein Pferd irgendwo rein zu stellen ohne das zu überwachen, das geht für mich gar nicht.

Autor:  Kid Vicious [ 17. August 2009, 21:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Finde ich persönlich auch nicht okay. Ich verwende die FM nur im Winter zum Trocken"reiten". Würde ich sie zu i-welchen Trainingszwecken nutzen, bräuchte ich kein Pferd, wenn ich die Zeit und Lust nicht hätte es selber zu machen.

Zumal ich mir diese Zeit für das Pferd auch nicht wirklich toll vorstelle....

Autor:  hotte.max [ 17. August 2009, 21:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn das longieren für mich so leicht wäre, würd ich das ja machen :wink:
Wäre dir der weggedrückte Rücken egal?! Oder gar keine Führanlage?!
Wie sieht es aus mit Trab?!
Ich weiß, viele Fragen, aber find ich schon recht interessant, die verschiedenen Meinungen zu hören.

Autor:  Phillis [ 17. August 2009, 21:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Zunächst mal lasse ich ein ausgebundenes Pferd niemals alleine (weil de Gefahr hängenbleiben/wegspringen, nicht ausbalancieren können, stürzen zu groß ist). Und wenn eh jemand dabei steht, dann kann man stattdessen auch longieren oder reiten. Damit das Pferd nicht mit langen Ausbindern trotzdem Hals hoch macht und "guckt" müssten die entsprechend kurz und das widerum ist nicht gut für den Schritt und schränkt das Sichtfeld ein, was widerum gerade weil die Pferde in Eurer FA schon was sehen können, in dem Fall aber nicht "richtig" zu scheuen usw. führen könnte. Generell geht Ausbinder für mich nur zusammen mit treibenden Hilfen (Reiter oder Peitsche)- was in der FA fehlt.

Mir wäre es zu gefährlich.

Autor:  Kiks [ 17. August 2009, 21:08 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn mich der weggedrückte Rücken stören würde, würd ich das Pferd cnit in der FüMa laufen lassen.

allerdings seh ich da grad das Problem nicht - für mich ist FüMa kein ersatz fürs reiten sondern nur lose Bewegung, nicht mehr und nicht weniger. Da tuts dem Rücken nix, wenn der hängt (wirklich aktiv weggedrückt ist der soch eher nicht, wenn das Pferd nur mal drüber schaut....)

ich bin eh kein Fan von FüMa - da machts für mich mehr SInn, das Pferd am halfter seine Runen in der Halle laufen zu lassen.

Autor:  Lisjen [ 17. August 2009, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Versuch doch mal noch schneller zu machen, so dass die Pferde richtig zügig Schritt gehen, so weit erhöhen, bis die gar keine Zeit mehr haben zu gucken!
Ich lasse ab und zu auch traben, aber eigentlich eher selten. Unsere Anlage ist aber auch oval, weiß nicht ob ich das in einer runden auch machen würde!

Autor:  lindaglinda [ 17. August 2009, 22:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ich würd auch nicht ausbinden inner maschine.

ich bin eh kein schrittmaschinenfan. :?

Autor:  Phillis [ 17. August 2009, 22:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die FA Dir gehört bzw. Du was zu sagen hast und Du sie aus Zeitersparnissgründen weiter nutzen möchtest- wieso lässt Du nicht 1 oder 2 Bretter entfernen, so dass die Pferde bequemer rausgucken können?

Autor:  lindaglinda [ 17. August 2009, 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

wie, entfernen, damit sie rausglotzen können? :?

mein gedanke war eher, da bretter vorzunageln, damit sie NICHT mehr den rüssel seitlich raushängen können. die sollen geradeaus schritt laufen und sich nicht den hals verrenken.

:mad:

Autor:  Lisjen [ 17. August 2009, 22:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Das würde ich aber auch sagen! Eher komplett zu machen... :-?

Autor:  Phillis [ 17. August 2009, 22:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Also die Pferde die ich kenne die regelmäßig FA gehen, glotzen nicht mehr groß raus, wenn sie direkt vernünftig was sehen können. Dann sind die einfach zufriedener. Und selbst wenn die mal nach außen gucken... wo ist dann dabei das Problem? Ganz hochnageln ginge auch, finde es persönlich aber noch bekloppter, die im Kreis gehen zu lassen abgeschottet von jeglichen Umwelteinflüssen. In den meisten FAs die ich kenne, ist der Blick frei und es gibt keine Probleme.
Nur wenn die Pferde eben eigentlich nichts sehen, fangen die an rumzugaffen.

Autor:  Lisjen [ 17. August 2009, 22:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns laufen die auch total zufrieden (die meisten zumindest) und lassen sich nicht ablenken durch irgendwas was draußen ist, und die ist komplett zu.
Ist wahrscheinlich beides gut, entweder so offen dass sie ohne Mühen alles sehen können oder halt komplett zu. Sonst ist das ja nix halbes und nix ganzes!

Autor:  Phillis [ 17. August 2009, 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Lisjen hat geschrieben:
Ist wahrscheinlich beides gut, entweder so offen dass sie ohne Mühen alles sehen können oder halt komplett zu. Sonst ist das ja nix halbes und nix ganzes!


:!: :wink:

Autor:  Schnulli [ 18. August 2009, 07:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich nutze auch gerne unsere FA. Zum Aufwärmen vor'm Longieren, im Wiinter auch zum längeren Aufwärmen vor'm Reiten (beginnende Arthrose an 4 Lendenwirbeln = empfindlicher Rücken im Wiinter) oder auch mal so, um mir einen Tag frei zu gönnen und Frau Pferd doch ein bissl zu bewegen.
Aber ich würde Farina da auch nie ausgebunden reinstellen, das wäre mir auch zu gefährlich. Bei uns können die "normal großen" Pferde auch raus gucken. Aber meine Trulla muss ich manchmal echt suchen. Die kennt die FA halt und läuft da ganz entspannt, ohne zu glotzen mit Kopf unten.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/