Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Hallo allerseits!

Ich hab schon die Suchfunktion bemüht zu dem Thema, aber in den Threads bzgl. Trainer C ging's immer nur um die Kosten und das Wo (zumindest auf den ersten 10 Ergebnisseiten).
Ich weiß aber was es kostet, ich weiß wo ... und am Sonntag geht's los :evil: :? .

Momentan würd ich das Ganze am liebsten wieder abblasen weil ich so aufgeregt bin. Einerseits freu ich mich total drauf, andererseits bin ich dank Humpelfuß-Pferd seit 10 Wochen fast nichts außer Schritt geritten (angemeldet war ich vorher schon, die Schnutenstute sollte auch eigentlich zumindest zum Grundlehrgang für Dressur mit). Noch dazu kam ich wegen Job und Pferd auch nicht dazu vorab groß Theorie zu lernen... nun lern ich zwar leicht, die Richtlinien sind mir eigentlich auch bekannt und ich versuche mir tapfer einzureden, dass das schon alles irgendwie werden wird. Aber ich fühl mich trotzdem so unvorbereitet :evil: .
Kann mich mal jemand beruhigen und mir sagen, dass das so schlimm nicht wird? :? :aoops:
Seit 10 Jahren will ich diesen blöden Trainer-Schein machen und jetzt geht's endlich los und ich sterbe halb... :cry: Versteht das jemand?

Dabei wird's eh "nur" der Basissport aufgrund nicht-aktueller A-Platzierungen und momentan mangelnder Spring-Routine. Eigentlich also kein Grund zur Sorge sollte man meinen. Und die Schulpferde werden ihren Job schon kennen hoffe ich. :?

Kann mir jetzt noch jemand sagen wie die Theorie so vom Niveau her anzusetzen ist? Also in Bezug auf Reitlehre wie das IIIer Anzeichen? Oder das IIer? Und wie intensiv Sportpädagogik behandelt wird?

Oh man, ich bin sooo kribbelig :?

Also Trainer C- Enten vor (und alle anderen auch)... beruhigt mich und sagt mir, dass es nicht so schlimm wird... BITTE! :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 11:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ich habe den Basissport gemacht und da war null Unterscheid gegenüber Leistungssport von der Theorie.
Ich hatte später meinen Theorieteil über die Psyche eines Jungen Pferdes beim einreiten und was man da machen kann usw.
Geritten sind wir alle das gleiche. A-Parcour (teilweise endmaß), Dressur eine Std. mit einfachen Wechseln, fast alles seitengängen usw. und Gelände E.
Denke es kommt sehr auf den Lehrgangsleiter drauf an wie ernst er das ganze nimmt.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Wenn Du auf solidem A-Niveau reitest, kann Dir eigentlich nichts passieren. Um die Theorie zu lernen, hast Du ja noch 3 Wochen Zeit. Richtlinien Band 1 auswendig können, und dann wurde bei uns noch recht intensiv das Thema Haltung und Gesundheit durchgehechelt, d.h. die Richtlinien Zucht + Haltung (weiß die Nummer gerade nicht auswendig) schaden auch nichts. Dann noch die neue Sportlehre (heißt jetzt anders) auswendig lernen, und Du bist für das Schlimmste gewappnet. Beim Leistungssportkurs mußten wir noch APO und LPO sowie den ganzen Verbandskrempel (ui, da waren wir alle nicht so fit) können; das dürfte aber beim Basissportkurs nicht dran kommen.

Du machst das schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
@frizi: in Ansbach!

Psyche eines jungen Pferdes beim Anreiten find ich klasse, das wäre genau meins. Ich würde ja gerne irgendwann den Trainer B Jungpferdeausbildung noch machen, aber das geht ja nur mit eigenem Pferd und die nur bis 6-jährig (und das heißt spätestens nächstes Jahr). Aber erstmal will ja der Trainer C geschafft sein :evil: .

Ok, also RL Band 1, 2 und 6 krieg ich hin. Bei mir beißt's eher bei Band 4 aus... dieser ganze Kram über Organisatin im Pferdesport Bundes-/ Landesebene, die Theorie über die Pferderassen... das ist ja alles nett zu lesen, aber merken kann ich mir die Unterschiede nicht. Und Fütterung ist da ja auch sehr umfassend behandelt, so fit bin ich da nicht. Wie detailliert wird sowas behandelt?
Und von Sportlehre hab ich halt so garkeinen Plan bisher ("Lehren und Lernen im Pferdsport" heißt das jetzt).

Wenn eh alle das gleiche Reiten müssen, könnte ich ja doch nochmal nachhaken ob nicht meine 10 Jahre alten A-Platzierungen auch gelten, die Bestätigung darüber hab ich immerhin besorgt und das IIIer RAZ hab ich eh. "Springen A/L" in den Anforderungen hatte mich abgehalten, bin die letzten Jahren nur wenig gesprungen und wenn nur über E (auch wenn das Pferd meist mindestens ein A draus gemacht hat :wink: ). Aber da hab ich ja noch Zeit, der Grundlehrgang ist in Bayern eh identisch, die Aufteilung kommt dann erst in Woche 2 und 3 im Aufbaulehrgang.

Danke Euch schonmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Als ich meinen Kurs gemacht habe, wurden da Leuten Platzierungen von vor 20 Jahren anerkannt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Deine Plazierungen gelten noch!

Die Sportlehre solltest Du Dir aber schon jetzt mehr als genau einprägen! War bei uns großes Thema!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 17:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Deine Placierungen gelten in jedem Fall, Du musst nur bei der FN anrufen und Dir das eben schriftlich geben lassen und mit einreichen.

Wenn man einen Trainerschein macht sollte man schon auf solidem A-Niveau reiten, ansonsten hat man als Trainer nirgendwo was zu suchen. Sieht in der Realität aber oft anders aus... :wink: Also mach Dich mal locker da.. :mrgreen:

Und die Theorie ist echt nicht tragisch. Wer ganz normal im Alltag mit Pferden zu tun hat, hat ja in aller Regel ein ganz gutes Allgemeinwissen bezügl. Krankheiten, Fütterung und SdA. Bissl Sportlehre dazu und gut ist.

Da sind schon ganz andere durchgekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
bluesky hat geschrieben:
Wenn man einen Trainerschein macht sollte man schon auf solidem A-Niveau reiten, ansonsten hat man als Trainer nirgendwo was zu suchen.


:ashock: :ashock: :ashock:

blue belieben zu scherzen??

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2007, 16:14
Beiträge: 1393
Wohnort: Sachsen
lindaglinda hat geschrieben:
bluesky hat geschrieben:
Wenn man einen Trainerschein macht sollte man schon auf solidem A-Niveau reiten, ansonsten hat man als Trainer nirgendwo was zu suchen.


:ashock: :ashock: :ashock:

blue belieben zu scherzen??


wieso? ich würde Blue recht geben! Wenn Leute die Trainer C machen nicht mindestens A/L reiten sollten.

_________________
Weine nicht weil es vorbei ist, sondern lache weil es schön war!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 17:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
hö?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ganz ehrlich??

ich möchte mal behaupten, daß ich etwas mehr als A und L reiten (und ausbilden) "kann".

ich würde niemalsnicht auf die idee kommen, mich trainer zu nennen. ich würde aber auch nicht auf die idee kommen, so einen schein zu machen. weil ich damit auch nicht besser bin als jetzt.

:wink:

mein TRAINER kann A reiten. wie geil. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

super. *umfallt*

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 8. Juli 2009, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2007, 16:14
Beiträge: 1393
Wohnort: Sachsen
bluesky hat geschrieben:
hö?


versteh es auch nicht so recht!

_________________
Weine nicht weil es vorbei ist, sondern lache weil es schön war!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
schnallt ihr das immernoch nich????

:ashock: :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2007, 16:14
Beiträge: 1393
Wohnort: Sachsen
lindaglinda hat geschrieben:

mein TRAINER kann A reiten. wie geil. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

super. *umfallt*


ah okay, jetzt versteh ich :mrgreen: !

Ich denke Leute, die A/L reiten und ihren Trainerschein machen, sollten sich dann den "kleinen" widmen. Sprich sollten Kinder für Führzügel, Reiterwettbewerb und E Springen/Dressur vorbereiten.
Denn es sieht doof aus, wenn Trainer und Reitschüler auf dem selben Level sind, dann bringt das ganze relativ wenig, denke ich!

_________________
Weine nicht weil es vorbei ist, sondern lache weil es schön war!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de