Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=29032 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | yvi [ 21. Juni 2009, 23:50 ] |
Betreff des Beitrags: | ... |
![]() |
Autor: | maharani [ 22. Juni 2009, 06:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, versuche den Schritt mit Cavalettiarbeit wieder zu verbessern. Cavalettis tief stellen, dann im Schritt hin, rüber, weiter, halten, Wendung , Schritt ... Kannst auch aus dem Trab kommen, Parade zum Schritt, über ie C. , im Schritt weiter, dann wieder Trab, ect. |
Autor: | lindaglinda [ 22. Juni 2009, 08:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schritt verbessern ist sone sache. meiner ansicht nach ist das kaum möglich. verschlechtern geht hingegen ganz einfach. ![]() ich an deiner stelle würd mich daran gar nicht so hochziehen, sondern es, auch wenns schwerfällt, eher ignorieren. lass die finger von den zügeln und lass sie schreiten, so gut es geht. aber versuch besser nicht, im schritt aktiv auf irgendwas einzuwirken. das ding geht meistens in die hose, undzwar voll. ![]() |
Autor: | gigoline [ 22. Juni 2009, 08:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
stangenarbeit ist gut - wichtig: finger weg von den zügeln, und viiiiiiiel gelände (dort dann aber auch im schritt arbeiten) nicht nur rumschluffen lassen usw. |
Autor: | Thanita [ 22. Juni 2009, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hat mein Trainer mir zu meinem Anti-Schritt-Pferd auch immer gesagt: Auf keinen Fall den Schritt aktiv reiten sondern sich immer nur vom Pferd mitnehmen lassen. Mit viel Geduld und sehr vielen ausgedehnten Geländeritten ist es mit der Zeit besser geworden, nach ca. 2Jahren hat sie begonnen den Schritt durch den ganzen Körper schwingen zu lassen. Etwas zu eilig war er zwar immer aber zumindest taktrein. Wie gesagt würde ich nicht speziell am Schritt arbeiten, wenn man sich darauf konzentriert etwas "herauszureiten" macht man da oben im Sattel meist schon viel zu viel, sei es mit Becken, Hand oder Bein. Das ist gerade beim Schritt ein Tabu. |
Autor: | Rhapsody [ 22. Juni 2009, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh, ich reiche dir die Hand...in der Reitpferde sagte der Richter bei der Musterung an der Hand "Sieh an, das Pferd hat ja doch n Schritt". Wenn Jamo verspannt ist, zeigt er sich unter dem Sattel im Schritt absolut beschissen. Es ist im Laufe der Zeit besser geworden, weil ich auch entspnnter bin. Ich gebe ihm nach vorne viel Luft, rede ruhig mit ihm und dann wirds. |
Autor: | maggi [ 22. Juni 2009, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab bei meinem ein ähnliches Problem, er geht dann vorne aber Kurz-Lang. Bei uns ist es aber wirklich so, dass ich Schuld bin. Bin mit zuviel Hand dran. Nun machens wir so: Schritt am langen Zügel, antraben am langen Zügel und erst beim Traben anfangen Zügel aufzunehmen. Beim Schritt reiten, Hand weg/leicht nach vorne (jenachdem wie er drauf ist), und mich einfach mitnehmen lassen. |
Autor: | Kid Vicious [ 22. Juni 2009, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein komisches Gepunktetes macht das zwischendurch während der Arbeit. Eigentlich gehe ich zwischendurch nur Schritt, wenn ich ihn antrainiere (also eigentlich dauernd ![]() ![]() |
Autor: | yvi [ 22. Juni 2009, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | bluesky [ 22. Juni 2009, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lindaglinda hat geschrieben: lass die finger von den zügeln und lass sie schreiten, so gut es geht. aber versuch besser nicht, im schritt aktiv auf irgendwas einzuwirken. !!! |
Autor: | Kid Vicious [ 22. Juni 2009, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann kommt eben einmal der Schenkel oder die Gerte.... Meine dürfen sich auch nicht jucken - das wissen sie auch. Ich hasse es wie die Pest wenn sie sich mit Trense oder an den Gamaschen jucken - die waren teuer ![]() |
Autor: | yvi [ 22. Juni 2009, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Die Hex [ 22. Juni 2009, 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das sehe ich total anders.. Viele Pferde hampeln zappeln und schrabbeln durch die Gegend eben weil der Reiter total passiv sitzt und den Takt nicht mehr vorgibt. Einfach weiter ganz normal den Schritt fordern, Bein nicht wegnehmen und sich auch nicht leicht machen. Ganz normal weiter treiben und das Gehampel ignorieren. Stangenarbeit kann man gut einbauen. Nur nicht den Fehler machen und sich immer passiver verhalten.. Du bist doch nicht der Sklave Deines PFerdes. DU bestimmst wann das Pferd Schritt geht, nicht Paula bestimmt das Tempo. Bei solchen Pferden hilft auch oft die Lastaufnahme in den halben Tritten und daraus wieder Schrittübergängen. Wenn sie mal etwas Last aufgenommen haben hinten schreiten sie oft viel schöner. Lg Hex |
Autor: | Fabelhaft [ 22. Juni 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also, mein Pferd ist leider auch nicht mit einem Bombenschritt gesegnet und fängt z.B. auch bei Galopp-Schritt-Übergängen gerne das zackeln an. Ich habe dann die Einwirkung immer weiter weggenommen, weil ich Angst hatte, ich mache den Schritt kaputt, wie hier ja auch viele schreiben. Fazit: Pferd zackelte noch mehr und wurde richtig ätzend in der Hand. Besser hat geholfen, das Bein und die Hand dranzulassen und einfach weiterzureiten. Gut hilft immer, übertreten lassen oder ganz kleine Volten. Danach kann man auch wieder Schritt REITEN und nicht nur draufsitzen und hoffen, dass er bitte seinen Takt finden möge. Das ist nämlich dann wirklich Murks. |
Autor: | gigoline [ 22. Juni 2009, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Hex hat geschrieben: Viele Pferde hampeln zappeln und schrabbeln durch die Gegend eben weil der Reiter total passiv sitzt und den Takt nicht mehr vorgibt.
Einfach weiter ganz normal den Schritt fordern, Bein nicht wegnehmen und sich auch nicht leicht machen. Ganz normal weiter treiben und das Gehampel ignorieren. Stangenarbeit kann man gut einbauen. Nur nicht den Fehler machen und sich immer passiver verhalten..Hex das ist richtig, die impulse kann sie sich vom bein ruhig abholen, aber trotzdem finger weg von den zügel finde ich ![]() wibei nach meiner erfahrung eher die mit mega-schritt gesegneten ein problem haben (neigen dann nämlich zum passen ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |