Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dressurlehrgang bei J.. d. La..
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
Kennt ihn einer von Euch? Frage nach, da er bei uns einen Dressur-Lehrgang gibt und ich von Natur aus neugierig bin.


Zuletzt geändert von Renarde am 4. August 2009, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 14:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
würde mich nicht reizen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hab vor einigen Jahren ein paar Mal bei ihm geritten. Hab was mitgenommen, klar, hatte aber auch seinen Preis - wie so meistens. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 15:09 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Hast PM.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2009, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Von mir auch nur per PN.

aber vorweg: wenn du blond bist und "hübsch", dann lass es sein oder leg dir ein hartes fell zu vor seinen sprüchen...

auf unsere anlage kommt er recht regelmässig und ich vermeide das gleichzeitige reiten in der halle....

kotzbrocken. sorry:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2009, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
Na dann bin ich ja mal gespannt. :ashock:

Blond bin ich zwar, aber wahrscheinlich entspreche ich nicht mehr seiner Altersklasse da ich "schon" 33 bin. Kann ja heiter werden.

Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde dann mal berichten wie der Lehrgang war. Ich erwarte für mein Geld jedenfalls keine blöden Sprüche :mad: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2009, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Renarde hat geschrieben:
Na dann bin ich ja mal gespannt. :ashock:

Blond bin ich zwar, aber wahrscheinlich entspreche ich nicht mehr seiner Altersklasse da ich "schon" 33 bin. Kann ja heiter werden.

Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde dann mal berichten wie der Lehrgang war. Ich erwarte für mein Geld jedenfalls keine blöden Sprüche :mad: .


viel Spad wünsche ich dir trotzdem, man nimmt ja eigentlich aus fast jedem lehrgang auch was posotives mit.

erzähl doch mal wie es dann war.

( eigentlich solltest DU seiner altersklasse ja weiter entsprechen als ich...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2009, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
Danke Liesi!

Ich lasse das jetzt mal auf mich zukommen. Ich denke auch, dass man immer was mitnimmt.

Ausserdem bin ich ja auch nicht auf den Mund gefallen :mrgreen: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2009, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
Unser Lehrgang hat nun am vergangenen Wochenende stattgefunden.

Unsere Teilnehmer waren bunt gemischt, heißt von Leistungsstand A-M und junge und alte Pferde.

Zunächst haben wir eine Stunde Theorie gemacht und eine kleine Vorstellung jedes Teilnehmers + Pferd. Fanden wir alle gut, da man wenn man die Theorie nicht verstanden hat auch die Praxis nicht korrekt ausführen kann.

Sehr viel Wert legt er auf korrektes Sitzen und auf die Entwicklung der Anlehnung über Entwicklung des Schwungs und der Tragkraft des Pferdes sprich über die treibenden Hilfen.

Wir waren alle zufrieden und ich denke alle haben etwas positives vom Lehrgang mitgenommen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de