Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Außengalopp http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=30206 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Schimmelreiter [ 2. August 2009, 18:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Außengalopp |
Hallo Ihr Lieben ? Hat jemand Tipps, wie man den Außengalopp verbessert und insbesondere das durch die Eckenreiten ? Wie stark sollten Stellung und Biegung sein ?? |
Autor: | yvi [ 2. August 2009, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Schimmelreiter [ 2. August 2009, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Außengalopp |
Er wird in den Ecken immer zu schnell und verwirft sich, wird ganz schief ! Kann ihn kaum auf dem Hufschlag halten. Er ist noch was jünger und hat noch nicht so ne Übung. |
Autor: | Whispi [ 2. August 2009, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Stell ihn an der kurzen Seite nach außen (=Bahnmitte), damit er sich besser ausbalancieren kann. An der kurzen Seite langsamer reiten, an der langen Seite etwas Gas geben. |
Autor: | lindaglinda [ 2. August 2009, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Außengalopp |
Schimmelreiter hat geschrieben: Hallo Ihr Lieben ? Hat jemand Tipps, wie man den Außengalopp verbessert und insbesondere das durch die Eckenreiten ? Wie stark sollten Stellung und Biegung sein ??
puh. dazu gabs hier schon einige freds. eh ich das alles nochmal erklär, benutz mal bitte die suchfunktion. nur kurz: die stellung soll NICHT nach außen sein am anfang, sondern nach INNEN! (konterstellung - also konter zum galopp, sozusagen). rein physik das. ![]() |
Autor: | yvi [ 2. August 2009, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Whispi [ 2. August 2009, 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, wir benutzen es gleich. Sie sagt Konter- und ich Außenstellung dazu. Ist dasselbe! |
Autor: | lindaglinda [ 2. August 2009, 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaube nicht, daß wir das gleiche meinen, oder? ![]() ich meine: außengalopp mit stellung in andere richtung. also: rechtsgalopp linke hand, stellung in den ecken nach INNEN. also links. außenstellung kommt erst, wenn das pferd sicher ist im AG. vorher wird da nur extrem schwer ein schuh draus. ne nummer, die man sich sparen kann, weil geht einfacher. edit: warte mal... dein (=bahnmitte) macht mich stutzig; wenn ich das richtig deute, meinen wir doch das gleiche? ![]() |
Autor: | sabrell [ 2. August 2009, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Moins Bevor ihr euch in Tricksereien verzettelt.. Es ist für das Pferd einfach noch ein bisschen zu früh für einen geregelten Aussengalopp. Sinnvoller wäre, die Durchlässigkeit und das Gleichgewicht zu verbessern.. und ein wenig geraderichtende Arbeit wär wahrscheinlich auch kein Fehler, dann gibt sich auch das Verwerfen. Nur vom reiten in Konterstellung wird er auch nicht gerader. Und wenn man dann die Ecken noch grosszügig abrundet, fällts dem Pferd auch leichter. |
Autor: | Whispi [ 2. August 2009, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
-- |
Autor: | Rhapsody [ 2. August 2009, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jap... richtig... einfache SL - fange mit meinem auch gerade damit an. Handgalopp, durchparieren, auf einfacher SL Kontergalopp, durchparieren - Handgalopp... |
Autor: | lindaglinda [ 2. August 2009, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ob das pferd weit genug für den AG ist, weiß ich nicht. davon steht da nix und ich kenn das pferd überhaupt nicht. ich weiß nur, daß die es einfacher lernen, wenn man sie eben NICHT in aussenstellung durch die ecke zu reiten versucht. und das ist kein trick, sondern reine physik. |
Autor: | bluesky [ 2. August 2009, 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lindaglinda hat geschrieben: und das ist kein trick, sondern reine physik. Linda nimmt mir (wie immer ... ![]() ![]() |
Autor: | sabrell [ 3. August 2009, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bluesky hat geschrieben: Wer es nicht versteht, der lese einfach die zahlreichen Thread mit Problemen dass das Pferd im richtigen Handgalopp galoppiert oder dauernd in kreuzgalopp angaloppiert und übertrage es
*gnigger* Jou.. DER war gut ;) |
Autor: | lindaglinda [ 3. August 2009, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |