Ich habe seit ein paar Wochen ein Anbinde-Problem mit meiner Stute.
Ich war bisher immer in Ställen, in denen die Pferde beim Putzen, Waschen, etc. beidseitig am Halfter angebunden wurden. Im Mai hab ich den Stall gewechselt und dort werden die Pferde nur an einem Strick angebunden. Am Putzplatz (Ring an der Wand) oder vor der Box, ist das auch gar kein Problem. Allerdings haben wir in der Waschbox ein Problem.
Meine Stute hat keine Angst vor Wasser und eigentlich auch nicht vor der Waschbox. Ich denke dass Hauptproblem ist, dass die Waschbox direkt neben der Stalltür ist. Wenn sie also drin steht, hört sie draußen im Hof Geräusche und sieht aber nicht wo sie herkommen. Sie steht also brav in der Waschbox und lässt sich abspritzen, wenn sie dann was hört, geht sie rückwärts, bis der Strick auf Spannung ist und schleudert dann den Kopf nach oben. Dabei geht dann die Schiebeschnalle vom Halfter auf und sie ist frei. Dann läuft sie in aller Ruhe raus in Hof, schaut rum und läuft dann mit mir ohne Halfter wieder rein. Auch das Halfter ausziehen läuft nicht panisch ab, sondern total ruhig. Sie hat jetzt einfach den Dreh raus

Bisher hat sie es nur gemacht, wenn ich mal kurz in der Sattelkammer was holen war, gestern dann auch als ich daneben stand. Konnt aber so schnell nicht reagieren, weil ich den Wasserschlauch in der Hand hatte. Meine Überlegung war zuerst, ein anderes Halfter mit Dornverstellung zu nehmen, dass nicht so "leicht" aufgeht. Ich habe aber Angst, dass sie dann Panik bekommt und in der Waschbox ausrutscht. Das Eskadron-Halfter geht eigentlich auch nicht leicht auf aber sie hat da jetzt anscheinend eine spezielle Technik entwickelt.
Hat jemand einen Tipp, wie ich ihr das wieder abgewöhnen kann?
Beidseitig anbinden ist nicht möglich.