Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Wackelkopf" im Galopp
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So, nachdem mein Tier ja soweit langsam endlich mal wieder besser vorwärts zieht und mal eher über den Rücken kommt stellt sich ein neues kleines Problemchen ein:

Im Galopp bambelt die mit ihrem schädel bei einer normalen weichen Verbindung hin und her. Sieht wenn man meine hände nicht mit anschaut aus als würde ich übelst riegeln, tatsächlich sind die Hände aber ruhig.

Sprich das pferd lässt die öhrechen entspannt zur seite hängen und wippt mit dem kopf im takt nach links und rechts...

jetzt könnte man ja meinen es liegt dadran, dass sie nicht an die hand zieht. Klar kann da von hinten immer noch bisschen mehr kommen, ich hab allerdings nicht das gefühl nichts in der hand zu haben. Und wenn sie sich im Rücken festhält oder sich oben reinstellt hat sie den kopf plötzlich ruhig :-?

Meine RL hat es auch schon festgestellt und gesagt das fühlt sich an als wäre die so überlocker im hals und genick dass sie anfängt zu wackeln wie so ein wackeldackel. Das einzige was hilft, damit sie den kopp ruhig hält, ist in dem moment deutlich druck auf die Zügel zu bringen. Das muss man aber von hinten logisch auch nachtreiben, das non plus ultra ist es definitiv nicht und bei kraftreiterei macht sie eben auch schnell ganz dicht.

Wir sehen derzeit einfach drüber weg und hoffen, dass sie von alleine damit aufhört, wenn wir sie noch mehr gesetzt kriegen im galopp.

Ich frage mich nur: warum macht das Tier das und verschwindet das mit zunehmender versammlungsfähigkeit dann evtl wieder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
nö, vermutlich nicht.

wenn du nun gesagt hättest, sie "nickt" mitm kopp im galopp, dann wär klar, daß sie sich noch damit ausbalancieren will/muß. aber hin und her gibbet nich, das wird ein reiterfehler sein.

jaja, ich weiß schon. falsche antwort. :? :cry:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2009, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
aber was für ein Reiterfehler ist es denn dann? Handeinwirkung kann ich mir als einzigen grund kaum vorstellen. Die schlackert auch wenn man die Zügel aus der Hand kauen lässt (da wird es sogar noch extremer), ebenso wenn ich die hand versuchsweise auf dem vorderzwiesel abstelle und gar nix damit mache.

Ich hab früher deutlich zu viel mit der hand gefummelt und gemacht. Und da hat sie nicht gewackelt... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2009, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hä? Kann mir das grad gar net vorstellen...
Wie sieht denn das wackeln aus? So wie bei Einerwechseln oder wie? Ich fänd ein Video ja mal ziemlich cool (ich guck sowas immer gerne). :-|

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2009, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
anjachristina hat geschrieben:
Hä? Kann mir das grad gar net vorstellen...
Wie sieht denn das wackeln aus? So wie bei Einerwechseln oder wie? Ich fänd ein Video ja mal ziemlich cool (ich guck sowas immer gerne). :-|


Dann zeig uns doch mal n Video von dir... wir kucken sowas auch immer gern :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2009, 20:26 
Offline

Registriert: 28. März 2009, 07:29
Beiträge: 31
Nun ja, vermutlich tritt das Pferd einfach nicht an die Hand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ja, issus, vermutlich fehlt da noch das letzte quentchen. Hab ja die ganze zeit vor allem überlegt, warum sie jetzt schlackert und früher als sie sich wesentlich mehr festgehalten hat und gar nicht rantrat nicht... aber evtl liegt das einfach dadran, dass sie jetzt im genick und hals nicht mehr starr festhält sondern locker ist und dadurch eben mitwippt, weil der letzte zug nach vorne fehlt?

anjachristina: Das letzte video von uns ist 5 Jahre alt.

Ist eigentlich ganz einfach vorzustellen. Denke Dir den kopf des pferdes... dann stell dir vor der reiter dreht immer abwechselnd die linke udn rechte hand im takt leicht ein und stellt das pferd somit leicht im genick im wechsel nach links udn rechts. Wenn Du genau hinschaust siehst du dann aber, dass der reiter die hände gar nicht eindreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Sind Deine Hände und Dein Oberkörper wirklich ganz ruhig? Würde mal auf Video aufnehmen und überprüfen. Selbst wenn Du es nicht die ganze Zeit macht, kann das Pferd das verinnerlichen.

Ansonsten kenn ich so seitwärts Schlänkern mit dem Hals nur von Ataxie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2009, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Rhapsody hat geschrieben:
Dann zeig uns doch mal n Video von dir... wir kucken sowas auch immer gern :mrgreen:

Du willst sehen wie ich meiner hufrollenkranken RB den Schweif verlese und dann im Schritt ins Gelände bummel? :mrgreen:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de