Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jungkaltblut ausbilden
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 19:20 
Ich bin ja gerade dabei meinen kleinen Kaltblutmix auszuilden.
Wie oft haltet ihr es für sinnvoll ihn zu reiten.
Habt ihr vielleicht auch ein paar Ideen für ein sinnvolles aber abwechslungsreiches Training???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:roll: Ein paar Eckdaten wären wohl hilfreich: :wink:
Wie alt ist das Tier?
In wieweit entwickelt?
Was kennt/kann er schon?

Ich bin grundsätzlich für eine möglichst abwechslungsreiche Ausbildung, egal um was für ein Typ Pferd es sich handelt. Von Spazierengehen, über Bodenarbeit, Zirzensik, Doppellonge, Langzügel, Freispringen, Gelände bis hin zur Arbeit unter dem Sattel kann man viel, viel machen.
Häufigkeit und Intensität sollten stark vom Pferd abhängig gemacht werden. Wie lange dehnt sich die Konzentrationsfähigkeit aus? Wie ist die derzeitige physische Konstitution des Tieres? Wachstum, etc.

Vielleicht erzählst du einfach mal n bischen was und beschreibst wie du bisher vorgehst?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich poste den Link auch einfach noch mal hier :alol:

Ein ganz toll ausgebildetes Kaltblut, der Tarek

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Colibri hat geschrieben:
Ich poste den Link auch einfach noch mal hier :alol:

Ein ganz toll ausgebildetes Kaltblut, der Tarek

:?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
http://www.motionclick.de/index.php

:mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 20:05 
Rhapsody hat geschrieben:
:roll: Ein paar Eckdaten wären wohl hilfreich: :wink:
Wie alt ist das Tier?
In wieweit entwickelt?
Was kennt/kann er schon?

Vielleicht erzählst du einfach mal n bischen was und beschreibst wie du bisher vorgehst?


Laut Papieren ist er vier. Nach Angaben der Zahnärztin erst drei. Aber ich denke er ist ein Spätentwickler. Außerdem ist er noch deutlich überbaut, aber das liegt auch am Kalti.
Er kennt sattel und Trense. Ich darf ihn auch ohne alles reiten.
Im Gelände waren wir bisher einmal mal, liegt aber an mir, da ich Gelände nicht so mag.


Große Probleme hat er natürlich noch mit seiner Balance, daher geht Galopp im Moment nur im Leichten Sitz und wir brauchen die ganze Halle.

Ich habe vor ihn überwiegend dressurmääßig zu reiten. Vielleicht mal nen kleinen Hüpfer. Einen habe wir im gelände schon gemacht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Naja drei, Spätentwickler, überbaut - das klingt alles nicht danach, als sollte das Pferd schon arbeiten :?

Zum "überwiegend Dressurreiten" - das ist alles schön und gut, aber ich bin der Meinung, dass man einem Pferd soviel abwechslung bieten sollte, wie es geht... :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 20:25 
Rhapsody hat geschrieben:
Naja drei, Spätentwickler, überbaut - das klingt alles nicht danach, als sollte das Pferd schon arbeiten :?

Zum "überwiegend Dressurreiten" - das ist alles schön und gut, aber ich bin der Meinung, dass man einem Pferd soviel abwechslung bieten sollte, wie es geht... :wink:


Er ist vier :alol: und hat viel Spaß an der Arbeit. er ist sehr lernwillig und gibt sich viel Mühe. Länger als ne halbe Stunde arbeite ich momentan sowie nicht.

Trotz meiner Dressurwünsche bin ich auch sehr für Abwechslung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Rhapsody hat geschrieben:
http://www.motionclick.de/index.php

:mrgreen:


Meinte ich doch :mrgreen:

Hmm irgendwie...
Drei/vierjähriges Pferd, kann noch nicht richtig unterm Reiter galoppieren, war erst einmal draußen, muss man da schon Sprünge unter den Reiter machen, zudem auch noch im Gelände?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 20:40 
Colibri hat geschrieben:
Rhapsody hat geschrieben:
http://www.motionclick.de/index.php

:mrgreen:


Meinte ich doch :mrgreen:

Hmm irgendwie...
Drei/vierjähriges Pferd, kann noch nicht richtig unterm Reiter galoppieren, war erst einmal draußen, muss man da schon Sprünge unter den Reiter machen, zudem auch noch im Gelände?


Hat sich so ergeben. War auch nicht unter druck sondern freiwillig. Wir sind entspannt draauf zu getrabt und er ist drüber gehüpft. war auch nur ein kleines Bäumchen was da auf den Weg lag. Also eigentlich mehr ne "Trabstange"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das find ich auch weiter nicht wild. Ich würde das ganze in dem Stadium sehr spielerisch ablaufen lassen. Pferd max. 2-3 Mal die Woche leicht reiten, ansonsten sich anders damit beschäftigen.
Bist du in Sachen Doppellonge bewandert? Ich habe meinen viel damit gearbeitet, einige Lektionen zunächst am Langzügel angeschnitten, bevor man sie bei der Arbeit unter dem Sattel dazugenommen hat, etc.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 12:07 
Rhapsody hat geschrieben:
Das find ich auch weiter nicht wild. Ich würde das ganze in dem Stadium sehr spielerisch ablaufen lassen. Pferd max. 2-3 Mal die Woche leicht reiten, ansonsten sich anders damit beschäftigen.
Bist du in Sachen Doppellonge bewandert? Ich habe meinen viel damit gearbeitet, einige Lektionen zunächst am Langzügel angeschnitten, bevor man sie bei der Arbeit unter dem Sattel dazugenommen hat, etc.


Nicht wirklich. Habs mal ausprobiert, aber ich habe nicht mal eine. Sonst würde ich es gerne probieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Oh nein, wenn du es nicht gelernt hast - Finger davon! Damit kann man dann mehr kaputt machen, als einem lieb ist :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 15:13 
Rhapsody hat geschrieben:
Oh nein, wenn du es nicht gelernt hast - Finger davon! Damit kann man dann mehr kaputt machen, als einem lieb ist :wink:


OK. Habe ihn vorin übers Cavaletti springen lassen. Mit Geitnerstangen daneben. War prima


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
die Familie von der Besi von meiner RB hat auch Kaltis, mit Stammbaum und so. Die sind echt spitze!

Der eine junge Hüpfer (mittlerweile 5) ist ein Bild von einem Pferd und ist geritten, gefahren und hat sich dieses Jahr für die französische Meisterschaft qualifiziert. :-D

Da müssen die alles mögliche machen: Lasten ziehen, Hindernisse fahren, etc. Total vielseitig! Und der sieht soooo schön aus vor der Kutsche.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de