Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wie alleine verladen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=29119
Seite 1 von 3

Autor:  beierni [ 24. Juni 2009, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Wie alleine verladen?

Huhu, mal ne Frage:

Ich fahre am WE das erste Mal ganz alleine aufs Turnier, bisher hatte ich immer einen Helfer dabei.

Pferdi lässt sich brav verladen. Allerdings läuft er nicht alleine auf den Hänger, es muss schon einer voran gehen.
Wie mache ich das jetzt, wenn ich niemanden hab, der mir die Stange hinten zu machen kann? Strick über den Hals werfen, in der Hoffnung, dass er stehen bleibt, bis ich hinten angekommen bin?

Viele Grüße
Nina

Autor:  bluesky [ 24. Juni 2009, 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

da laufen tausend Leute auf dem Turnier rum, ich hab noch nie erlebt, dass da keiner rumläuft der nicht mal eben eine Stange zu machen kann... :wink:

Autor:  SektOderSelters [ 24. Juni 2009, 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich lauf vor, Rini bleibt stehen und ich gehe dann in Ruhe nach hinten und mache die Stange zu. Fertig.

Denke schon, dass dein Pferd drin bleibt, oder?

Autor:  beierni [ 24. Juni 2009, 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber früh um 05:30 Uhr ist doch noch niemand am Stall! :wink:
Da hab ich ja das Problem. Auf'm Turnier hilft mir bestimmt jemand.

Autor:  beierni [ 24. Juni 2009, 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

SektOderSelters hat geschrieben:
Ich lauf vor, Rini bleibt stehen und ich gehe dann in Ruhe nach hinten und mache die Stange zu. Fertig.

Denke schon, dass dein Pferd drin bleibt, oder?


Weiß ich net. :wink: Bisher hat ja immer gleich einer die Stange zugemacht.

Er versucht sich meistens nochma nach hinten umzudrehen und wiehert den anderen Pferden im Stall zu. Aber dann binde ich ihn ja immer gleich an.

Deshalb denke ich halt, dass ich da vielleicht bissl Schwierigkeiten kriegen könnte.

Autor:  Falko [ 24. Juni 2009, 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde es einfach mal in einer ruhigen Minute ausprobieren.
Dann bist du schlauer, und kannst zur Not noch üben

Autor:  bluesky [ 24. Juni 2009, 19:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm, dann mach so:

raufgehen, den Strick vorne um die Stange rum und mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand die Stange hinten reinmachen. Wenn er dann doch sperenzchen macht (was ich nicht glaube) kannst Du loslassen und er hängt sich nicht auf. Und vielleicht einfach was zu fressen nach vorne... :wink: Paar Möhren oder so

Autor:  schnien1 [ 24. Juni 2009, 19:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab ja nur nen einer, das heißt, ich muß komplett außen rumlaufen. er läuft zwar auch alleine rein, aber wesentlich besser, wenn ich mitkomme. leg ihm dann den strick über den hals, laufe raus und nach hinten und mache zu.
beim ausladen übrigens genauso, der hat anscheinend bei der vorbesi gelernt, gefälligst stillzu bleiben, bis man vorne ist. also: pferd abbinden, nach hinten stange weg, wieder nach vorne, pferd rausführen. hinten am schweif ziehen etc. versteht er überhaupt nicht. und da ich an "never change an running system" glaube, fang ich da erst gar nicht mit umgewöhnen an :mrgreen:

Autor:  dizzychrissi [ 24. Juni 2009, 19:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Läuft Dein Pferd nicht alleine rein, wenn Du die ersten Schritte auf der Hängerklappe mitläufst, dann direkt vor dem "Eingang" wieder nach neben runter gehst?
Dann kannst Du hinter ihm die Stange zumachen und in aller Ruhe nach vorne gehen zum Anbinden.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 24. Juni 2009, 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich gehe auch mit dem Pferd/ den Pferden (Ich verlade meine Pferde gleichzeitig.) rauf, lege den Strick/ die Stricke auf den Hals, gehe entweder durch den Hänger oder aussen herum und mache die Stange(n) zu.

Die ersten Male, die ich die Kleine alleine verladen habe habe ich zum nach hinten Gehen den Strick um die vordere Stange gewickelt und in der Hand behalten.

Offensichtlich sind hier auch alle der Meinung, dass die Stange zu sein muss, bevor man das Pferd anbindet?!
Für mich ist das ganz klar so, aber mein Beifahrer (Kutsche) meinte neulich, das sei eine tolle, innovative Idee von mir, die er unbedingt übernehmen müsse. Beim Basispass hätte er "erst anbinden, dann Stange zu" gelernt! :ashock:
Lernt man da echt so einen Quatsch?
(Ich musste nie Basispass machen.)

Autor:  Falko [ 24. Juni 2009, 20:20 ]
Betreff des Beitrags: 

ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Beim Basispass hätte er "erst anbinden, dann Stange zu" gelernt! :ashock:
Lernt man da echt so einen Quatsch?
(Ich musste nie Basispass machen.)

:ashock: :uh: :irre:
Wer lernt/lehrt so einen Mist???

Autor:  Lisa B [ 24. Juni 2009, 20:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde vorne ein paar Möhren hinlegen oder wenn das geht die Rampe mit hochlaufen, Strick über den Hals und ihn alleine weiterlaufen lassen (auch da helfen Möhren in Sichtweite :wink: )

Viel Glück auf dem Turnier!

Autor:  beierni [ 24. Juni 2009, 20:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mit dem Futter ist eine gute Idee. Warum bin ich da net selber drauf gekommen? #-o Das werd ich ausprobieren.

Dizzychrissi, er geht leider kein Stück weiter, wenn ich kurz vor dem Eingang von der Klappe springe :roll:

Autor:  Kiks [ 24. Juni 2009, 21:35 ]
Betreff des Beitrags: 

ne Longe mitnehmen und um die Stange legen... dann hast ihn immer noch in der Hand, wenn du rnter gehst - und kannst ggf gegenhalten oder nachgeben ;)

Autor:  doomed [ 24. Juni 2009, 23:21 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn ich alleine bin arbeite ich auch mit der longe.
longe ins halfter über die stange vorne und wieder zurück, dann hast du vorne ein gewisses maß an kontrolle und kannst hinten zu machen.

das geht aber nur wenn das pferd still im anhänger stehen bleibt, da du ja die longe auch wieder raus ziehen mußt.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/