So, nachdem mein Tier ja soweit langsam endlich mal wieder besser vorwärts zieht und mal eher über den Rücken kommt stellt sich ein neues kleines Problemchen ein:
Im Galopp bambelt die mit ihrem schädel bei einer normalen weichen Verbindung hin und her. Sieht wenn man meine hände nicht mit anschaut aus als würde ich übelst riegeln, tatsächlich sind die Hände aber ruhig.
Sprich das pferd lässt die öhrechen entspannt zur seite hängen und wippt mit dem kopf im takt nach links und rechts...
jetzt könnte man ja meinen es liegt dadran, dass sie nicht an die hand zieht. Klar kann da von hinten immer noch bisschen mehr kommen, ich hab allerdings nicht das gefühl nichts in der hand zu haben. Und wenn sie sich im Rücken festhält oder sich oben reinstellt hat sie den kopf plötzlich ruhig
Meine RL hat es auch schon festgestellt und gesagt das fühlt sich an als wäre die so überlocker im hals und genick dass sie anfängt zu wackeln wie so ein wackeldackel. Das einzige was hilft, damit sie den kopp ruhig hält, ist in dem moment deutlich druck auf die Zügel zu bringen. Das muss man aber von hinten logisch auch nachtreiben, das non plus ultra ist es definitiv nicht und bei kraftreiterei macht sie eben auch schnell ganz dicht.
Wir sehen derzeit einfach drüber weg und hoffen, dass sie von alleine damit aufhört, wenn wir sie noch mehr gesetzt kriegen im galopp.
Ich frage mich nur: warum macht das Tier das und verschwindet das mit zunehmender versammlungsfähigkeit dann evtl wieder?