Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Die Sache mit den Händen.... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=30268 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Dragonfly [ 4. August 2009, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Die Sache mit den Händen.... |
Angeregt durch die Unterhaltung in der Foto-Ecke möchte ich gern das Thema "Hände" mal anreissen. Es gibt ja die "Norm"... Hände tragen, über dem Mähnenkamm, quasi... Nun... meine Stute steht, aus verschiedenen Gründen, dressurlich noch am Anfang der Ausbildung und noch dazu ist sie neben sehr eigen auch sehr sensibel. Meine RL nahm sich in einer Einzelstunde unserer Probleme an... unter anderem auch dem "Ich-lauf-wie-ne-Giraffe-Style". Wir versuchten also verschiedene Möglichkeiten, wobei meine Stute am ehesten auf eine sehr breite und tiefe Hand reagiert.... bei einer leichten Verbindung zum Maul. Ist das nun also grundlegend "falsch"... oder doch so wie meine RL sagt, ein "Stützrad" das alsbald entfernt werden sollte? Bin arg gespannt auf eure Meinungen Tina |
Autor: | Rhapsody [ 4. August 2009, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klingt nach meiner alten Stute. Die war völlig verkorkst, als ich sie bekam. Ich habe sie anfang mit sehr tiefer, breiter Handhaltung geritten. Erst nachdem sie hier konstant wurde, bin ich dazu übergegangen, die Hände wieder hochzuholen. Allerdings ist die Gefahr natürlich vorhanden, dass man sich so etwas falsches aneignet ![]() |
Autor: | Dragonfly [ 4. August 2009, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Rhapsody: Momentan tue ich mich eher schwer damit, meine Hände unten zu lassen. ![]() Naja, Kate war meine gesundheitliche Grossbaustelle.... 2x Hufrehe und daraus resultierend ein Jahr Pause. (Und erschwerend kommt hinzu das sie ein Vollblöd ist) Danach Einstieg im Westernbereich, für 1,5/2 Jahre, allerdings... weil kein Trainer vor Ort... wieder zur Dressur gekommen. Nun arbeiten wir... auch mit grossen Fortschritten... mit einer fähigen RL. Ach... noch eine Frage die mich beschäftigt in dem Zusammenhang... wie passt "Hand ohne Bein, Bein ohne Hand" zu der von meiner RL praktizierten "Innen immer spielen"-Theorie? Tina |
Autor: | Schimmelreiter [ 4. August 2009, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Die Sache mit den Händen |
Ich denke auch, dass das Wichtigste eine weiche konstante Verbindung zum Pferdemaul ist. Dabei kommt es nicht in erster Linie darauf an, wo du die Hände trägst. Falls Du sie aber zu tief oder zu breit führst, könnte eine ungewollte Hebelwirkung auf die untere Kinnlade entstehen, was ja nicht Sinn der Sache ist. Aber wenn man mal die Profis so beim Training beobachtet , führen die die Hände auch nicht immer lehrbuchmäßig. Das geht ja auch nicht immer , falls man mal was korrigieren muss. In der Prüfung führen sie die Hände dann meistens schon so , wie es sein muss. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |