Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 12:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Ich verzweifel gerade auch völlig!!!

NIx geht mehr...ich fange auf einmal aus heiterem Himmel an beim aussitzen im galopp zu klemmen, also die Oberschenkel zu sehr ans Pferd zu pressen!Hab ich früher nie gemacht, es kotzt mich so an :evil: ich konnte im Stundenlang galoppieren in der halle (theoretisch) und nun nach ein paar Runden aua, weil scheiß klemmerei, vorallem ich bin jetzt nur noch am DENKEN sobald ich angaloppiere... :roll: hab shcon versucht die Knie im Galopp aufzumachen etc aber ändert nichts, dann spannt sich bis ins Gesäss alles an...krieg die Krise..hilft da Dehnen der Oberschenkel addkutoren??

Wie kriegt man dieses verrkampfen wieder weg und dieses doofe denken "wie man sich nun hinsetzen sollte"...menno *frust hab* so ein mist..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
denen wird dir da nicht soooooo viel helfen.....

ich würde da mehr versuchen, die Gegenspieler zu kräftigen - dann bekommst automatisch mehr Länge und ein bessere gelichgewicht zwischen den muskeln;)
kurz vorm Unterricht mal schnell dehen bringt meist nix..... die andere uskulatur ist ja trotzdem so kräftig wie vorher (bzw im Verhältnis schwächer), also hättest da nur kurzfristig ne Verbesserung.
Oder teils auch eine verschlechterng.... was manche RL ja gern machen: auf dem Pferd sitzen und dann das bein kurz in die Position ziehen.... das ist dann ein kurzer Dehnreiz, der aber dazu fürht, dass der Muskel sich noch stärker anspannt.


bei mir hilfts immer ganz gut, wenn ich mich dann auf ein anderes Pferd setze.... andere Bewegung, anderer Sattel und das problem erledigt sich dann meist.....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 12:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Hmmm...das ist nun eine gute frage täglich die oberschenkel adduktoren dehnen oder die abduktoren kräftigen...hmm wobei cih glaube wenn cih nun meine oberschenkelaussenseite kräftige werd cih trotzdem innen weiter klemmen weil diese muskeln ja trotzdem kurz und kräftig bleiben?

argh*krise krieg* zumal selbst wenn ich beim galoppieren denke "locker lassen" es geht nicht!!!ich krieg da echt nen fön,k.a. was das nun für eine scheiße ist...hab shcon gedacht ob es daran liegt das pferdi etwas schmaler ist(also rippenbogen sehr breit aber dann schmaler und ich dann klemmen "muss" um unten die waden ans pferd zu bekommen(alternativ wäre bügel kürzer oder bein mehr nach hinten(wo bauch breiter ist) -aber ich glaub da blockiert dann erst recht die hüfte...
nur deshalb soll mein pferd nun eigentlich nicht wieder speckig werden...hmmm :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Sitzlonge?

galoppiert dein Pferd ausreichend vorwärts? oder klemmt es schon da vom Tempo?
reagiert dein pferd gut auf den treibenden schenkel oder ignoriert es den?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
zu hause vernünftig und in aller Ruhe dehnen und dann die übrige Muskulatur kraftigen;)

oder aber tatsächlich an den Bügeln was verstellen... wenn das Pferd sich vom Bauchumfang geändert hat, wäre das ja gut möglich, dass du einfach mit der Bügellänge nicht mehr so gut zurecht komst wie vorher....


das kenn ich .... den DR hatte ich immer auf Till und Luna liegen....
Till ist aber gute 10-15cm größer und auch breiter (obwohl er ein schmalhans ist), da liegen meine Beine einfahc ganz anders am Pferd....
Luna ist recht propper;)
auf till hab ich die Bügel immer ein bis zwei Loch kürzer gemacht, weil cih sonst nicht vernpnftig sitzen konnte..... der wird irgendwie an ner andere Stele breiter als Luna.... Bei Till öliegt der maximale Bauchumfang bei mir auf Knöchelhöhe, bei Luna an der Wade.... das hat sich deutlich an den bügeln bemerkbar gemacht, schon komisch;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 13:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
cocoloco:
sitzlonge macht es ehe rnur noch schlimmer da ich mich dann noch mehr auf das problem konzentriere da kan cih eldie r5 std an longe hängen es ändetr nichts:-(

mit dem vorwärts gehen könnte ein aspekt sein..*grübel*also an sich reagiert sie schon ganz gut, aber hmmm ja cih grübel gerade ob es sien kann dass ich derzeit etwas mehr schenkeleinsatz brauche wie sonst (aber evt auch nur weil ich nicht so gut an den bauch komme?ich weiß es nicht), es gibt shcon momente wo cih dann mal das bein zumachen weil sie glotzig ist oder gerade rumiggelt und auf mein deutliches beind ran komtm danna uch mal ein zicken aber sie bekomtm nachdruck von mir und springt danns hcon flüssig nach vorne aber evt ist es dann schon zu spät weil meine oberschenkel muskeln sich dann schon verspannt haben..ich werde heute /morgen mal gezielt drauf achten ob sie shcön flüssig von alleine nach vorne springt doer ob ich tatsaächlich die letzte zeit vermehrt zupacken muss einwirkungstechnisch und evt daher das klemmen kommt.

kiks:
ja die bauchform macht enorm was aus...wobei cih nun gedacht hätte, dass du eher bei luna die bügel hättest kürzer schnallen müssen :?
ichw arhalt letztes jahr so froh endlich wieder mich dran gewöhnt zu haben mit nem loch längere bügel zu reiten und hab nun angst wenn cih sie nun über ne zeit wieder kürzer schnalle(zum testen fürn galopp?) dass ich dann wieder nicht mehr mit dressurbügeln reiten kann :cry:

mit der gymnastik werd ich auf jeden fall zu hause mal machen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
jaja, die liebe Logik mit den Bügeln....
bei Till hab ich sie im verhältnis zu Luna kürzer, weil Luna von der breite her besser zu mir passt.... da kann ich die Bügel länger machen, ohne völlig stif in der Hüfte drauf zu klemmen;)
Und, was sicher auch ne große Roll spielt dabei:
Luna ist mit deutlich weniger Aufwand zu reiten wie Till.... sie ist deutlich sensibler, viel weicher in den Gängen und neigt eher zum rennen als zum büffeln.
Till ist ganz klar mehr Marke stumpfer lieber Büffel, faul und unritti;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 13:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
ja den aufwand werde ich nun auchmal beobachten bisher dachte ich nämlcih ich habe im moment mehr aufwand weil ich klemme, aber evt ist es ja auch umgekehrt gekommen!? :-? wobei ich die befürchtung habe selbst wenn stute dannf risch vorwärst geht ich trotzdem klemme weil es nun in mir/im kopf drin ist und ich nur noch am denken bin*shit*wobei sie nun auch nicht klemmt doer so...ach irgendwie hab ich grad nen wurm in mir drin :cry: hmm evt werd ich doch mal nen paar tage die bügel nen loch kürzer machen und danne vt nur zum abschlusstraben sie wieder länger machen(um mich nicht völlig zu "entwöhnen"...!?ach es wurmt mich alles so dermassen...

also dehnen, kräftigen(ich mich :-D ) hoppa mal mehr beobachten bzgl "aufwand" und vorwärtssprung im galopp und mal testweise die bügel nen loch kürzer...seufz :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
oder geh mal ins gelände und galoppier ordentlich vorwärts :wink:
ohne nachzudenken :-|

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 13:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
hihi, ja das ist auch ne übelregung! im moment sind die wege nur dermassen bescheiden :aoops: dass sich die füsse nicht wirklich freuen würden und im gelände geht sie von sich aus sehr zügig*gg* wir konnten sehr lange nicht ins gelände von daher ist das für stuti noch ein highlight im busch ordentlcih galoppieren zu dürfen, ob da viel mit entspanntem "nur draufsitzen"ist *gg* hmmm mal schauen :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 14:18 
Offline

Registriert: 26. August 2008, 10:42
Beiträge: 238
Ich würde die Bügel einfach überschlagen, dadurch wird das Bein doch schon mal länger und man verkrampft sich nicht so in den Oberschenkeln. Was unsere Stallbesitzerin auch mal gerne mit ihren Schülern macht, ist ohne Sattel reiten. Versuch das doch mal. Und wenn es nur ganz entspannt eine halbe Stund Schritt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 14:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Danke für die tipps, also:
steigbügel überschlagen macht es leider null besser,gleiches problem.. ich ziehe das bein ja auch nicht hoch, mit absatz hoch oder so(man sieht es als aussenstehender auch nicht wirklich) aber ich klemme halt mit den Oberschenkeln, presse die oberschenkel ans pferd.. :evil:

ohne sattel schritt kann ich mit meiner stute machen, aber mehr leider nicht...nur ich weiß nicht ob es mir was "bringt" halt im schritt ohne sattel ne halbe std zu reiten, also von der "logik her" für das im galopp klemmen problem, kannst du das erklären :aoops: ?
dankeschöööön :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Bügel überschlagen funktioniert aber nur solange, wie der Reiter wirklich locker lässt... kann er as nicht, bringt das gar nix und macht die Sache noch schkimmer.... dann klammert man erst recht;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 14:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
das ist leider auch meine erfahrung kiks...das war nämlich meine erste amtshandlung als ich mein problem bekam, aber fazit es ändert null ich spanne den inneren oberschenkelmuskel sofort genauso an, und dieses "sauviech"von muskel lässt dann einafch nicht mehr locker im galopp*grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*

übelrege shcon ob ich mit meinem oberkörper irgendwas anders mache als normal, evt mehr mitgehen, mehr "zusammenklappen" im becken/oberkörper...ach weiß der geier, aber all so nen mist "denke" ich dann beim reiten...es ist echt wie verhext...so nen scheiß hatte ich noch nie in all den jahren :evil: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2009, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
*klugscheißmodusan* du sitzt nicht auf dem Arsch *aus*

hast mal ne Radikalkur probiert?
Bügel mind 6 Loch kürzer, damit reiten.
dann wieder ein paar Loch länger, dann wieder kürzer....
Sinn dahinter: der Gleichgewicht fördern, daran haperts oft, wenn man zu klemmen anfängt... loslassen und Balance hängen gut zusammen

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de