Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anbinde-Problem
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Ich habe seit ein paar Wochen ein Anbinde-Problem mit meiner Stute.
Ich war bisher immer in Ställen, in denen die Pferde beim Putzen, Waschen, etc. beidseitig am Halfter angebunden wurden. Im Mai hab ich den Stall gewechselt und dort werden die Pferde nur an einem Strick angebunden. Am Putzplatz (Ring an der Wand) oder vor der Box, ist das auch gar kein Problem. Allerdings haben wir in der Waschbox ein Problem.
Meine Stute hat keine Angst vor Wasser und eigentlich auch nicht vor der Waschbox. Ich denke dass Hauptproblem ist, dass die Waschbox direkt neben der Stalltür ist. Wenn sie also drin steht, hört sie draußen im Hof Geräusche und sieht aber nicht wo sie herkommen. Sie steht also brav in der Waschbox und lässt sich abspritzen, wenn sie dann was hört, geht sie rückwärts, bis der Strick auf Spannung ist und schleudert dann den Kopf nach oben. Dabei geht dann die Schiebeschnalle vom Halfter auf und sie ist frei. Dann läuft sie in aller Ruhe raus in Hof, schaut rum und läuft dann mit mir ohne Halfter wieder rein. Auch das Halfter ausziehen läuft nicht panisch ab, sondern total ruhig. Sie hat jetzt einfach den Dreh raus :twisted: Bisher hat sie es nur gemacht, wenn ich mal kurz in der Sattelkammer was holen war, gestern dann auch als ich daneben stand. Konnt aber so schnell nicht reagieren, weil ich den Wasserschlauch in der Hand hatte. Meine Überlegung war zuerst, ein anderes Halfter mit Dornverstellung zu nehmen, dass nicht so "leicht" aufgeht. Ich habe aber Angst, dass sie dann Panik bekommt und in der Waschbox ausrutscht. Das Eskadron-Halfter geht eigentlich auch nicht leicht auf aber sie hat da jetzt anscheinend eine spezielle Technik entwickelt.
Hat jemand einen Tipp, wie ich ihr das wieder abgewöhnen kann?
Beidseitig anbinden ist nicht möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
2te person mit gerte vor der waschbox parken...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich würde ein Halfter nehmen, das keine Schiebeschnalle hat dann sollte das auch nicht so schnell aufgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Halfter ohne Schiebeschnalle - dafür aber nen leicht zu löseden Knoten.
und eben nezweite Person mit Gerte....




die Diskussion hatte ich letzte Woche erst..... da hat der böse Sb doch tatsächlich den Boden am Abspritzplatz gepflsternt UND einen Galgen montiert.....
Grnd genug, um sich nicht mehr an die Wand gehen zu wollen :-?
hat dann so ausgesehen, dass ich Till angeunden ha - er aber mit aller Gewalt stumpf ruhig zurückgezogen hat.....
Gut, also Gerte geholt und so lange hinten damit "genervt", bis der Herr dann doch vernünftig gestanden hat.
Das ganze so intensiv, dass das antitschen schon geziebelt hat, aber von vermöbeln nicht die Rede ist ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 11:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
manchmal wirkt das kommando "steh" einiges, wenn das pferd es denn beherrscht...sowas kann auch ohne anbinden funktionieren.
ansonsten: anderes halfter!!!
sowas guckt man sich einmal an und dann sollte man schon seine konsequenz draus ziehen ;-)
auch mal wen hinterstellen der antickt o.ä. kann was bringen (siehe kiks).

was ich nicht verstehe: wie kann man in ruhe abspritzen, wenn man doch sieht, dass das pferd sich langsam und ruhig aus dem halfter zieht? da packt man doch schnell zu oder net? *grübel* kanns mir net so richtig vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Das mit der 2. Person hab ich gemacht, nachdem sie mir zum 2. Mal abgehauen ist. Hat super geklappt - sie hat es nämlich gar nicht erst versucht. :roll: Nach dem wir das ca. 5mal so gemacht haben, hab ich es jetzt zwangsläufig mal wieder alleine versucht (ist ja auch nicht immer jemand 2. da). Ich stand gestern schräg hinter ihr mit dem Blick zur Wand und wollte gerade das Wasser ausdrehen. Das mit dem Halfterausziehen ist eine Sache von Sekunden. Das Hinterteil vom Pferd hab ich ja noch erwischt aber das hat halt leider wenig Festhaltemöglichkeiten. Ich werd es jetzt doch mal mit dem anderen Halfter versuchen und hoffen, dass ich schnell genug am Strick bin und sie auf dem blöden Boden nicht gleich ausrutscht. Ist halt einfach blöd, weil sie es eben nur macht, wenn keiner direkt neben ihr steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 11:57 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Ich würde das Halfter wegschmeißen.

Mir wäre das viel zu gefährlich, wenn mein Pferd zum Beispiel auf dem Weg zur Weide mit dem Kopf schlägt und auf einmal "nackt" neben mir steht bzw. dann alleine wer-weiß-wohin losmarschiert.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
und wenn Du sie anstatt anbinden an eine Longe hängst, die dann durch den Anbinder durch ziehst und das ende in der Hand hast?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 12:11 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008, 09:50
Beiträge: 91
Wohnort: Dorsten
wie Galante habe ich es auch schon gemacht. So hat das Pferd erst mal die Möglichkeit einen Schritt nach hinten zu machen ohne dass Zug auf's Halfter kommt und anschließend kannst Du es entspannt wieder nach vorne bugsieren und musst nicht hinter her rennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 12:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
oder anbinden UND nen langen strick noch dran, so du mal dran zupfen kannst, so zur erinnerung?
ansonsten: halfter WEG! :-) wäre die einfachste methode


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Danke, Galante und vf1972!!!
So werd ich´s mal probieren.

Das Halfter geht nicht leichter auf als andere Schiebeverschlusshalfter auch - sonst hätte ich es schon längst entsorgt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
PinaColada hat geschrieben:
Das Halfter geht nicht leichter auf als andere Schiebeverschlusshalfter auch - sonst hätte ich es schon längst entsorgt.

Anscheinend schon, da mir ist das noch nie passiert obwohl ich es auch schon des Öfteren mit panischen Pferden zutun hatte. Nur weil du es nicht aufbekommst, heißt das nicht, dass es genauso hält wie ein anderes. Pferde haben dann doch ein bisschen mehr Kraft. Ich habe auch mal als Kind gedacht, da nur weil ich zu schwach war ne Wassertonne umzukippen mein Pony kann das auch nicht. War ne dumme Idee ihn daran festzubinden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wenn das Pferd das wirklich berechnend undgelassen macht:
zieh nen anderes Halfter ohne Schiebeschnalle oder nen Halsriemen drunter - und lass diesen Strick dann etwas länger als den vom Auszieh Halfter;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 16:40 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ist das lose Ende, das durch den Schiebverschlusses geht recht lang ? Dann musst du das Halfter nicht wegwerfen, sondern dieses Ende unterhalb des Hafterriemens durchziehen, der in der Schiebeschnalle steckt. Fast wie einen Knoten auf der Schnalle. Dann zieht sich beim herausziehen des Pferdes das Ende von allein auf der Schnalle fest und kann nicht herausrutschen.

Wenn sie panisch am Halfter ziehen würde, würde ich sagen nicht fest anbinden, aber ein gutes festes Halfter (kehdinger Strickhalfter) hilft bei solch einer dreisten Methode des Pferdes oft ganz gut....

Ansonsten: den zweiten Menschen etwas versteckt aufstellen, so dass sie denkt, sie sei alleine und erst zum Einsatzkommen lassen, wenn sie es versucht. Dann aber nicht mit einer Gerte, sondern schön großem Besen.

Schlaues Pferd ggg

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2009, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
:ashock:

was gibts denn hier zu debattieren? :ashock:

zwei bis drei haltbare halfter drauf, mehrere stricke (irgendwas davon wird schon standhalten) und dann anbinden und weggehen.

fertig.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de